BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3

BWI Mai/Juni 2019 15 oder saniert haben, können sich seit dem1.Mai 2019umdie Auszeichnung „Grüne Haus- nummer“ bewerben. Die Aus- zeichnung wird bereits zum vierten Mal verliehen. „Mit der Auszeichnung „Grüne Haus- nummer“ wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die es im Landkreis gibt, würdigen und für die Öffentlichkeit sichtbar machen. Gute Beispiele regen zum Nachahmen an. Sie ma- chen Lust darauf, das eigene Heim zu modernisieren und fit für die Zukunft zu machen. Denn das Engagement aller und jedes Einzelnen ist aus- schlaggebend, um unsere Kli- maschutzziele zu erreichen“, ruft Landrat Detlev Kohlmeier zum Mitmachen auf. Laut Statistik-Portal Statista gaben bei einer Umfrage 2017 zum Alter des zuletzt gekauften Kühlschranks 14,4 Prozent der Befrag- ten an, dass ihr Kühlschrank zehn Jahre oder älter ist.Welche alten und stromfressenden „Schätze“ verbergen sich in den Landkreis- küchen oder -kellern? Diese Altgeräte verbrauchen meist so viel Strom, dass sich ein Neukauf eines energieeffizienten Modells innerhalb kürzester Zeit durch die Stromkosteneinsparung refi- nanziert. ImRahmen der Aktion „DieMittelweser Region sucht den ältesten Kühlschrank“ sind Bewohner des Landkreises Nienburg/Weser jetzt dazuaufgerufen, den eigenenKühlschrank genauer unter die Lupe zu nehmen und mitzumachen. Zu gewinnen gibt es einen Information Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. Marktplatz 1a 31582 Nienburg Tel. (05021) 87-295 info@klimaschutzagentur-mittelweser.de www.klimaschutzagentur-mittelweser.de Ältester Kühlschrank der Mittelweser Region gesucht! neuen Kühlschrank der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ sowie eine Energiesparberatung durch die Mitarbeiter der Klima- schutzagentur Mittelweser e.V. Mitmachen kann jeder, der ein Serienmodell besitzt, das mindes- tens zehn Jahre alt und noch in Betrieb ist. Das Alter des Kühl- schranks kann dabei zum Beispiel durch eine Kopie der Kaufquit- tung oder durch ein Foto der Daten des Typenschildes (Hersteller, Baujahr, Typ) nachgewiesen werden. Bei mehreren Einsendungen aus demselben Jahr entscheidet das Los. Bewerbungen können bis 30.06.2019 per Post oder per E-Mail mit dem Betreff „Kühlschrank“ eingesandt werden. Jetzt schnell mitmachen und bewerben Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klima- schutzagentur Mittelweser e.V. in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energie- agentur Niedersachsen. Die erfolgreichen Bewerber be- kommen eine individuelle Hausnummer zum Anbringen an ihr Haus und eine Urkunde. Außerdem werden unter allen Bewerbern Geldpreise vom 500, 300 und 200 Euro verlost. Bewerbungsschluss ist der 13. September 2019. Der Bewerbungsbogen steht unter www.klimaschutzagen- tur-mittelweser.de/de/pro- jekte/gruene-hausnummer bereit. Das Team der Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. Foto: C.A.R.M.E.N. e.V.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=