Auch wenn man manchmal meint, man habe alles schon gesehen: Für den Dämmexperten Toni Geddert, Geschäftsführer von K3 in Hannover, gibt es immer wieder Überraschungen auf Baustellen. Im Februar wurde sein Unternehmen von einer Architektin aus Hannover beauftragt, ein rund 120 Quadratmeter großes Satteldach von innen zu dämmen. Damit wollte der Bauherr nicht nur Energie einsparen, sondern auch das Raumklima im gesamten Wohnhaus verbessern. Das Besondere an diesem Auftrag: Die Dachkonstruktion inklusive der Sparren besteht hier – anders als sonst üblich – vollständig aus Beton und nicht aus Holz. Das ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass der Erbauer des Hauses Maurer war. „Ein Betondach auf einem Einfamilienhaus habe ich in all meinen Arbeitsjahren wirklich noch nie gesehen, doch glücklicherweise lassen sich auch solche Dächer energetisch nach vorn bringen“, sagt Toni Geddert. Verrottungssicher und brandbeständig K3 dämmte das Dach von innen mit einer 28 Zentimeter starken Schicht aus dem nachhaltigen Dämmstoff Zellulose. Dazu wurden zunächst außenseitig Holzweichfaserdämmplatten installiert. K3 verlängerte die Betonsparren nach innen mit den Hufer-Sparrenexpandern, um mehr Dämmmaterial unterbringen zu können. Nachdem auf das Sparrenende eine Dampfbremse aufgebracht war, konnte der entstandene Hohlraum mit Zellulose ausgeflockt werden. Als inneren Abschluss brachten die Fachhandwerker Gipskartonplatten auf, die nun wahlweise gestrichen oder tapeziert werden können. Und auch, wenn man die Dämmung künftig nicht mehr sehen kann, hat der Eigentümer mit dieser Dämmung etwas Besonderes erschaffen: ein neues Wohlfühlklima im ganzen Haus, das vom Dach in alle Räume darunter fortwirkt – und das letztlich den Wert der Immobilie deutlich steigert, weil es alle aktuellen und künftigen gesetzlichen Anforderungen an Energieeffizienz erfüllt. Dazu trägt auch die Wahl eines so nachhaltigen Dämmstoffs wie Zellulose bei. Zellulosefasern werden beim Recycling von sauberem, sortenreinem Tageszeitungspapier gewonnen. Grob aufgefasert, mit mineralischen Salzen vermischt und gemahlen, ist die Zellulose verrottungssicher und höchst brandbeständig. rk Alte Speicherstraße 7 30453 Hannover Tel. 0511 / 169 94 22 info@k3-daemmservice.de www.k3-hannover.de Wer sein Haus saniert, braucht fachkundige Unterstützung. Vor allem, weil bei Modernisierungsmaßnahmen fast immer mehrere Gewerke ineinandergreifen. Wenn Sie beispielsweise Ihr Dach sanieren, sind nicht nur Energieberater und Dämmprofis erforderlich, sondern häufig auch Trockenbauer, Zimmerer und Dachdecker. Bei K3 bekommen Sie alle Lösungen aus einer Hand. Darüber hinaus übernimmt K3 auch Zimmererleistungen, die von Holzkonstruktionen bis Fachwerksanierungen reichen – ganz gleich, ob es um das Aufarbeiten von Holzbalken oder den Austausch ganzer Fachwerkwände geht. Bei K3 erhalten Sie beim Sanieren das Rundum-Sorglos-Paket. Garantiert nachhaltig und ökologisch. Ökologische Komplettsanierungen für Dach und Fassade K3 Öfter mal was Neues K3 dämmt Betondach in Hemmingen Foto: K3 frühjahr 2025 35
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=