BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 3_2021
Juni/Juli 2021 53 Schloss Herrenhausen ein Einblick über alle Etagen einander folgende Kamerapositionen Durch die Positionierung an strategi- schen und grafisch wichtigen Punkten wird die Location Zentimeter umZenti- meter erfasst So entsteht ein digitaler Zwilling, in den später Videos und an- deremultimediale Elemente individuell eingesetzt werden können ImGegensatz zu den seit vielen Jah- ren existierenden virtuellen Rundgän- gen (wie z B Google Streetview) kann man sich in der dreidimensionalen Um- gebung von 360-PRO intuitiv und nahe- zu frei bewegen Die Rahmenbedingun- gen für den digi talen Rundgang bestimmen die Wünsche der Kunden und die Begebenheiten des Objektes Die gesamten Räumlichkeiten von der Eingangstür über Außenbereiche und den Dachboden bis zum letzten Stuhl im Kellergeschoss können erfasst wer- den Der Kunde kann abschließend bei der detaillierten Gestaltung des Rund- ganges den Fokus auf die Highlights richten Wenn gewünscht, können be- reits erfasste Bereiche anschließend aus der Ansicht neutralisiert und ganz individuell eingerichtet werden Ein 360-PRO-Rundgang ermöglicht jeder Zeit kreative Freiheiten: Es lassen sich crossmedial die unterschiedlichsten Medien einbinden Durch einen Maus- klick auf einen Button mitten im virtu- ellen Raum verbindet Oliver Vosshage auch seine Drohnendienstleistungen (Fotos und Videos nach den neuen EU- Richtlinien) mit den virtuellen Rundgän- gen Der Besucher kann zusätzlich ei- nen Blick von oben auf den gesamten Standort werfen Auch eine persönliche Begrüßung zum Beispiel am Eingang vom Schloss Herrenhausen mit einem eingebundenen YouTube-Video oder der direkte Sprung zum Festsaal über ein Auswahlmenü ist möglich Diese Puppenhausansicht vermittelt anschaulich einen Querschnitt der Location Die Wände in Richtung des Erfassungsprozess in der Dr. Buhmann Schule: Jeder blaue Punkt zeigt eine Scanposition. Mitten in der Arbeit bei Kart-o-Mania Hannover Betrachters werden unsichtbar und er- lauben einen exklusiven Einblick von außen indasObjekt 360-PROschafft so ein Verständnis für die Raumkonzepte von zum Beispiel Stores, Bildungs- und Kulturstättenoder Veranstaltungsorten Seit dem ersten Auftrag beim Her- renausstatter Lo&Go im Herbst 2020 haben sich schon einige namhafte Kun- den aus der Region für das High- end-Produkt entschieden Zu ihnen zählen unter anderem Unternehmen wie die Parfümerie Liebe, Kastens Hotel Luisenhof oder auch die zwei Stand- orte der Dr Buhmann Schule/Akademie in Hannover Traditionsunternehmen werden so mit innovativer Technik digitalisiert INFORMATIONEN www.360-pro.de Fotos (4): Oliver Vosshage www 360 pro de Foto: Lars Kaletta Mehrwerte, Umsatz- steigerungen und eine ganz neue öffentliche Wahrnehmung sind so auch über die Zeit der Pandemie hinaus möglich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=