BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 6
BWI November 2019 28 Ideale Hybrid-Wärmepumpen von Viessmann Nachrüsten mit kostenloser Umweltwärme Auch zur Nachrüstung beste- hender Brennwertgeräte mit kostenloser Umweltwärme bie- tet Viessmann gleich mit zwei Hybrid-Wärmepumpen das passende System: Die Split Luft/Wasser-Wärmepumpe Vi- tocal 250-S zur Kombination mit einem wandhängenden oder bodenstehenden Brenn- wertkessel sowie das Gas-Hyb- rid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F. Viessmann vereint damit die hocheffiziente Gas-Brennwert- technik mit der Nutzung kos- tenloser Umweltwärme. Dieser Energiemix verbindet „erneu- erbar“ mit „hocheffizient“ und der Anwender erhält die größt- mögliche Freiheit, den jeweils günstigeren Energieträger - re- generative Wärme aus der Um- welt oder Gas - zu nutzen. Ganz nach der jeweiligen Situ- ation auf dem Energiemarkt kann die Regelung so einge- stellt werden, dass bei schwan- kenden Energiepreisen immer die günstigste und effizientes- te Betriebsweise ausgewählt wird. Hoher Anteil an kostenloser Umgebungswärme Die Split Luft/Wasser-Wärme- pumpe Vitocal 250-S für den Hybridbetrieb bietet sich zur Ergänzung eines bestehenden Heizkessels mit einer Wärme- pumpe an. Dies können boden- stehende oder wandhängende Wärmeerzeuger für Öl oder Gas bis zu einer Leistung von 30 Kilowatt sein. Die Inneneinheit der Vitocal 250-S wird mit einer Split- Wärmepumpe bis 16 Kilowatt kombiniert. Im laufenden Be- trieb deckt die Wärmepumpe dann die Grundlast mit einem hohen Anteil an kostenloser Umgebungswärme ab. Dafür entzieht die Außeneinheit die in der Luft enthaltene Wärme und bringt sie durch den Wärmepumpenprozess auf eine Vorlauftemperatur von bis zu 55 °C. Der richtige Energiemix für höchste Effizienz DieRegelungVitotronic 200mit dem Energiemanager Hybrid Pro Control steuert sowohl die Wärmepumpe als auch das Brennwertgerät. Dazu wählen Sie als erstes die Betriebsart mit den niedrigsten Betriebs- kosten oder den geringsten CO2-Emissionen aus. Je nach der von Ihnen gewähl- ten Betriebsart werden dann die Preise für Öl bzw. Gas und Stromoder der jeweilige Primä- renergiefaktor eingesetzt. Ent- sprechend dem Leistungsbe- darf setzt HybridProControl die Vitocal 250-S und den vorhan- denen Wärmeerzeuger optimal ein und regelt automatisch den Energiemix. Schnell und einfach nachträglich eingebaut Mit nur 450 Millimetern Breite findet die kompakte Innenein- heit auch in engen Nischen Platz oder wird einfach an der Wand befestigt. Ein seitlicher Abstand ist nicht erforderlich – alle zur Wartung relevanten Komponenten sind von vorne zugänglich. Die Außeneinheit wird über die Kältemittelleitun- gen an das Innengerät ange- schlossen. Die gesamte Anlage lässt sich ganz komfortabel über das Internet steuern – die App dazu gibt es kostenlos für Smartphones oder Tablets. Vi- tocal 250-S ist serienmäßig für die Nutzung von selbst erzeug- tem Strom aus einer Photovol- taik-Anlage ausgelegt. Fotos: Viessmann Die Inneneinheit der Vitocal 250-S wird mit einer Split-Wärmepumpe bis 16 Kilowatt kombiniert. Im laufenden Be- trieb deckt die Wärmepumpe die Grundlast mit einem hohen Anteil an kostenloser Umgebungswärme ab.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=