BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2020
36 Energiesparen Waschmaschine WallboxG4 WallboxG4 Wärmepumpe homeLynk Modbus TCP Modbus TCP ModbusRTU DC AC Energiespeicher Controller Ladestationen M it der ProSumer-Home-Lö- sung „EVlink“ von Energie- spezialist Schneider Electric lässt sich der Ökostromanteil beim Laden eines E-Fahrzeuges erhöhen und emissionsfrei betreiben. „Der Strom- überschuss aus der Photovoltaik-An- lage wird dabei nicht mehr ins Netz eingespeist, sondern kann für das La- den des Elektrofahrzeuges verwendet werden. Das steigert erheblich dieWirt- schaftlichkeit einer Photovoltaik-An- lage“, sagt Peter Struss vom Schneider Electric Business Development. Zusätzlich bietet die ProSumer- Home-Lösungmehrere Funktionen, um E-Fahrzeuge intelligent zu laden. Der Aufbau ist laut Hersteller sehr einfach und kann in jedem Hause installiert werden – unabhängig vom installierten Wechselrichter. Benötigt wird für den Aufbau nur der Logik-Controller „Wiser for KNX“ und der Smar t-Meter „PM3250“. Ladevorgänge per Smartphone oder Tablet steuern ProSumer Home bietet eine webbasie- rende Bedienoberfläche, umden Ener- gieverbrauch zu optimieren und das Laden des Elektrofahrzeuges intelligent zu steuern. Der Wiser for KNX erkennt, Schneider Electr i c : EVl ink Prosumer Home Intelligentes Lademanagement für Ihr Zuhause wie viel verfügbarer Stromeiner PV-An- lage für das Laden zur Verfügung steht und speist diesen direkt in das Elektro- fahrzeug ein. Der Ladestrom wird an den verfügbaren PV-Strom dynamisch angepasst. Auf diese Weise wird kein Strom aus demöffentlichen Stromnetz bezogen, sodass sich der Ökostrom- anteil für das Laden des E-Fahrzeuges erhöht, wodurch dieses noch emissions- ärmer betrieben werden kann. Schnellladen und Nachtstromtarif nutzen Wenn die Zeit fehlt, umElektrofahrzeu- ge mit Ökostrom zu laden, dann kann durch Aktivieren des Schnelllademodus das Elektrofahrzeugmit der maximalen Leistung geladen werden. Dafür wird der benötigte Ladestrom aus dem öf- fentlichen Stromnetz bezogen. „Die EVlink Wallbox G4 Smart kann ein Elek- trofahrzeug mit einer Leistung von bis zu 22 kW laden. Damit sichergestellt ist, dass ein Elektrofahrzeug am Morgen geladen ist, wird der Nachtmodus akti- viert“, erklärt Struss. Dadurch wird der Ladevorgang nachts automatisch mit einem vordefinierten Ladestrom ge- startet. Mit einemNachtstromtarif kön- nen Elektrofahrzeuge so noch günsti- ger geladen werden. Der Wiser for KNX Logik-Controller verfügt über eine EEBus-Schnittstelle, um die Kommunikation mit weiteren Verbrauchern im Haus, wie beispiels- weise einer Wärmepumpe, einemEner- giespeicher oder der Waschmaschine, zu kommunizieren. EVlink Wallbox G3+ Die EVlink Wallbox G3+ zur Wand- oder Bodenmontage eignet sich für das sichere Laden im Heimbereich von je- dem elektrischen Fahrzeug im Innen- oder Außenbereich. Die Zugriffskon- trollemit Schlüsselschalter macht auch den Einsatz in Carports möglich, ohne unbefugten die Nutzung zu ermögli- chen. Zur gesteuerten Ladung in der Nacht und zur Leistungsreduzierung bei hoher Leistungsaufnahme (zum Beispiel beim Aufladen mehrerer Elek- trofahrzeuge, bei gleichzeitiger Nut- zung eines Elektroherds usw.) ist eine Ansteuerung durch Zeitschaltuhr, Rundsteuerimpuls und / oder Lastab- wurfvorrichtung möglich. Vorteile Modulares und flexibles Konzept mit Schutz-, Mess- und Steuereinrichtun- gen außerhalb der Ladestation Integrierter RDC-DD (6 mA Gleich- stromerkennung ermöglicht die Installation eines Standard FI Typ A) Einfache Architektur inkl. Zugriffs- kontrolle mit Schlüsselschalter Komplettes Produkt- und Lösungs- angebot für jede private Elektromo- bilitätsanwendung Breites Portfolio an Zubehör und Energieverteilungs- und Energie- managementlösungen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=