BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3

BWI Mai/Juni 2019 23 Das neue TopFix 200 Einlegesystem von IBC SOLAR Eleganz trifft Cleverness Die IBC SOLAR AG, ein weltweit führendesSystemhaus für Pho- tovoltaik (PV) und Energiespei- cher, erweitert ihr Portfolio im Bereich Montagesysteme um das neue IBC Topfix 200 Einle- gesystem. Speziell für die Mo- dulmontage auf Ziegeldächern konzipiert, ist das komplett schwarze System optisch an- sprechend und besonders schnell und einfach zu montie- ren. Elegantes Design und einfache Montage – das neue IBC TopFix 200 Einlegesystem verbindet beides. Schwarz eloxierte Sys- temkomponenten in Kombina- tion mit schwarzen IBC SOLAR Vorteils-Modulen sorgen für ein homogenes Erscheinungs- bild und verwandeln die PV-An- lage auf demDach von Ein- und Zweifamilienhäusern in ein formschönes Gesamtbild. Schnelle und flexible Handhabung Das IBC TopFix 200 Einlegesys- tem besticht aber nicht nur rein optisch, sondern zeichnet sich auch durch eine schnelle und flexible Handhabung aus. So erfordert die Montage keine sonst üblichen Klemmen. Die Module werden stattdessen direkt in die Profilschienen ein- gelegt. Dabei ist für Module aller gängigen Rahmenhöhen zwischen 32 und 40mmnur ein Schienen- und Adapterprofil nötig. Das bietet maximale Fle- xibilität bei der Planung und minimiert den Lageraufwand. Zudem ist das Einlegsystemmit weiteren Ziegeldach-Kompo- nenten der IBC TopFix 200 Pro- duktfamilie kompatibel – hier greift das bewährte IBC SOLAR Baukastensystem. Mehr Informationen zu Ser- vices und Produkthighlights von IBC SOLAR erhalten Besu- cher in Halle A3, Stand 470 und 670 auf der Intersolar Europe in München (15. bis 17. Mai 2019), der europäischen Leitmesse für Solartechnologie. Information IBC SOLAR AG Am Hochgericht 10 96231 Bad Staffelstein Tel. (09573) 9224-0 Fax (09573) 9224-111 info@ibc-solar.de www.ibc-solar.com Erlebnisausstellung für urbane Mobilität, Lifestyle und Technik ‚StadtMensch&FahrRad‘ Die Erlebnisausstellung für ur- bane Mobilität, Lifestyle und Technik findet am 19. Mai 2019 von 12 bis 17 Uhr zentral auf dem Opernplatz statt und lädt Besucher*innen aus der gan- zen Region zum Stöbern, Aus- probieren und Erleben ein. Die Ausstellungsmeile mit be- sonderem Erlebnischarakter bildet die gesamte Bandbreite urbaner Alltagsmobilität ab. So können sich die Besucher*in- nen vor Ort nicht nur über die neuesten Fahrräder in allen möglichen Formen und Variati- onen informieren, sondern auch praktische Radbeklei- dung, Ausrüstung, Produktprä- sentationen und Fahrradacces- soires live und in Farbe unter die Lupe nehmen. Eine große Testfläche lädt zum Probefah- ren von unterschiedlichen Las- tenradmodellen ein. Außerdem können Liegeräder, Pedelecs, Anhänger und Segways getes- tet werden. Auch für Kinder hat die ‚Stadt- Mensch&FahrRad‘ eine Menge zu bieten: Mitmachaktionen, wie zum Beispiel ein Kinder- übungsparcours sowie eine BMX Fahrschule erwarten die kleinen Besucher*innen. Pünktlich zur Eröffnung der Veranstaltung werden die zahl- reichen Teilnehmer*innen der am selben Tag im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne der Re- gion Hannover stattfindenden Fahrradsternfahrt aus den Um- landkommunen eintreffen. Die vom Umweltzentrum Hannover e.V. in Kooperation mit dem ADFC durchgeführte Erlebni- sausstellung richtet sich an alle Fahrradbegeisterte undMobili- tätsinteressierte, Alltagsrad- ler*innen, Familien mit Kin- dern, Jung und Alt und ist damit das perfekte Ziel für einen Sonntagsausflug. Information www.umweltzentrum- hannover.de Das neue Einlegesystem bietet eine einfache Montage. Foto: IBC Solar Foto: © Umweltzentrum Hannover

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=