BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 6

BWI November 2019 30 Viebrockhaus Maxime 300 neu interpretiert Modernes Massivhaus mit behaglicher Wohnatmosphäre Mit dem neuen „Maxime 300“ im Musterhauspark Bad Fal- lingbostel zeigt Viebrockhaus das unerschöpfliche Potenzial dieses „Kundenlieblings“: Markante Highlights in Archi- tektur und Raumgestaltung, natürliche Materialien und mo- derne Ausstattung machen aus dem Klassiker Maxime 300 ei- nen Wohntraum im urban- industriellen Stil. Wie alle Viebrockhäuser ist dasMaxime 300 CO2-neutral erstellt, ener- gieeffizient als KfW-Effizienz- haus 40 Plus verwirklicht und mit Smart-Home-Lösungen des Marktführers Somfy ausgestat- tet. Geradlinig und schnörkellos präsentiert sich das neue Mus- terhaus Maxime 300 von au- ßen. Das Satteldach ohne Dachüberstand unterstreicht den modernen Gestaltungsan- spruch dieses Entwurfs. Ein Flachdach-Erker auf der Gar- tenseite setzt bei diesem Mas- sivhaus einen weiteren Akzent. Neben dem hier verwendeten Klinker stehen 15 weitere Ver- blender- sowie verschiedene Putzvarianten für dieFassaden- gestaltung zur Auswahl. Sie verleihen dem Haus ein indivi- duelles Erscheinungsbild ganz nach dem Geschmack der je- weiligen Bauherren. Großzügig und bis ins Detail durchdacht Mit einer Wohnfläche von über 153 Quadratmeter und einer durchdachten Raumaufteilung hat dieser Viebrockhaus-Best- seller eine ideale Größe für Paare und Familien mit bis zu zwei Kindern. Das Erdgeschoss (83,48 Quadratmeter) bietet neben dem großen Eingangs- bereich ein geräumiges Ar- beitszimmer, das sich auch als Gästezimmer nutzen lässt, so- wie ein Gäste-WC. Der großzü- gige Wohn- Essbereich mit Er- ker bildet die zentrale Living- zone des Hauses. Die Küche ist in diesem Entwurf durch eine Brüstungswand vom Wohnbe- reich optisch getrennt. Eine Riemchenverkleidung aus den gleichen Verblendsteinen der Fassade findet sich sowohl in der Küche als auch imWohnbe- reich wieder – und schlägt da- mit eine Brücke zwischen innen und außen. An den Küchenbe- reich schließt sich ein Haus- wirtschafts- und Technikraum mit einer praktischen Back-up- Küche und Stauraum für Vorrä- te an. Die Großzügigkeit des Erdge- schosses setzt sich im Dachge- schoss des Hauses fort. Der hohe Drempel (1,37 Meter im Fertigmaß) verleiht ihm eine angenehme Raumhöhe und ermöglicht die optimale Nut- zung der Wohnfläche (70,17 Quadratmeter). Von der Empo- re des Dachgeschosses gehen zwei gleichgroße Kinderzim- mer sowie ein separater Eltern- bereich mit Ankleide und Schlafzimmer ab. Das gemein- same Bad ist mit Dusche, Bade- wanne, großem Waschtisch und WC ausgestattet. Foto: Viebrockhaus Mit einer Wohnfläche von über 153 Quadratmeter und einer durchdachten Raumaufteilung hat dieser Viebrock- haus-Bestseller eine ideale Größe für Paare und Familien mit bis zu zwei Kindern. Der großzügige Wohn- und Essbereich mit Erker bildet die zentrale Living- zone des Hauses. Die Küche ist in diesem Entwurf durch eine Brüstungs- wand vomWohnbereich optisch getrennt. Das Bad ist mit Dusche, Badewanne, großemWaschtisch undWC ausgestattet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=