BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 6
BWI November 2019 6 Neues Kinder-Mitmachbuch ab zwei Jahren Was machen wir auf der Baustelle? Wenn jungeElternbauen, brauchenKinder einesinnvolleBeschäf- tigung und am besten eine gute Erklärung, was da eigentlich auf der Baustelle so alles passiert. Dafür gibt es ein neues Mitmach- buch von Autor-Illustrator Nico Sternbaum: „Was machen wir auf der Baustelle?“ Kinder beglei- ten Max auf die Baustelle und helfen ihmdabei, die Erde vom Bagger abzuladen oder das Haus zu streichen. Egal ob drücken, pusten oder klopfen – hier werden Kinder zum Mit- machen und spielerischen Ler- nen animiert! Das Pappbilderbuch hat 24 Seiten und ist mit der Bestell- nummerISBN-10:3743202905 im Loewe Verlag erschienen. Erhältlich für 7,95 Euro in allen Buchhandlungen. Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. Elektromobilitätsmeile bei der Nienburger Autoschau Am20. Oktober 2019 von 11 bis 18 Uhr lud die Klimaschutzagentur Mittelweser e.V. zur Elektromobilitätsmeile in der südlichen Lan- gen Straße in die Weserstadt Nienburg. Mit von der Partie: Thomas Rätzke, Geschäftsführer vom Umwelt- druckhaus Hannover und Herausgeber der BWI, der mit seinem elektrischen Tesla Flagge zeigte. Seit Jahren setzt das Umwelt- druckhaus in Langenhagen bereits auf den umweltfreundlichen Antrieb und wartet neben einigen Hybridfahrzeugen mit einem E-Scooter auf, mit dem die Drucksachen emissionsfrei zu ihren Abnehmern ausgeliefert werden. Hier im Bild: Energieberater Hauke Herdejürgen und Ge- schäftsführerin Franziska Ma- terne von der Klimaschutz- agentur Mittelweser e.V. mit der letzten BWI-Ausgabe. www.klimaschutzagentur- mittelweser.de Foto: KSA Mittelweser e.V. Herbstliche Rutschpartie Hausbesitzer haften Mit den Herbstwinden weht auf Mieter und Eigentümer wieder eine lästige, aber unumgängliche Aufgabe zu: die Bürgersteige müssen vom Laub befreit werden. „Hat die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Hausbesitzer übertragen, sind sie für deren Verkehrssicherheit ver antwortlich. Deshalb lasten auf ihnen auch die finanziellen Folgen , wenn Passanten auf glitschigem Herbst- laub ausrutschen und s ich verletzen“, erklärt dieVerbraucherzen- trale NRW. Wissenswe rtes, wer Besen bei Fuß stehen muss und rund um den Versiche rungsschutz hat die Verbraucherzentrale NRWauf ihrerWebseite in den konkretenTipps zusammengestellt Mehr dazu auf www.verbraucherzentrale.nrw.de/laub Foto: Perta Bork_pixelio.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=