multimediaPDF Lehrgangsbroschüre 2021

42 Stabhochsprung für Anfänger Nr.: FC 12/21 Datum: 10.10. Ort: Hannover Kosten: 40 € • Vom Stabspringen zum Stabhochsprung • Methodische Hinführung zum Stabhochsprung • Möglichkeiten auch ohne Anlagen zu trainieren • Materialkunde Referent: Klaus Roloff Bewegungsanalyse und Fehlersehen im Weit- und Dreisprung Nr.: FB 1/21 Datum: 16.10. Ort: Göttingen Kosten: 40 € Bewegungen „richtig“ zu sehen und die Fehler zu erkennen, ist alltägliches Handwerkzeug für jeden Trainer und oftmals gar nicht so einfach. Wie man dabei systematisch vorgehen kann, die Bewegung analysiert und ein optimales Feedback gibt bzw. optimale Folgerungen fürs Training ableitet, wird anhand des Weit- und Dreisprungs erläutert und ausprobiert. Referent: Frank Reinhardt Mobility Training - Muskeln und Gelenke stärken - Verletzungen vorbeugen Nr.: FC 13/21 Datum: 30.10. Ort: Hannover Kosten: 40 € Mobility ist in aller Munde. Auch die LA kann mit ihren komplexen Bewegungsanforderungen von diesem Training profitieren. Mobility Training ist das gezielte Steigern der Beweglichkeit durch Übungen (meist mit dem eigenen Körpergewicht), Dehnen, Aktivierungsübungen. Die Fortbildung befasst sich mit folgenden Themen: muskuläre (Ver-) Spannungen, Beweglichkeitseinschränkungen von Gelenkkapseln und anderem körpereigenem Gewebe, neuromuskuläre Koordination, die optimale biomechanische Positionierung des Körpers, der Gelenke und der Körperachsen bei Bewegungen (und in Ruhe), den Bewegungsspiel - raum von Gelenken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers mit all Fortbildungen zur Lizenzverlängerung BC BC

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=