BWI Ausgabe 01/2025

Was vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar schien, bildet jetzt mit warmen und natürlichen Materialien eine harmonische Einheit: verspiegelte Möbel. Wer diesem Trend folgt, verpasst seinem Zuhause einen kunstvollen Designerausdruck und einen Hauch von Extravaganz. Verspiegelte Möbel reflektieren Licht und lassen Räume dadurch größer, heller und luftiger wirken. Siesetzen mit dynamischen Effekten edle Akzente und unterstreichen in der Spiegelung die zeitlose Schönheit natürlicher Materialien. Welcher Trend geht? In unserer Design Beratung beobachten wir, dass der Trend der klassischen Akustikpaneele (Eiche mit Hintergrund schwarzer Filz) nicht mehr so gefragt ist. Hier geht der Trend zu anderen 3D-Wanddesignpaneelen, die nochmal ganz andere Formen hervorbringen und sich überstreichen und an die Wandfarbe anpassen lassen. Dadurch entsteht ein sehr gemütlicher, aufgeräumter Hotellooks . Weiterhin im Trend ist auch die klassische Kassettierung der Wände im Altbaulook. Auch damit macht man 2025 nichts falsch. Worauf sollten Verbraucher:innen 2025 achten? Bei der Gestaltung der Wohnräume ist es wichtig, sich über den Wohnstil und das Farbe- und Materialkonzept im Klaren zu sein. Ja, sich dieses am besten einmal visuell vor Augen zu führen. Deshalb empfehle ich allen, dieses Konzept immer auf dem Handy mit dabei zu haben und Entscheidungen und spontane Einkäufen konsequent damit abzugleichen. So bleibt man seiner Linie treu, kauft nur das Nötigste, aber immer Passende ein – das macht langfristig Freude! Solch ein Grundkonzept setzt sich immer aus Grundfarben und Akzentfarben zusammen. Die Grundfarben finden sich in den größeren Investitionen wieder und die Akzentfarben bringen zudem Würze in den Raum. Beispielsweise in Form von Accessoires, Textilien oder Kleinmöbeln. Grundsätzlich wäre ich bei Trendfragen aber immer vorsichtig. Es lohnt sich, einmal nachzuforschen, ob der Trend nicht vielleicht schon länger anhält. Eine gute Richtschnur bietet aus meiner Sicht der skandinavische Stil. Da ich mindestens einmal im Monat in Dänemark bin, beobachte ich sehr genau, was sich dort seit Jahren schon etabliert hat. Der Chrom/Spiegeltrend ist so ein Beispiel. Mit Eiche kombiniert, lässt sich so ein klassisches Konzept aufbauen. Trends hingegen wie Animal Prints werden sicher wieder verschwinden. Unsere Konzepte für Privat- und Geschäftskunden basieren immer auf klassisches skandinavisches Design und werden dann passend zu den Bedürfnissen und dem Geschmack unseres Kunden individualisiert. So bleiben die Konzepte nachhaltig, können in Nuancen je nach Geschmack auch mal einen Trend mitmachen, aber weichen niemals vom Grundkonzept ab. Damit schaffen wir bleibende Konstanten. INFORMATION www.susannewienand.com Oben: Struktur im Wohnraum macht ihn interessant. Unten: Mocha Mousse ist der Farbton 2025 und zeigt Naturverbundenheit. frühjahr 2025 19

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=