multimediaPDF Lehrgangsbroschüre 2021
37 Fortbildungen zur Lizenzverlängerung Leichtatletik mit Senioren: Ausdauer & Kraft für Silberfüchse (Senioren Ü 50) Nr.: BF 13/21 Datum: 13.03. Ort: Hannover Kosten: 40 € In dieser Fortbildung wird überwiegend praxisbezogen aufgezeigt, wie Ausdauer und Kraft sowie die koordinativen Fähigkeiten mit älteren Leichtathleten und sonstigen Sportlern trainiert werden können und was dabei zu beachten ist. Der Lehrgang richtet sich an Trainer:innen und Übungsleiter:innen, die mit Leichtathlet:innen trainieren, welche nicht mehr an Wettkämpfen teilnehmen. Aber auch Betreuer:innen von Sportgruppen, die Elemente der Leichtathletik vermitteln möchten, sind herzlich willkommen. Referent: Reinhard Langemeyer Kinderleichtathletik in der Praxis: Stundengestaltung Nr.: FC 2/21 Datum: 20.03. Ort: Schladen Kosten: 40 € In der Kinderleichtathletik sollen die Trainingsziele spielerisch vermittelt werden. Damit ist aber nicht eine reine „Spielleichtathletik“ gemeint. Vielmehr soll das Training kindgerecht gestaltet werden: abwechslungs - reich, spannend und vielseitig. Hierzu können eine Vielzahl von Trainings - geräten - gewöhnlicher und ungewöhnlicher – Art eingesetzt werden. Es gilt die Stunde so zu gestalten, dass sich die Kinder viel bewegen und jede Trainingsstunde ein neues Abenteuer wird. Referentin: Kristin Winter Der Übergang von der Kinderleichtathletik zum Jugendtraining in den Sprungdisziplinen Nr.: FC 3/21 Datum: 20.03. Ort: Lüchow Kosten: 40 € Wie man den Übergang von der Kinderleichtathletik zum Jugend- training in den Sprungdisziplinen der Leichtathletik gestaltet, wird Harald Prepens in seiner Fortbildung zeigen. Es werden methodische Reihen durchgespielt, technische Merkmale besprochen und auf ein altersgerechtes Training eingegangen. Referent: Harald Prepens C C ÜLP C
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=