BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2020
26 Solarenergie Foto: Mirko Bartels www.energie-brokering.de Energie Brokering GmbH & Co. Planung und Beratung KG Rosengarten 1 30926 Seelze Tel. +49 5031 / 93 94 770 kontakt@energie-brokering.de Senken Sie Ihre Stromkosten erzeugenSie Ihren eigenen Strom umweltfreundlich Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Hausdach. Anzeige D ie Region Hannover hat ihr Förderangebot in diesem Jahr umeinen attraktiven Baustein ergänzt: Wer sein Dach saniert und gleichzeitig eine Solaranlage errichtet, kann innerhalb der Region Hannover von der neuen Dach-Solar-Richtlinie profitieren. Sie richtet sich an alle Ge- bäudeeigentümerinnen und -eigentü- mer von Wohn- und Nichtwohngebäu- den und ermöglicht einen Zuschuss zur Dachdämmung von bis zu 50.000 Euro. Pro Quadratmeter hochwertig ge- dämmter Dachfläche liegt die Förde- rung bei 50 Euro. „Wir verstärken die regionsweite Klimaschutzarbeit insbe- sondere in den Bereichen Gebäude, Solar und Wärme“, erläutert Christine Karasch, Regionsdezernentin für Um- welt, Planung und Bauen. Das neue, kombinierte Förderangebot sei hierzu ein wichtiger Baustein. Energieeffizien- ten Gebäuden, die gleichzeitig erneuer- bare Energien erzeugen, gehöre die Zukunft. Region Hannover verstärkt Kl imaschutzarbei t mi t Dach-Solar -Ri cht l inie Dach isolieren, mehrfach profitieren Mit einer hochwertigen Dachdämmung lassen sich nach Angaben der KfW-För- derbank bis zu 30 Prozent der Heiz- energie einsparen. Die Kombinationmit einer Solaranlage leistet zusätzlich einen wichtigen Beitrag zumKlimaschutz und treibt die Energiewende voran. Bei dem neuen Förderprogramm der Region spielt es keine Rolle, ob eine Solarstrom- oder eine Solarwärme- Anlage im Rahmen der Dachsanierung installiert wird. Die Dach-Solar-Richtli- nie ist mit anderen Förderprogrammen, zum Beispiel der KfW oder dem BAFA, kombinierbar. Private Hausbesitzerin- nen und Hausbesitzer können Solar- thermie-Anlagen zusätzlich über die regionseigene Solarwärme-Richtlinie fördern lassen. Die Nachfrage zur Dach-Solar- Richtlinie ist bereits groß. Das För- derprogramm, für das 1,4 Millionen Euro bereitstehen, läuft bis Ende 2022. Es zählt zu den Bausteinen der von der Region Hannover initiierten Solaroffensive. Weitere Informationen und Antragsformulare gibt es unter www.hannover.de/solaroffensive. INFORMATIONEN Region Hannover Klimaschutzleitstelle Hildesheimer Str. 17, 30169 Hannover Tel. 0511 / 616 21091 klimaschutzleitstelle@ region-hannover.de www.hannover.de/solaroffensive Bei dem Förderprogramm spielt es keine Rolle, ob eine Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage bei der Dachsanierung installiert wird.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=