BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2021

Juni/Juli 2021 39 ’’ EFFIZIENT, LEISE UND BESTENS DURCHDACHT. DIE WOLF CHA-MONOBLOCK WÄRMEPUMPE. ‘‘ Mehr Infos für Sie: www.wolf.eu/cha-waermepumpe Anzeige beantragt werden . Außerdemweist der Energieberater darauf hin, dass das nach Süden ausgerichtete Dach des Hauses von Familie Appel optimal für eine Solarstromanlage geeignet ist . So könnte der für eine Wärmepumpe benötigte Strom vom eigenen Dach kommen . Dr . Georg K . Schuchardt, Klima- schutz- und Energieagentur Nieder- sachsen, macht deutlich: „Der CO 2 -Aus- stoß von Wärmepumpen ist bereits heute um bis ca . 50 Prozent geringer als bei Gas- und Ölheizungen . Tendenz steigend, da der Strom ja schnell immer mehr aus Erneuerbaren kommt . Für 2030 gehen wir davon aus, dass der CO 2 -Vorteil gegenüber fossilen Heizun- gen auf über 75 Prozent steigt . Außer- dem können Wärmepumpen nicht nur zumHeizen, sondern auch zumKühlen genutzt werden .“ Malte Schubert, Um- weltkoordinator der Stadt Burgwedel, freut sich, dass Hausbesitzende in Burgwedel mit dem Eignungs-Check Wärmepumpe nun ein zusätzliches Be- ratungsangebot haben . Dennweiterhin werden in Kooperationmit der Verbrau- cherzentrale die Heizungsvisite zur Optimierung jüngerer Heizanlagen an- geboten sowie der Eignungs-Check Heizung zur Vielzahl möglicher Hei- zungssysteme . „Auch wer keinen aku- ten Bedarf an einer neuen Heizungs- anlage hat , sollte sich rechtzeitig kümmern und das passende Bera- tungsangebot auswählen“, sagt Schu- bert . So sei man auch im Falle eines plötzlichen Ausfalls der Heizanlage vor- bereitet und könne die Investition gut planen . Denn die CO 2 -Abgabe für fos- sile Brennstoffe ist beschlossene Sache und wird sich absehbar auf die Heiz- kostenabrechnung auswirken . Dessen ist sich auch Uli Apel bewusst . Früher oder später muss eine klimafreundliche Alternative zu Gas und Öl her . Die Klimaschutzagentur Region Hannover führt den Eignungs-Check- Wärmepumpe in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Nie- dersachsen durch . Digitales Kontakt- formular auf www .gutberatenstarten . de, alternativ über Tel . 0511 / 22002288 . Heizungsvisiten und Eignungs-Check Heizung sind Angebote in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nieder- sachsen . Die Beratungen vor Ort för- dert das Bundesministerium für Wirt- schaftundEnergie .DieKampagnen-und Öf fentlichkeitsarbeit wird durch die gemeinnützige Klimaschutzagentur Re- gion Hannover organisiert und von der Region Hannover, der Avacon AG und demenercity-Fonds proKlima gefördert . Prinzip Wärmepumpe Wärmepumpen arbeiten imPrinzip wie Kühlschränke, nur umgekehrt . Ein Kühl- schrank entzieht den Lebensmitteln Wärme und gibt an seine Umgebung (z .B . die Küche) ab . Eine Wärmepumpe wiederumentzieht der Umwelt Wärme (kühlt diese) und leitet dieseWärme ins Haus . Genauer gesagt, wird einer natür- lichenWärmequelle (Luft, Wasser oder Erde) Wärme entzogen, um sie unter Zuführung von Strom für den Heizbe- trieb und dieWarmwasserbereitung zu nutzen . INFORMATIONEN www.klimaschutz-hannover.de Grafik: bwp

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=