multimediaPDF Lehrgangsbroschüre 2021
29 Online-Seminare zur Lizenzverlängerung Hinweise Für die Lizenzverlängerung müssen mindestens 50 % der geforderten Fortbildungsstunden als Präsenzveranstaltung absolviert werden. Eine Verlängerung durch die Teilnahme an ausschließlich Online-Seminaren ist nicht möglich. Im Laufe des Jahres können noch weitere Veranstaltungen hinzukommen. Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der NLV-Homepage. Für alle Fortbildungen gilt: Doppelte Teilnahmegebühr für Teilnehmer:innen aus Vereinen, die nicht Mitglied im NLV sind. Online-Seminare Trainingseinheit zum Springen (U12 - U14) mit Übungsbeispielen und Videos Nr.: FO 1/21 Datum: 10.02. Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Kosten: 10 € Kinder springen gerne und oft. Sei es „Himmel oder Höhle“ oder über Gräben. Das Springen ist nicht nur die Grundlage für die Disziplinen Weit-, Hoch-, Drei- und Stabhochsprung, sondern verbessert zudem die Schnelligkeit. Es werden kleine und große Sprünge, spezielle Sprünge und Mehr - fachsprünge gezeigt, die im Nachwuchstraining zum Standard gehören sollten. Techniknahe Sprünge werden ebenfalls vorgestellt. Referent: Christian Gustedt NLV-KiLa-Cup - Organisation und Durchführung eines KiLa-Wettkampfes Nr.: FO 2/21 Datum: 17.02. Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Kosten: 10 € Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des NLV wird in 2021 ein großer KiLa-Cup in ganz Niedersachsen organisiert. In den einzelnen NLV-Kreisen sollenKiLa-Wettkämpfe stattfinden, dienachdemvomNLVvorgegebenen Konzept durchzuführen sind, damit eineVergleichbarkeit hergestelltwird. Was es bei der Vorbereitung und Durchführung zu beachten gibt, wird in diesem Online-Seminar erläutert. Referentin: Wiebke Bültena C C
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=