multimediaPDF Lehrgangsbroschüre 2021

24 Ausbildungen für Jugendliche Ausbildung zum Vereinsassistenten Hast du Lust, in deinem Sportverein mitzuarbeiten? Du möchtest lernen, wie man jüngere Kinder richtig betreut, beim Training hilft, Sportfeste und Nachtwanderungen organisiert oder wie dein Verein überhaupt funktioniert? Wenn du jetzt noch Lust hast, einen Teil deiner Ferien in einer tollen Gruppe mit Themen wie „Erste Hilfe“, „Aufsichtspflicht“ und natürlich „Sport“ zu verbringen, bist du bei der Ausbildung zum Vereins- assistenten genau richtig! Dabei spielt es keine Rolle, ob du schon in deinem Sportverein tätig bist oder Erfahrung im Betreuen von Kindern hast. Allerdings solltest du im Ausbildungsjahr mindestens 13 Jahre alt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhältst du das Zertifikat zum Vereinsassistenten und kannst gemeinsam mit einem Erwachsenen Gruppen in deinemVerein betreuen. Ausbildung zum Jugendleiter (Juleica) >>>wird 2021 nicht angeboten<<< Du hast Spaß im Umgang mit Kindern und möchtest gerne selbst eine Gruppe leiten? Bei der Ausbildung zum Jugendleiter erfährst du zunächst genau wie ein Vereinsassistent viel über die Lebenswelt von Jungen und Mädchen, lernst ihre Bedürfnisse nicht nur in Trainings- stunden zu berücksichtigen und auch mit schwierigen Situationen fertig zu werden. Zusätzlich beschäftigen wir uns in dieser Ausbildung noch intensiver mit vielfältigen Themen aus Pädagogik, Sport und Recht, sodass du am Ende auch Ferienlager betreuen oder alleine mit „deinen“ Kindern in der Sporthalle trainieren darfst. Weißt du, wie es ist, Sport im Dunkeln zu machen oder dass sich in jeder Sporthalle ein Abenteuerspielplatz versteckt? Das Laufen, Springen und Werfen findet natürlich ebenfalls seinen Platz in unseren gemeinsamen Tagen. Auch bei diesemLehrgang spielt es keine Rolle, ob du schon Erfahrung imBetreuen von Kindern hast oder bereits in deinem Verein mitarbeitest. Allerdings solltest du im Ausbildungsjahr mindestens 16 Jahre alt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhältst du einen Nachweis über die Teilnahme. In deinem Verein führst du anschließend ein kleines Projekt durch und erhältst dann die Bescheinigung, die du zur Beantragung der Jugendleitercard (Juleica) benötigst.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=