BWI Ausgabe 02/2025

daherkommen oder auch Trends, bei denen die Gemütlichkeit im Vordergrund steht. Komponenten, mit denen man in die eine oder andere Richtung gestalten kann, sind zum Beispiel Linienführung, Farben, Materialien, technologische Einbindungen, Bilder und andere Dekoobjekte, Beleuchtung und die Gestaltung von Stauraum und Ruhezonen. Was sicherlich immer empfehlenswert ist – egal, wie man sich orientiert –, dass nicht zu viel Ablenkung im Schlafraum entsteht und dass dieser Raum nur zum Schlafen genutzt wird. Zu jedem Trend passen auch den Geruchsinn ansprechende beruhigende Raumdüfte, die einen beim Eintreten in die Schlafoase sanft in Empfang nehmen. Auf welche Farben und Materialien sollte man in Schlafräumen setzen? Was die Farben anbelangt, ist, so glaube ich, zu viel Dogmatismus unangebracht. Ich persönlich liebe ruhige und BWI hat Regina Rosenbaum von Betten Welge und Nick Kolbe von Das Bett Hannover jeweils die drei selben Fragen zum Thema besser schlafen gestellt. Frau Rosenbaum, viele klagen über schlechten Schlaf. Wie kann man mit Matratzen, Decken, Kissen & Co. einen guten und gesunden Schlaf unterstützen? Das Rezept für einen gesunden wie erholsamen Schlaf ist ganz einfach: Das gesamte Bett sollte auf die individuelle Person und deren ganz eigene Schlafbedürfnisse ausgerichtet werden. Und was es dazu braucht, lässt sich in zwei Gruppen einteilen. Da gibt es jene Produkte, auf denen wir liegen. Dazu gehören Matratze, Unterfederung und Kissen. Diese sind es, die unseren Körper im Liegen physisch aufnehmen und dafür sorgen, dass unsere Wirbelsäule anatomisch korrekt unterstützt wird, ohne Druckstellen zu erzeugen. Nur so finden wir die für den gesunden Schlaf nötige Entspannung bei Gelenken und Muskulatur. Dann gibt es die Gruppe von Produkten, unter denen wir liegen. Dazu gehören die Bettdecke und die Bettwäsche. Auch diese müssen abgestimmt sein auf unsere klimatischen Bedürfnisse und auf die entsprechende Jahreszeit, damit wir weder schwitzen noch frieren. Wer sich hier richtig beraten lässt, der findet so die Basis für seinen gesunden Schlaf. Aber natürlich gehören noch andere Faktoren dazu, wie Zeit, Raum, Licht und Luft. Um dies alles abzuklären, arbeiten wir in der Schlafberatung mit den „Drei Kreisen der Schlafgesundheit“, um den Menschen und seine Bedürfnisse in der Gesamtheit zu erfassen und beraten zu können. Welche Trends zeichnen sich aktuell in Schlafzimmern ab? Auch hier gibt es sicherlich einige Trends, welche, die eher minimalistisch Basis für einen gesunden Schlaf legen Profitipps von Bettenstudios in der Region Hannover Regina Rosenbaum Das Bettenstudio von Betten Welge Fotos: Betten Welge 28 Besser schlafen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=