BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2021
42 Garten & Balkon D er Frühling ist die Jahreszeit der Blumenzwiebeln Sie ver- wandeln den Garten in einen bunten Blütenteppich, der unser Auge ebenso verwöhnt wie die Insekten Doch nach der Blüte beginnen die Zwie- belpflanzen einzuziehen DieNährstoff- reserven für die nächste Wachstums- per iode werden in der Zwiebel gespeichert und die Blätter beginnen zu welken Das sieht nicht schön aus, ist aber notwendig, da die Blätter der Ernährung der Zwiebel dienen und ein vorzeitiger Rückschnitt somit die Zwie- bel schwächt Kleine Zwiebeln wie Schneeglöck- chen oder Blausterne ziehen unpro blematisch ein Das Laub legt sich wie eine Mulchschicht auf den Boden und wird von den austreibenden Stauden überwachsen und damit unsichtbar Höhere Zwiebelpflanzen dagegen blei- ben unschön stehen Bei denNarzissen sollten jetzt die entstehenden Samen- stände mit Stängel abgeschnitten wer- den Die biegsamen Blätter können Neue Tipps vom Gartencoach: Blumenzwiebeln Einmal pflanzen, jährlich genießen bleiben, da sie sich ebenfalls auf den Boden legen Tulpen sind weitaus schwieriger Die Stängel mit den Samenständen sind bis oben belaubt So kann nur der obere Teil des Stängels geschnitten werden Der Rest muss bleiben, wenn die Zwie- bel gut wachsen soll Eine Kombination mit hochwachsenden Stauden, die das vergilbende Laub bedecken, ist daher vorteilhaft Das Gleiche gilt für den hüb- schen Zierlauch, dessen Blätter bereits während der Blütephase welken Wichtig ist imFrühjahr auch, die auf- keimenden Unkräuter sorgfältig zu ent- fernen Viele Kräuter wachsen bereits sehr früh und setzen schnell Samen an Sie sollten vor der Reife entfernt wer- den Wenn imspäten Frühjahr die Stau- den hochwachsen, ist es schon fast zu spät, da sie sich zwischen den aufwach- senden Trieben gut verstecken können Und einmal ausgesät, macht das Ent- fernen der Sämlinge unendlich viel mehr Arbeit Wer dagegen im Frühjahr fleißig ist, kann im Sommer den Garten mehr genießen Ellen Bielert, Gartencoach und Landschaftsgärtnerin INFORMATIONEN Ellen Bielert Tulpenweg 2 31303 Burgdorf-Ehlershausen Tel 05085 / 971861 Mobil 0176 / 34993654 info@ellen-bielert de www.ellen-bielert.de Mit Tulpen lassen sich tolle Farbakzente setzen. Nach dem Abblühen sollten auch bei Tulpen Stängel und Blätter stehen gelassen werden. Fotos Bielert
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=