BWI Ausgabe 02/2025

Gesundes Wasser direkt aus der Leitung Hart, aber herzlich: Kalk im Trinkwasser Das Kangenwasser des japanischen Herstellers Enagic ist seit 50 Jahren erfolgreich auf dem Markt und heute in 37 Ländern verbreitet. Besonders in Japan, Australien, Bali und den USA ist vielen der Wasserfilter ein Begriff. Auch in Deutschland gewinnt das Thema Wasserqualität zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen vermehrt Toxine und Mikroplastik im Viele Haushalte haben Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale NordrheinWestfalen (VZ NRW) informiert, ist das nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer Ernährung sind. Bei Leitungen und Geräten sieht das jedoch anders aus: Sie werden durch Kalk auf Dauer geschädigt. Leitungswasser befürchten. Das Kangenwassergerät ist ISO-zertifiziert und trägt ein medizinisches Siegel, was seine hohe Qualität unterstreicht. Es nutzt eine Elektrolyse in einer zusätzlichen Kammer, bei der molekularer Wasserstoff freigesetzt wird. Das Ergebnis ist ein weiches, basisches Wasser, das direkt aus der Leitung kommt – eine einfache und nachhaltige Alternative zu Wasserkisten und Flaschen. Die Investition amortisiert sich laut Jutta Fuhse, die den Filter in der Region Hannover vertreibt, in weniger als zwei Jahren bei einer vierköpfigen Familie, da das High-Tech-Gerät bis zu 20 Jahre im Haushalt seine Dienste leistet. Kangenwasser setzt auf Prävention: Es ist gesünder, sauber und umweltverAbhilfe schafft ein Kalkschutz. Darauf sollten Sie bei der Wahl des passenden Kalkschutzgeräts achten. Bleibt Trinkwasserqualität erhalten? Die Trinkwasserqualität kann sich durch eine Enthärtungsanlage verschlechtern. Eine Alternative sind Kalkschutzgeräte wie die von Watercryst, die sich das Prinzip der Biomineralisierung zunutze machen: Dabei wird das Wasser nicht chemisch verändert, sonder behält seine natürliche Qualität. Das Prinzip wurde von zwei Tiroler Wissenschaftlern entwickelt und seine Wirksamkeit vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bestätigt. träglich. Familien, die den Geschmack einmal kennen lernten, möchten kaum wieder darauf verzichten, so Fuhse. Über ein praktisches Display lässt sich der pH-Wert individuell einstellen, sodass das Wasser für mehr als 64 Funktionen im Haushalt genutzt werden kann – etwa zur Reinigung von Küche und Bad ohne chemische Mittel. Die Wasserqualität reicht von 2,5 bis 11,5 pH, ideal zum Trinken, Kochen oder Reinigen. Mit Kangenwasser wird nachhaltiges, gesundes Leben einfach und bequem. INFORMATION 0172/6436368 oder info@shivasyogalounge.de Ist die Anlage einfach zu handhaben? Laut DVGW müssen Enthärtungsanlagen alle zwei Monate inspiziert und zweimal im Jahr gewartet werden. Das ist gerade für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser ein enormer Aufwand. Einfacher zu handhaben sind Kalkschutzgeräte wie Biocat von Watercryst: Das Granulat muss nur alle fünf Jahre gewechselt werden. Da zudem kein Salz oder andere Dosiermittel nötig sind, entfällt das regelmäßige Nachfüllen und Schleppen schwerer Säcke. Quelle: djd INFORMATION www.watercryst.com Alternative zu Wasser- kisten und Flaschen So schützen Sie Ihre Haustechnik vor Kalk Foto: AdobeStock/Robert Kneschke Foto: Enagic sommer 2025 37

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=