30 RECKEN-BOTE | SG FLENSBURG-HANDEWITT | SAISON 2024/2025 A-JUNIOREN VERPASSEN NACH AUFHOLJAGD PUNKTE GEGEN THW KIEL Neues aus der RECKEN-Schmiede -Schmiede Energiegeladen im Spiel - Euer Photovoltaik-Partner aus Burgdorf! www.solarservice-norddeutschland.de 05136/97530 Trotz einer starken Aufholjagd der A-Junioren in der Jugendbundesliga am vergangenen Freitag gegen den THW Kiel blieben die Nachwuchsspieler am Ende ohne Zählbares. Die erfolgreichsten Torschützen waren Kjell Kothe und Leonard Zink, die beide jeweils sieben Treffer erzielten. Bereits nach fünf Minuten sah sich TSV-U19-Cheftrainer Sven Hylmar gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Zu diesem Zeitpunkt lag seine Mannschaft bereits mit vier Toren zurück. Die Bürde des frühen Rückstands war beträchtlich, und den Nachwuchs- spielern des THW gelang es, ihren Vorsprung durch ein Tor von Leo Kreft beim Stand von 5 : 11 erstmals auf sechs Treffer auszubauen – zu diesem Zeitpunkt waren knapp 19 Minuten gespielt. In der gut gefüllten Rudolf-Bembenneck-Halle ließ sich das Burgdorfer Team jedoch nicht entmutigen. Im Gegenteil: Sie kämpften sich heran und verkürzten den Abstand durch ein Tor von Linus Otaka sieben Minuten vor der Halbzeitpause auf 9 : 11. Dennoch ging die Kieler U19 mit einem Drei-ToreVorsprung in die Kabine und setzte sich zur Halbzeit mit 13 : 16 erneut etwas ab. Trotz einer frühen roten Karte gegen TSV-Spieler Linus Otaka kurz nach Wiederanpfiff gelang es den Burgdorfern, den Vorsprung der Kieler dank drei schneller Tore von Leonard Zink auf 20 : 21 zu verkürzen. Zuvor parierte Torhüter Justin Edeha einen Siebenmeter von Ben Janos Szilágyi – dem jüngsten Bundesligatorschützen des THW Kiel und Sohn des Kieler Geschäftsführers Viktor Szilágyi. Spätestens in der 49. Minute, als Kjell Kothe für seinen kämpferischen Einsatz sowohl in der Offensive als auch in der Defensive mit dem Ausgleichstreffer zum 26 : 26 belohnt wurde, schien ein Punktgewinn greifbar. Doch in den letzten zehn Minuten schlichen sich bei den A-Junioren des TSV zu viele technische Fehler und unkonzentrierte Aktionen ein, sodass der Kieler Ben Eickhoff mit seinem Treffer zum 27 : 32, etwas mehr als drei Foto: Mik Sport Fotografie Minuten vor dem Ende, für die Vorentscheidung sorgte. Nach 60 intensiven Minuten in der Jugendbundesliga mussten sich die Jung-RECKEN schließlich mit 31: 37 geschlagen geben. Für die TSV Burgdorf spielten und trafen: Emil Heldermann, Justin Edeha, Moritz Klamm (2), Ole Kurok (1), Levi Ripperger, Kjell Kothe (7), Mika Hänies (2), Leonard Zink (7), Elijas Pütz, Luc Redlin, Julius Pöthke (2), Linus Otaka (4), Hennje Friedrichs (3), Clemens Bertram (3), Jan Malte Tydecks, Lasse Hertzberg
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=