herbst 2025 51 50 KAMINE UND ÖFEN Wärme mit Hyggefaktor Skandinavische Kaminkultur bei Dan Skan Bei Dan Skan trifft nordische Handwerkskunst auf jahrzehntelange Erfahrung. In der Ausstellung in Hannover findet man über 150 verschiedene Modelle. Warum sich das Familienunternehmen auf skandinavische Öfen spezialisiert hat, welche Fragen vor dem Kauf wichtig sind und wie moderne Kaminöfen heute Technik und Nachhaltigkeit vereinen, erklärt das Team im BWI-Interview. Warum haben Sie sich auf skandinavische Kaminöfen spezialisiert? Was macht sie so besonders – worin unterscheiden sie sich von anderen Herstellern? Skandinavische Kaminöfen waren die ersten der Welt, es gibt sie bereits seit den Siebziger Jahren. Entsprechend groß ist die Erfahrung und das Know-how der Hersteller. Dan Skan ist seit über 40 Jahren auf den Import und Verkauf skandinavischer Produkte spezialisiert. Unser Motto lautet seit jeher „Schönes aus Skandinavien – Design trifft Qualität“. Zudem hat unsere Unternehmerfamilie ihre familiären Wurzeln in Dänemark. Wie unterstützen Sie Kunden bei der Auswahl des passenden Ofens? Wir präsentieren über 150 Kaminöfen exklusiv von vier großen skandinavischen Produzenten in unserer Ausstellung. Bei allen Ofeninteressenten klären wir als Erstes skizzenmäßig die räumliche Situation. So können wir gezielte Vorschläge aus unserer großen Kaminofenauswahl herausfinden. Zum Vertragsabschluss erhält jeder Kunde einen perfekten „Werkplan“ für den Montage-Service. Welche Fragen sollten sich Kundinnen und Kunden vor dem Kauf eines Kaminofens stellen? Vor allem muss vor einem Vertragsabschluss der Schornsteinfegermeister zum Werkplan befragt werden und wenn nötig eine Planabstimmung zwischen ihm, dem Kunden und uns erfolgen. Wichtig ist, dass ein neuer Kaminofen den Anforderungen der neuen Prüfnorm EN 13240 entspricht und ab 2026 auch der neuen EN 16510. Bieten Sie auch Unterstützung bei Genehmigungen oder beim Einbau durch Fachbetriebe? Selbstverständlich bieten wir einen Einbau- und Aufstellungsservice für unsere Kamine und Öfen. Erfahrene Ofensetzer liefern fachgerechte Handwerksarbeit, sodass einer Abnahme durch den Schornsteinfegermeister nichts entgegensteht. Dan Skan-Kunden wissen diesen „Alles aus einer Hand- Service“ zu schätzen. Unsere beste Werbung ist die Empfehlung vom Kunden zum Kunden. Welche Trends sehen Sie aktuell im Bereich Kaminöfen – sowohl technisch als auch gestalterisch? Die meisten aktuellen Modelle folgen den Kundenwünschen für moderne effiziente Niedrigenergiehäuser. Aber wenn mal die Heizung ausfällt, sollte der Kaminofen auch Haus und Wohnung erwärmen. Die Kaminöfen der neuesten Generation gehen zudem sparsamer mit dem Brenngut Holz als Kaminöfen älterer Bauart um und bieten die gewünschte Feinstaubreduzierung. rk Im Ofenstudio: Die „Senioren“ Gerd und Gila Heybey mit Tochter Anja Casanova, der Dan Skan-Geschäftsführerin. Ab Herbst 2025 sind wir auch in Isernhagen-Süd für Sie da. Foto: Dan Skan
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=