BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2021
48 Immobilien R und drei Viertel der Bundes- bürger betonen, dass ihnen Wohngesundheit „sehr“ oder „äußerst“ wichtig ist So die Ergebnisse einer Umfrage des Meinungsfor- schungsinstituts YouGov Das ist nicht verwunderlich, verbringen die Men- schen in Mitteleuropa nach Erkennt- nissen des Bundesumweltministe- riums (BMU) doch 80 bis 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen Dr -Ing Wiebke Brahms, Business De- velopment Managerin in der Innovati- onsabteilung von Viebrockhaus, gibt Hinweise, welche 5 Bereiche für die Wohngesundheit zentral sind – und welche Zusatzlösungen sie noch ver- bessern können „Hinter dem Begriff ‚Wohngesund- heit‘ verbergen sich ganz viele Aspekte“, weiß Dr -Ing Wiebke Brahms „Saubere Luft bewahrt vor Umweltgiften, reines Trinkwasser ist für den Körper wichtig Die richtige Raumtemperatur steigert dasWohlbefinden, eine gute Dämmung sorgt für angenehme Ruhe und eine dem Biorhythmus angemessene und natürliche Beleuchtung geht einher mit Konzentrationsfähigkeit und erholsa- men Schlaf “ Angehende Bauherren sollten diese Aspekte auf dem Schirm haben und die Haushersteller, mit de- nen sie ins Gespräch kommen, gezielt nach diesen fünf Punkten fragen 1. Saubere Luft: Schutz vor Umweltgiften, Viren und Bakterien Fest steht: Bei einemeffektiv gedämm- ten Haus ist die Gebäudehülle nahezu luftdicht Das bedeutet: Schadstoffe kommen nicht so einfach hinein, aber auch nicht hinaus Enthalten Baustof- fe, Bodenbeläge, Farben oder Möbel Viebrockhaus : Wohngesundhei t im neuen Haus Ganzheitliche Konzepte für gesundes Wohnen gefragt Schadstoffe, geben sie diese über Jah- re in die Raumluft ab Bauherren sollten darauf achten, dass ihr Hausbauunter- nehmen nur die schadstof färmsten Baustoffe und Ausstattungsprodukte verwendet „Wir haben sogar allergiker- freundliche Teppiche aus Kaschmir- Ziegenhaar und reiner Schurwolle, die keinerlei Lösungsmittel, Weichmacher oder Konservierungsmittel enthalten und Feinstaub binden“, so die Viebrock- haus-Expertin Dr Brahms Bei Farben favorisiert sie silikatbasierte Produkte, die frei von Lösungsmitteln sind Zusätzlich empfiehlt die Wohnge- sundheitsexpertin eine „aktive Luft reinigung“ Dafür werden Filter in die Zuluftkanäle der zentralen Belüftungs- anlage, die jeder Neubau heute haben sollte, eingebaut Bakterien, Viren, un- angenehme Gerüche, Feinstaub, Pollen oder andere Allergene werden durch das Gerät mittels Plasmatechnik deak- tiviert Sogar 97 Prozent der Corona- Aerosole können den Ergebnissen einer aktuellen Studie zufolge dadurch un- schädlich gemacht werden Nicht nur die Sauberkeit der Luft, auch die Luftfeuchtigkeit hat einen gro- ßen Einf luss auf das Wohlbef inden Wissenschaftler der Yale Universität fanden heraus, dass es einen signifi- kanten Zusammenhang beispielsweise zwischen Grippeerkrankungen und zu Dr. Wiebke Brahms, Viebrockhaus Foto: Viebrockhaus
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=