BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2020

Einfach BRÖTJE. Individuelle Wärme für Ihr Zuhause. Ihr Komfort ist unser täglicher Anspruch. Deshalb setzt BRÖTJE auf maßgeschneiderte Heizsysteme, smarte Produktlösungen und beste Qualität – und das seit über 100 Jahren. Vom Gas-Brennwertkessel über Solarkollektoren bis zur innovativen Wärmepumpe – mit der modernen Systemtechnik von BRÖTJE sind Sie auch in Zukunft bestens aufgestellt. Bei BRÖTJE nennen wir das: Einfach näher dran. broetje.de S olarthermie gilt als hervorragen- de Ergänzung einer modernen Heizungsanlage, insbesondere in Form von hocheffizienten Vakuum­ röhrenkollektoren. Diesen Sektor füllt Brötje mit der neuen RDF-Serie mit Di- rect-Flow-Modellen (DF). Durch den witterungsbeständigenCPC-Spiegel ver- spricht das System einen optimalen Energieertrag, selbst bei ungünstigem Einstrahlwinkel. Die neuen Kollektoren RDF 12 (H x B x T: 1640 x 1397 x 103 Millimeter) und RDF 18 (H x B x T: 1640 x 2087 x 103 Millimeter) werden vormon- tiert geliefert und überzeugenmit einer dauerhaften Vakuumdichtigkeit. Dies wird durch eine reine Glas-Glas-Verbin- dung im Inneren der Röhren realisiert. Neue Bröt je Vakuumröhrenkol lektoren auf dem Markt Sonnenenergie ausnutzen Die optimale Spiegelgeometrie gewähr- leistet zudem, dass Sonnenlicht auchbei ungünstigen Einstrahlungswinkeln im- mer auf den Absorber fällt, was den Energieertrag deutlich verbessert. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleis- ten, werden bei der Herstellung der hagelsicherenGlasröhren nur hochwer- tige und korrosionsfesteMaterialienwie Borosilikat-Glas, Kupfer, Edelstahl und harteloxiertes Aluminium verwendet. Damit die Installation schnell von der Hand geht, lassen sich die Kollek- torenmittels 15-Millimeter-Klemmring- verschraubungen verbinden bzw. an- schließen. Für zusätzliche Flexibilität kann der Vor- und Rücklaufanschluss wahlweise links oder rechts gesetzt werden. Zudem befinden sich auf bei- den Seiten integrierte Temperaturfüh- lerhülsen. Überdies ist mit beiden Modellen eine Reihenverschaltung umsetzbar, sodass die Dachfläche op- timal ausgenutzt werden kann. Möglich sind maximal 13 Quadratmeter im Zu- sammenschluss. Auch die jeweiligen Montagesets lassen in puncto Flexibilität keine Wün- sche offen: Die Vakuumröhrenkollekto- ren können auf Schräg-, Flachdächern und auf Fassaden sowie freistehend befestigt werden. Die Neigung wirdmit 15 bis 90 Grad angegeben. INFORMATIONEN www.broetje.de Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=