BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 6

BWI November 2019 35 schaft (WEG) anzustoßen? Oder denken Sie bereits kon- kret über eine Sanierung nach? Egal, welche Maßnahme Sie angehen möchten: Sie benöti- gen eine möglichst einver- nehmliche Lösung. Die gemein- nützige Klimaschutzagentur Region Hannover als neutrale Außenstehende unterstützt WEG aus der Region Hannover ganz individuell auf dem Weg zum Sanierungsbeschluss – mit fachlichen, für alle ver- ständlichen Informationen, guter Beratung, fairer Modera- tion und mehr. Diesen Service ermöglicht das Modellprojekt „WEG der Zukunft“, das vom Bundesumweltministerium ge- fördert wird. Die fachlichen Themen:  Gebäudehülle  Gebäudetechnik  Erneuerbare Energien  Lüftung  Fördermittel  WEG-Recht bzgl. Sanierung Information Service-Point Klimaschutz für die Region Hannover im üstra Kundenzentrum Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-16.00 Uhr Karmarschstr. 30/32 30159 Hannover proKlima – Der enercity-Fonds Tel. (0511) 430-1970 proklima@enercity.de www.proklima-hannover.de Klimaschutzagentur Region Hannover Tel. (0511) 220022-20 Fax (0511) 220022-55 weg@klimaschutzagentur.de www.klimaschutz- hannover.de In Wohneigentümergemeinschaften treffen viele Lebenssituationen, Interessen und Persönlichkeiten aufeinander. Entscheidungsprozesse sind zwangsläufig komplexer und dauern in der Regel länger. Einfach BRÖTJE. Individuelle Wärme für Ihr Zuhause. Ihr Komfort ist unser täglicher Anspruch. Deshalb setzt BRÖTJE auf maßgeschneiderte Heizsysteme, smarte Produktlösungen und beste Qualität – und das seit nunmehr 100 Jahren. Vom Gas-Brennwertkessel über Solarkollektoren bis zur innovativen Wärmepumpe – mit der modernen Systemtechnik von BRÖTJE sind Sie auch in Zukunft bestens aufgestellt. Bei BRÖTJE nennen wir das: Einfach näher dran. broetje.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=