BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2021

Juni/Juli 2021 15 Sonne tanken, Energie ernten! Klimaschutz leichtgemacht: Mit proKlima zur nachhaltigen und effizienten Solaranlage. Alle Infos zum Förderprogramm „Energiewende“ unter www.proklima-hannover.de oder Telefon 0511 - 430-1970 abreißen lassen können, denn es konnten nur die Außen- mauern und das Trägerwerk bleiben . Auch das Dach stellte sich als marode heraus . Aber wir wollten eine individuelle Lösung und keinen Neubau“, sagt Hemme . Holzpelletheizung und Solaranlage Das ursprüngliche Ziegelmauerwerk der Außenwand mit den abgesetzten Ziegelpartien ist unter einer 40 Zentimeter dicken Klinkerfassademit Holzwolledämmung nun zwar nicht mehr sichtbar, aber die Vorteile des Wohnkomforts und der Energieeinsparung liegen auf der Hand . Das neu mit 24 Zen- timeter Faserdämmstof f aufgebaute Dach, die dreifach verglasten Fenster und die gut gedämmten Haus- und Wohnungstüren sowie die Fußbodenheizung in beiden Ge- schossen tragen dazu erheblich bei . Außerdem kommen nur erneuerbare Energieträger zum Einsatz: Ein Holzpellet- Brennwertgerät sorgt für die Beheizung und Warmwasser- versorgung der neuenWohnungenunddes angeschlossenen Hauses der Eltern . Acht Quadratmeter große Flachkollek- toren auf dem Dach eines weiteren Nebengebäudes über- nehmen in der sonnenreichen Jahreszeit die Warmwasser- bereitung in Kombination mit dem 1200 Liter fassenden Pufferspeicher . Jede Wohnung verfügt über eine eigene Übergabestation . Dank all dieser, mithilfe regionaler Gewerke in guter Abstimmung ausgeführten Maßnahmen erreicht das mit einem KfW-Darlehen umgebaute Gebäude einen KfW-Effi- zienzhausstandard von 55 nach EnEV 2016 . Für die Klima- schutz- und Energieagentur Niedersachsen ist das Projekt, das „Wohnraum auf dem Land ohne Neuflächenversiege- lung“ geschaffen hat, deshalb ein „Vorzeigebeispiel für eine hocheffiziente Sanierung und Umnutzung von ländlich ge- nutzten Gebäuden“ . WE ITERE INFORMATIONEN: Klimaschutzagentur Region Hannover Tel . 0511/220022-20 (Mo . + Do ., 9 bis 17 Uhr) beratung@klimaschutzagentur .de www.klimaschutz-hannover.de Informationen zu Fördermitteln in den proKlima-Kommunen Hannover, Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze: proKlima – Der enercity-Fonds Tel . 0511/430-1970 proKlima@enercity .de www.proklima-hannover.de Der Bewerbungsbogen für die „Grüne Hausnummer“ kann unter http://hausnr .klimaschutz-hannover .de/ herunter- geladen werden . Bewerbungsschluss ist der 15 . Juli 2021 . Es werden zur Auszeichnung 2021 auch wieder zwei Sonder- preise zu je 500 Euro vergeben: Die Avacon AG prämiert das „Zukunftshaus Neubau“, das mit Holz gebaut wurde . Der enercity-Fonds proKlima vergibt den „Zukunftspreis Moder- nisierung“ . Hermann Hemme freut sich über die Auszeichnung. Foto: Martina Hoffmann

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=