BWI Ausgabe 01/2025

Der blaue Frühlingshimmel lockt nicht nur die ersten Insekten aus ihren Winterquartieren hervor, jetzt kann auch wieder gegärtnert werden. Mit den Sonnenstrahlen schießen die Frühlingsblumen aus den Gartenbeeten und plötzlich stehen in all den Gartencentern, Supermärkten und Blumenläden wieder viele Pflanzen zum Verkauf bereit. So kann der Garten noch rechtzeitig mit Zwiebelpflanzen bestückt werden, wenn die Pflanzzeit im Herbst nicht genutzt wurde. Sie sind nun zwar teurer, schließlich wird nun nicht mehr nur die nackte Zwiebel gekauft, sondern auch der Topf samt Erde drumherum . Freude und Farbe bringen sie aber genauso in den Garten. Wer besondere Pflanzen haben will, findet sie jetzt in den Staudengärtnereien. Sie bieten neben den typischen Vertretern der Frühlingsboten ein großes Sortiment der im Sommer und Herbst blühenden Stauden an. Wer keine Staudengärtnereien in seiner Region findet, kann es im Versandhandel versuchen, denn viele namhafte Gärtnereien haben mittlerweile gutsortierte Onlineshops. Offene Gartenpforte am 6. April Das schönste Einkaufsvergnügen aber bieten die zahlreichen Pflanzenmärkte, die im Frühjahr überall stattfinden. Die größeren sind im Internet gut zu finden, die kleineren sind manchmal Geheimtipps, nach denen zu suchen sich lohnt. Hier zeigen die Gärtnereien aus der Region – oder bei den großen Märkten Frühlings- erwachen Neue Tipps von Gartencoach Ellen Bielert Schneeglöckchen kündigen das Ende des Winters an 58 Outdoor & Garten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=