BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 4_2020
40 Immobilien Die Sonnenseite des Wohnens. www.meintraumwohnen.de Neubauprojekt Sonnenkamp in Sarstedt, Ingeborg-Bachmann-Str. b Neubau von 8 Doppel- haushälften im attraktiven Bauhaus-Stil b 5 oder 6 Zimmer mit ca. 144m² inkl. Terrasse mit Garten b Effektive Schall- undWärme- dämmung – Kfw 55 (auf Sonderwunschmöglich) b Gute Lage und Infrastruktur b Je 1 Pkw-Stellplatz b ab 459.000 Euro Vertrauen Sie beim Thema Immobilie dem regionalen Marktführer. Marko Knust Tel. 0511 3000-4176 marko.knust@sparkasse- hannover.de Anzeige Innovat ive Steuerungs- und Si cherhei tssysteme fürs Garagentor Schlüssellos und smart N ur noch bei Autos, die sich dem Oldtimerstatus nähern oder ihn bereits erreicht haben, sind klassischeSchlüssel für TürenundZünd schloss zu finden. Moderne Fahrzeuge lassen sich schlüssellos öffnen und star ten das ist mindestens ebenso sicher und wesentlich komfortabler als das Hantierenmit demSchlüsselbund. Ähn liche Techniken setzen sich auch in der Garage durch. Dass Antriebe den Nut zerndasmanuelleÖffnenundSchließen des schweren Tores abnehmen, gehört fast schon zum Standard. Darüber hin aus stehen für die Bedienung heute unterschiedlicheTechnikenundKonzep te zur Verfügung, die alle „keyless“, also schlüssellos, arbeiten. Smartphone-App mit weiteren Komfortfunktionen Weit verbreitet ist die Steuerung von Garagentorantrieben über eine Funk fernbedienung im Auto. Wer sicherge hen möchte, dass er das Tor jederzeit und ohne Zubehör öffnen kann, findet mit FingerprintScannern oder Syste menmit CodeEingabe eine Alternative. So muss man zum Beispiel weder Schlüssel noch Fernbedienung mit auf die morgendliche Jogging oder Bike Runde mitnehmen. Unter www.som mer.eu gibt es weitere Informationen sowie eine Übersicht über innovative Steuerungs und Sicherheitssysteme für die Garage. Dazu zählt auch der Ein satz von SmartHomeLösungen wie SOMweb von Sommer. Sie ermöglichen die AppSteuerung über den Touch screen des Handys oder Tablets sowie über einen Webbrowser am PC. Dazu bieten sie weitere Komfortfunktionen wie beispielsweise die Fernüberwa chung des aktuellen Torzustands. Auch eine Steuerung über das sogenannte Geofencing wird möglich. Über GPS er kennt die App, wenn sich der Besitzer mit seinemSmartphone demGaragen tor nähert. Voreingestellte Befehle wie das Öffnen oder die Einschaltung der Außenbeleuchtung werden dann auto matisch ausgelöst. Eine Integration in andere SmartHomeSysteme ist eben so möglich wie die Einbindung von Sprachsteuerungen. Sichere Verschlüsselung der Funkdaten Weil am Garagentor neben dem Kom fort auch die Sicherheit eine heraus ragende Rolle spielt, kommt es bei den Übertragungstechniken auf eine Funk verschlüsselung an, die für höchsten Schutz sorgt. Moderne sogenannte bi direktionale Funksystemewie SOMloq2 nutzen eine 128BitAESVerschlüsse lung, die bis heute als nahezu sicher vor Angriffen von Hackern gilt. Auch ein Aufzeichnen des verschlüsselten Funk signals durch versierte Langfinger führt nicht zum Erfolg. Denn das System wechselt bei jedem Funkbefehl seinen Code, sodass der zuletzt gesendete keine Gültigkeit mehr hat. Quelle: djd
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=