BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2021

Juni/Juli 2021 43 Steinf resh – Deutschlands größter Steinpf lege- und Sanierungsdienst Frühjahrsputz rund um Haus und Grund Inh. Paul Weber Wunstorfer Str. 17a | 30926 Seelze Telefon: 05137 149 2610 info@steinfresh-weber.de www.steinfresh-weber.de Weber Steinsanierung Deutschlands größter Steinpflege- und Sanierungsdienst W ie frisch gepflastert: Seit 2019 lässt Paul Weber von der Weber Steinsanierung Hofflächen in der Region in neuem Glanz erstrahlen . Das Unter- nehmen veredelt Hofflächen, Mauern und Terrassen mit einemBSV-Langzeitschutz nach Prof . Stein und hat die Mög- lichkeit, Hofflächen mit Farbpigmenten in der Veredelung wieder aufzufrischen . „Für ein optimales optisches Ergebnis bietet sich diese Variante an, da der Stein mit den Jahren verblasst“, weiß der Fachmann . Alle Jahre wieder steht der Frühjahrsputz auf dem Plan . Gerade in Pandemiezeiten können wir kaum reisen und verbringen die meiste Zeit zu Hause . Wohl dem, der einen Garten, eine Terrasse oder einen großen Balkon hat . Hochdruckreinigen beschädigt auf Dauer die Pflasterung Aber halt, da war doch noch was: Terrasse, Wege, Einfahrten undHofflächenmüssen regelmäßig sauber gemacht werden . Eine zum Teil mühselige und vor allem schmutzige Arbeit . Da wird der Baumarkt-Hochdruckreiniger rausgeholt, mit dem Stein für Stein gereinigt wird . Am Ende der Aktion ist klar: Nächstes Jahr geht dieselbe Prozedur wieder von vorne los . Und das Schlimmste daran: Die Flächen sind dann stär- ker aufgeraut, denn ständiges Hochdruckreinigen beschädigt die Oberfläche der Pflasterung . Es entstehen regelrechte „Pflanzkübel“ . Aber warum ist das eigentlich so? Steinen fehlt Witterungsschutz Betonsteine sind schutzlos der Witterung ausgeliefert . Schon nach kurzer Zeit sind sie dadurch „aufgeraut“ . Hässliche Flechten und Schwarzalgen können sich großflächig aus- breiten, und der einst so brillante Steinfarbton – völlig ver- blasst! Auf rauen Steinoberflächen, egal ob imprägniert oder nicht, lagert sich schnell Staub und Schmutz ab . Zusammen mit Feuchtigkeit sind die Steinflächen ein idealer Nährboden fürmikroskopisch kleine „Pflanzkübel“ – dieUrsache für häss- liche Flechten und rutschigen Moosbewuchs . Eingangsbe- reiche und Gartenwege können daher im Lauf der Zeit zu gefährlichen Rutschbahnen werden . Der Fachmann muss ran! Weber Steinsanierung setzt mit dembewährten Sanierungs- und Pflegesystem „Steinfresh“ Maßstäbe . Verschmutzte und vielfach verblasste Pf lasterf lächen erhalten durch eine Grundsanierung und anschließende Veredelung regelmäßig eine Farbauffrischung . Lästige Flechten und störender Be- wuchs werden vollständig und umweltfreundlich beseitigt . Durch die Ausrüstung der Steine mit dem einzigartigen BSV- Langzeitschutz wird nicht nur einem erneuten Bewuchs von Flechten auf Betonsteinen wirksam vorgebeugt, sondern die Steine erhalten eine Farbbrillanz, die sie wie neu aussehen lässt . Das heißt: Sie können sich nach einer Komplettsanie- rung die nächsten Jahre entspannt zurücklehnen und haben durch den jährlichen Steinpflege-Kundendienst immer schö- ne Steinflächen . Versprochen! INFORMATIONEN Weber Steinsanierung Wunstorfer Str . 17a, 30926 Seelze Tel . 05137 / 14 92 610, Mobil 01579 / 233 78 68 info@steinfresh-weber .de www.steinfresh-weber.de Anzeige Kostenlose Musterprobe für Hausbesitzer Paul Weber möchte Haus- und Grund- besitzer von der Steinfresh-Qualität überzeugen . Deshalb bietet sein Unternehmen jedem Hausbesit- zer oder Besitzer einer Gewerbefläche eine kosten- lose Musterprobe an . Einfach Termin vereinbaren! Foto: Steinfresh

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=