BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 4_2020

Juli/August 2020 37 Leineweberstraße 1 . 31303 Burgdorf Fon 05136/8843-0 Dieselstraße 1 . 31228 Peine Fon 05171/7009-0 Petzvalstraße 39 . 38104 Braunschweig Fon 0531/214898-0 www.baustoff-brandes.de Urlaub - im eigenen Garten! Besuchen Sie unsere Ausstellungen. Begrünung eines Nordbalkons bieten sich Pflanzen an, die es sonnenarmmögen. Dazu gehören Hortensien, Begonien, Buchsbaum, Efeu, Fuchsien, aber auch Gräser und Farne. Auf einemOstbalkon, der maximal bis zumMittag imLicht steht, sind all solche Pflanzen ideal, die gern imHalbschatten leben: Hier fühlen sich Margeriten, Lobelien, Petunien wohl. Im Süden sind Pflanzen geeignet, die von Haus aus an star­ ke Sonne gewöhnt sind – also aus dem Mittelmeerraum stammen. Lavendel, Oleander, Bougainvilleen, Olivenbäum­ chen oder Hibiskus seien hier genannt. Bei regelmäßiger Bewässerung zeigen sich jedoch auchGeranien und Petunien von ihrer schönsten Seite. Auf einem Westbalkon sollte man auf Pflanzen für den Halbschatten setzen – etwa Lilien und Petunien, aber auch Nachtkerze, die Wunderblume, Engelstrompete oder Zier­ tabak gedeihen hier vorzüglich. Auch viele winterharte Gartenstauden können in Kübeln auf dem Balkon gehalten werden, so beispielsweise Farne oder Funkien.  RK Foto: M. Großmann / Pixelio.de Foto: KriptoHr / Pixabay.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=