BWI Ausgabe 01/2025

Ich glaube, das liegt daran, weil wir während der Pandemie viel Zeit zu Hause verbracht und unsere Wohnräume ganz neu wahrgenommen haben. Plötzlich ist uns aufgefallen, was wir alles optimieren können. Dass die Küche modernisiert werden könnte, die Badewanne ersetzt werden müsste oder das Sofa ja gar nicht so bequem ist. Von dem Moment an, in dem sich diese Mängel im Kopf verankerten, ließen sie sich nicht mehr ‚übersehen‘. Genau deshalb wird heute weniger Geld für kleine Dekorationsartikel wie Vasen oder Kissen und mehr für nachhaltige Veränderungen ausgegeben. Welche Farben kommen, welche gehen? Was die Farben betrifft, so sehe ich ein breites Spektrum an Blautönen, vor allem Türkis. Aber auch Gelb-, Orange-, Rot- und Lila-Töne sind sehr en vogue. Im Moment gibt es eigentlich keine „falschen“ Farben. Außer: weiß. Wenn ich ehrlich bin, wirken weiße Wände inzwischen überholt. Weiße Hochglanzmöbel von IKEA zum Beispiel oder ganz weiße Küchen und Bäder sind einfach nicht mehr gefragt. Stattdessen entwickelt sich der Trend dahin, dass Liebhaber:innen neutraler Räume aktuell beige Wände bevorzugen und die Wände derjenigen, die sich nach einer farbenfrohen Umgebung sehnen, jetzt bunt werden. Außerdem sind Holzfronten in der Küche viel beliebter als weiße Schränke. Die Ära, dass diese als besonders frisch oder trendy galten, ist vorbei. Worauf sollten Verbraucher:innen in diesem Jahr bei der Gestaltung ihrer Wohnräume achten? Wer sein Zuhause modern gestalten möchte, sollte sich bewusst von Merkmalen verabschieden, die typisch für ältere deutsche Immobilien sind und die Räume schnell altmodisch wirken lassen. Ein gutes Beispiel sind Küchen, deren Wände komplett gefliest sind. Das ist definitiv nicht mehr zeitgemäß. Wenn Sie die Wände fliesen müssen, empfehle ich Ihnen, nur den Bereich über der Arbeitsplatte zu fliesen und den Rest mit einer abwischbaren, matten Wandfarbe zu streichen. Moderne Wände sind entweder matt gestrichen oder mit einer Mischung aus Farbe und Stucco, die mit der Hand aufgetragen wird, veredelt. Damit erzielen Sie eine warme, strukturierte Optik. Wichtig ist hierbei, auf natürliche, lösemittelfreie Farben zu setzen. Rettet die Badewannen Ein weiteres Thema, das mir am Herzen liegt: Bitte behalten Sie Ihre Badewannen! Es gibt derzeit einen starken Trend, Wannen durch bodengleiche Duschen zu ersetzen. Eine Badewanne aber ist purer Luxus und enorm wichtig für Entspannung, Selbstfürsorge und Gesundheit. Und nicht zu vergessen: Kinder lieben es, im Wasser zu planschen. Wer seine Badewanne aus dem Haus entfernt, könnte es später bereuen. Besonders in den kalten Monaten gibt aus meiner Sicht kaum etwas Schöneres als ein entspannendes Bad. INFORMATION www.decor8blog.com Wände und Stoffe in warmen Farben sorgen für gemütliche Wohlfühlorte. frühjahr 2025 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=