Wohnungsbau in der Transformation Wärmewende, Demografie und Standards Der Baukongress im Norden 10. - 11. September 2025 Congress Center Holstenhallen Neumünster Jetzt anmelden Am 10. und 11. September 2025 bringt die CONBAU Nord erneut zentrale Akteur:innen aus Wohnungsbau, Energie, Planung, Wissenschaft, Bauwirtschaft und Politik in den Holstenhallen Neumünster zusammen. Im Fokus steht der Wohnungsbau in der Transformation: Wärmewende, demografischer Wandel und die Frage nach dem richtigen Standard gehören zu den zentralen Herausforderungen. Die inhaltliche Gestaltung liegt in den Händen von Prof. Dietmar Walberg (ARGE//eV), Prof. Sebastian Fiedler (TH Lübeck) und Jörg Bierbass (IB.SH), die den Kongress mit ihrer fachlichen Expertise praxisnah und strategisch ausrichten. Diskutiert wird u. a. der koordinierte Ausstieg aus dem Gasnetz und der notwendige Ausbau von Strom- und Wärmenetzen – mit Blick auf eine abgestimmte Umsetzung und die Einbindung aller Beteiligten. Zudem widmet sich die CONBAU Nord der Frage, wie es sich einfacher, nachhaltiger und kosteneffizient bauen lässt – zum Beispiel in Formaten wie „Anders Bauen – Einfacher Bauen“, „Neue Wohnformen“ oder der „Initiative Praxispfad CO2-Reduktion“. Dabei hat der Kongress strategische Ansätze für Förderung und Akzeptanz stets im Blick. Die CONBAU Nord bietet Austausch, Orientierung und neue Impulse – für alle, die den Wandel im Bauwesen aktiv mitgestalten wollen. INFORMATION www.conbau-nord.de Wohnungsbau im Wandel gestalten CONBAU Nord 2025: Der Baukongress im Norden Fotos: Holstenhallen Auf der NordBau gibt es auch schweres Gerät zu sehen. Der Kongress findet parallel zur NordBau statt. 64 Messen & Ausstellungen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=