BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 2_2021

April/Mai 2021 43 D ie neue VW iD.4 Der sieht aber Schick aus. Das war mein ers- te Gedanke bei der Übergabe imAutohaus Gessner und Jacobi. Noch vor der offiziellen Einführung durften wir den neuen rein elektrischen VW Probe fahren. Wie sieht er aus? Der iD.4 ist kein kleines Auto. Es steht da wie aus dem Vollen gefräst mit schi- cken Alufelgen vor uns. „Volle Hütte“. In unserem Testwagen war alles verbaut, was die Preisliste hergibt. Luxus pur. Meine persönliche Schokoladenseite ist schräg von hinten. Die Bedienung war schnell erklärt, nicht so minimalis- tisch wie im Tesla, aber man sieht deut- lich den Versuch, einen Spagat zwi- schen coolem und bewährtem Design hinzulegen. Da hätte ichmir persönlich noch mehr Mut gewünscht, aber es ist natürlich alles in toller und wertiger Qualität aus Wolfsburg. Wie fährt er? Der Antrieb überzeugt, der iD.4 be- schleunigt kraftvoll bis zu abgeriegelten Probefahrt mi t dem neuen iD.4 VW unter Strom 160 km/h. Der Verbrauch auf unserer zügigen Testrunde ging mit 24 kW/h noch in Ordnung. Die Batteriegröße ist dabei mit 77 km/h großzügig, die Aus- stattungsvielfalt fast schon zu groß. Dabei unterstützt das sehr klare und gut funktionierende Head-Up-Display. Schade, dass die Chance vertan wurde, imVorderwagen weiteren Stauraum zu schaffen. Das hintere Gepäckteil geht in Ordnung, unter demBoden befindet sich noch ein Fach für Ladekabel etc. Der Innenraum ist durch die reine Elek- troplattform großzügig und die Sitze von hervorragender Qualität. Das rie- sige, transparente Dach lässt viel Licht herein, die Kamerasysteme funktionie- ren perfekt, nur die Auflösung könnte schärfer sein. Wie kommt er an? Testfahrt zum Golfpark Steinhuder Meer. Noch bevor wir die ersten Fotos mit GolfPro Sebastian van der Stouw machen konnten, standen die ersten Interessierten davor und es prasselten zahlreiche Fragen auf uns ein. Sebastian zeigte sich nicht nur interessiert und vom gesamten Fahrzeug begeistert, sondern wäre am liebsten gleich durch- gestartet. Selbst beim Einkaufen oder an der Ampel konnten viele ihreNeugier nicht verbergenund schautendemschi- ckenStromer hinterher. DenGeschmack scheint also VW getroffen zu haben. Fazit: Der neue iD.4 ist ein tolles Auto, es fehlt nur noch ein klein wenig Feinschliff. Es ist anerkennenswert, dass VW nach dem iD.3 innerhalb kürzester Zeit das zweite rein elektrische Fahrzeug prä- sentiert. Testen Sie doch selbst einmal das Gefühl, druckvoll und lautlos zu Be- und Entschleunigen. Sie werden begeistert sein! Ihr Thomas Rätzke In jeder BWI-Ausgabe berichten wir über Solarstrom, Heizsysteme, Garten und vieles mehr. Themen wie Stromspeicher, Smarthome und Elektromobilität rücken immer stärker in den häuslichen Fokus, daher wollen wir regelmäßig über die neuesten E-Auto-Modelle berichten. Unser „Testfahrer“, BWI-Herausgeber Thomas Rätzke, fährt seit 2013 E-Auto und möchte Ihnen praxisnah einige neue Modelle unterhaltsam vorstellen. Thomas Rätzke testete den neuen Elektrischen von VW.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=