BWI Ausgabe 02/2025

Die Zukunft der Mobilität E-Bikes: Aktiv bleiben und den Pkw einfach mal stehen lassen Der Markt für E-Bikes boomt. Nicht mehr nur Technikbegeisterte oder sportliche Radfahrer:innen, auch immer mehr Menschen über 60 entdecken die Vorteile von elektrisch unterstützten Fahrrädern, mit denen sich fast mühelos auch längere Strecken zurücklegen lassen. Laut den Ergebnissen der Studie „Mobilität in Deutschland 2023“ (MiD) hat sich der Anteil der E-Bikes am gesamten Radverkehr in den letzten Jahren signifikant erhöht: Mittlerweile dürfte er rund 30 Prozent des gesamten Fahrradmarktes ausmachen, Tendenz steigend. Das E-Bike ist eine ideale Lösung für alle, die aktiv bleiben möchten, umweltbewusst denken und im Alltag häufiger auf den Pkw verzichten wollen. Der demografische Wandel treibt diese Entwicklung voran: Älterwerdende Menschen mit ihren spezifischen Bedürfnissen lassen das klassische Fahrrad immer häufiger stehen und steigen aufs E-Bike um. Aber auch die jüngere Generation begeistert sich zunehmend für E-Bikes als zukunftsorientierte Lösung, um in urbanen Raum flexibel und umweltfreundlich unterwegs zu sein. In deutschen Städten, in denen sich Parkplatzmangel und Verkehrsstau zu immer drängenderen Problemen entwickeln, bieten E-Bikes eine ideale Alternative zum Auto. Den urbanen Verkehr neu denken E-Bikes können damit zu einem entscheidenden Game-Changer des urbanen Verkehrs werden. Damit ihr Einfluss auf den städtischen Verkehr langfristig Wirkung zeigt, müssten jedoch noch mehr Menschen erreicht werden. Eine gut funktionierende Infrastruktur, die EBike-Fahrer:innen gerecht wird, könnte zu einer Verkehrswende im positiven Sinne beitragen. Dazu gehören nicht nur ausreichend Radwege, sondern auch Ladepunkte für E-Bikes, die ein unkompliziertes und umweltfreundliches Pendeln ermöglichen. Der Ausbau von Radwegen und der Ladeinfrastruktur hat maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung und Verbreitung von E-Bikes als ernstzunehmendes Verkehrsmittel. Auch wenn die E-Mobilität im Pkw-Verkehr bereits in Fahrt gekommen ist, zeigen die Zahlen, dass E-Bikes einen ebenso großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten könnten. Aus der urbanen Mobilitätswelt sind sie längst nicht mehr wegzudenken. Fotos: Velux Foto: Sebastian Uhlenkamp Ein kleiner Einblick in die riesige E-Bike-Auswahl von emotion in Garbsen. 30 GESUNDHEIT & FITNESS

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=