multimediaPDF Lehrgangsbroschüre 2021
19 Trainer-C Leistungssport (Kila U8 - U12) Profil: Der Trainer-C Kinderleichtathletik ist für die ersten grundlegenden und leichtathletisch orientierten Bewegungserfahrungen von 6 - 11 jährigen Kindern im Trainingsbetrieb in den Vereinen zuständig. Die Aus - bildung zielt darauf ab, Kindern einen Einstieg in ein regelmäßiges und systematisches Leichtathletiktraining zu ermöglichen und sie hierfür zu begeistern. Darüber hinaus soll der Trainer-C Kinderleichtathletik Kinder zum Sport und speziell zur Leichtathletik motivieren und sie gezielt auf ein späteres Leichtathletiktraining vorbereiten. Ausbildungsinhalte: Vermittlung vielfältiger Bewegungserfahrungen, kindgerechte Übungsformen zum Laufen, Springen und Werfen, Grundlagen der leichtathletischen Disziplinen, trainings- und bewegungswissen- schaftliche Grundlagen, Grundlagen des Konditionstrainings, pädagogische und psychologische Aspekte, Aufgaben und Pflichten eines Trainers, rechtliche und Sicherheitsaspekte, ... Trainer-B Leistungssport Profil: Der Trainer-B ist für den Leistungssport in den Vereinen zuständig. Entsprechend einer leistungssportlichen Spezialisierung erfährt der Trainer-B eine Ausbildung in den Disziplinen eines Disziplinblocks. Die Ausbildung ist ausgerichtet an den Charakteristika und Erfordernissen des Aufbautrainings (entsprechend der Altersgruppe U18 - U20). Pro Jahr findet eine Ausbildung zum Trainer-B in einem bestimmten Disziplinblock statt. Die Blöcke wechseln dabei jährlich (Sprint, Sprung, Lauf, Mehrkampf, Wurf). Ausbildungsinhalte: Entsprechend dem Disziplinblock: Leistungsstruktur und Anforderungs - profile, konditionelle und technische Ausbildung, Trainingsplanung, Coaching und andere Lizenzausbildungen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=