BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 6
BWI November 2019 34 Klimaschutzagentur Region Hannover e.V.: Neues Beratungsangebot Energetisch sanieren in der WEG Wenn es um die energetische Sanierung einer Immobilie geht, stehen Wohnungseigen- tümergemeinschaften (WEG) und deren Verwaltungen vor besonderen Herausforderun- gen. Denn in WEG treffen viele Lebenssituationen, Interessen undPersönlichkeitenaufeinan- der. Entscheidungsprozesse und deren Umsetzung sind bei Gemeinschaftseigentum zwangsläufig komplexer und dauern in der Regel länger. Dabei liegengerade inder ener- getischen Sanierung große Po- tenziale: Energieverbrauch und -kosten können gesenkt, Wohnkomfort und Immobilien- wert gesteigert und langfristig gesichert werden. Im Rahmen des Modellprojekts „WEG der Zukunft“ bietet die Klimaschutzagentur Region Hannover e.V. konkrete Unter- stützung an. Dazu gehören Energieberatungen, Beglei- tung von Versammlungen, Me- diation und weitere, individuell auf die WEG zugeschnittene Bausteine. Das Projekt verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen WEG aktiv auf dem Weg zur Sanierung begleitet werden. Zum anderen wird untersucht, welche Unterstützung WEG auf dem Weg zur Sanierung benö- tigen. Unterstützung für WEG Sie sind Hausverwalter*in, Mit- glied im Beirat oder Eigentü- mer*in und überlegen, einen Sanierungsprozess in einer Wohnungseigentümergemein- Das Angebot Energieberatung vor Ort (rund zwei Stunden), Sie erhalten eine Einschätzung über den energetischen Gebäudezustand und zu sinnvollen Modernisierungsschritten Vorstellen der Ergebnisse in einer WEG-Versammlung durch eine/n Energieberater*in Qualifizierte Moderation oder Mediation bei schwierigen Gesprächssituationen Kompetente Begleitung bei der Entwicklung von Lösungen für Verwalterinnen und Verwalter bei der Vorbereitung von WEG-Versammlungen Regelmäßige Veranstaltungen und Erfahrungsaustausch für WEG und Hausverwaltungen. Initiierung und Begleitung einer Projektgruppe bei der Er- stellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (von WEG beauftragt, von der BAFA-gefördert) Alle Angebote außer dem Sanierungsfahrplan sind im Rah- men unseres aktuellen Förderprojekts unabhängig und für Sie kostenfrei! Ob Modernisierungsberatung, Solar-Check oder Heizungsvisite – Termine für Hausbesitzer unter: 0511.220022-88 Immer gut beraten Nutzen Sie unsere Beratung in den eigenen vier Wänden: kostenlos, qualifiziert & unabhängig. Bei der Auftaktveranstaltung am 21. Oktober 2019 wurde viel diskutiert: Wie lassen sich vorwiegend heterogene Wohneigentümergemeinschaften am besten für Sanierungsmaßnahmen gewinnen? Fotos: Klimaschutzagentur
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=