20 Wohnen Geerdeter Glamour . eder Ta beginnt im Bad, schön ä er bei Ho zman Beratungstermin jederzeit online unter beratung.holtzmann.net Gestalte mit uns dein Traumbad. Holtzmann & Sohn GmbH E-Mail hallo@holtzmann.net Telefon 0511 4381– 600 Lange Straße 19, 30952 Ronnenberg Für ein genussvolles und aktives Leben. WhatsApp Weitere Infos unter www.holtzmann.net C M Y CM MY CY CMY K Das nächste Jahr verbindet Sicherheit und Sinnlichkeit mit Fortschrittslust, sagt die Hannoversche Interior-Designerin Ilona Socolov. BWI hat nachgefragt, welche Wand- und Möbelfarben im Kommen sind und auf welche Materialien, Stoffe und Formen man jetzt beim Einrichten setzen sollte. Wie spiegelt sich der aktuelle Zeitgeist in der Gestaltung moderner Wohnräume wider? Der Zeitgeist zeigt sich deutlich in der Innenarchitektur: Während draußen oft Unruhe herrscht, suchen Menschen drinnen Geborgenheit – mit erdenden Farben, weichen Formen und haptischen Stoffen. Das gestiegene Öko- Bewusstsein bringt statt kurzlebiger Deko echte Materialien und „Earth-first“-Farben wie Blaugrün und Braun ins Spiel, die die Verbindung zur Natur betonen. Technologische Entwicklungen fließen in den Alltag ein, etwa durch kabellose Leuchten und modulare Möbel, die flexible Grundrisse ermöglichen. Und in der Suche nach Identität gewinnen Heritage- und Vintage-Stücke an Bedeutung – Dinge mit Geschichte, die Persönlichkeit zeigen. Welche Farbtrends prägen die Wandgestaltung im Jahr 2026? Im nächsten Jahr stehen die Wandfarben für Atmosphäre und Ausdruck. Besonders gefragt ist „Transformative Teal“ – ein tiefes Blaugrün. Es symbolisiert die Zeit des Wandels und der Neuausrichtung und setzt Akzentwände, Einbauten oder Küchen stilvoll in Szene. Warme Brauntöne wie Mocha (das wir schon aus 2025 kennen) und Schokolade bringen Erdung und wirken zugleich luxuriös. Die „Evolved Earth“-Palette kombiniert Lehmrosa, Ocker und Moosgrün mit gebrochenem Weiß und schafft so moderne, natürliche Räume. Ein weiterer Trend sind grafische Streifen über Wand und Decke. Zweifarbig gedacht, bringen sie Energie in ruhige Farbkonzepte. Welche Möbelfarben setzen 2026 besondere Akzente im Interior Design? 2026 stehen Möbelfarben für Tiefe und Charakter. Besonders im Trend ist die Kombination aus dunklem Holz – etwa geräucherte Eiche oder Walnuss – mit Teal. Das wirkt luxuriös, aber nicht aufdringlich. Chrom und Silber kommen als elegante Akzente zum Einsatz, etwa bei Möbelbeinen oder Leuchtenfüßen – ein Stil, der als „Warm Futurism“ bekannt ist und Metall mit natürlichen Materialien wie Holz oder Stein verbindet. Farbiges Glas in Tönen wie Bernstein, Rauchblau oder Rosé bringt Glamour – vor allem bei Tischen und Leuchten. Welche Materialien und Stoffe prägen das Wohngefühl im Jahr 2026? 2026 steht die Haptik im Mittelpunkt. Natursteine wie Travertin, Kalkstein oder Onyx werden mit rohem Holz kombiniert. Fotos: Freepik Expertin mit dem Gespür für Räume: Ilona Socolov über Wohntrends 2026
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=