BWI Ausgabe 01/2025

Viessmann: Den „Stand“ von Viessmann konnte man gar nicht übersehen: Ein Viessmann-roter Riesenlaster, der in seinem Inneren neueste Heiztechnik – von Wärmepumpen über Wasserstofftechnik bis Brennwertöfen – offenbarte. Kay Glenewinkel, Viessmann-Niederlassungsleiter in Hannover, klärte mit seinem Team in unzähligen Beratungen über die Vorteile effizienter Heizungstechnik auf. Energieversum: Auf dem Gemeinschaftsstand von EnBW-Tochter Energieversum und Triosan zeigten die Teams ganzheitliche Lösungen rund um die Solarenergie und ihre verschiedenen Installationsmöglichkeiten. „Unsere Mission ist es, maximale Kosteneinsparungen und nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen sowie ein aktiver Antrieb der Energiewende zu sein“, so Energieexperte Viktor Kahl von Energieversum (rechts im Bild). Hildeshome: Und noch ein bekanntes Gesicht: Jens Engelhardt, Geschäftsführer von Tiny House-Spezialist Hildeshome aus Bockenem, präsentierte seine Hausmodelle und neuen Wohnparks im Süden der Landeshauptstadt. Hier gilt die Devise: Weniger Platz ist mehr – aber ohne Kompromisse an Ausführungsqualität, Komfort und Technik. Radio Hannover: Zu Besuch bei Freunden: Gemeinsam mit der Deutschen Messe und Radio Hannover ist BWI Veranstalter der jährlichen Hannover Lounge auf der infa. Hier gab es im Forum tägliche Talks rum um die Elektromobilität. Im Bild: Andy Gisau von Radio Hannover und Michael Mohné vom Umweltdruckhaus. Sonderschau „Natürlich Holz“: In Zusammenarbeit mit der Tischlerei Tanne zeigte die Sonderschau ein innovatives Tiny-House-Stecksystem mit Obergeschoss und Dachbegrünung. Dieses besondere Projekt demonstriert, wie modernes Wohnen auf kleinstem Raum nachhaltig und stilvoll umgesetzt werden kann. Hagenergy: Die Energieexperten aus Peine zeigten auf ihrem Messestand in Halle 23, wie sich Wärmepumpen, Photovoltaik, Speichertechnik und Wall- boxen so intelligent kombinieren lassen, dass Gebäude sofort CO ² -neutral werden – und damit absolut zukunftsfähig. frühjahr 2025 63

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=