BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 4_2021

August/September 2021 17 Beratungstag jeden Donnerstag, 9.00 – 17.00 Uhr Bitte um telefonische Anmeldung Für die Zukunft des Blauen Planeten. Gutes Klima braucht Experten. Gerade in der Wärmeversorgung von Gebäuden liegt ein enormes Potenzial für den Klimaschutz. Wir als Systemexperten können das dank optimierter Systemlösungen voll ausschöpfen. Mit Wärmepumpen und Hybridsystemen, die erneuerbare Energien nutzen und CO 2 einsparen. Mit modernen, hocheffizienten Gas-Brennwertgeräten. Und mit Kompetenz für Klima und Umwelt. www.buderus.com/bluexperts Die Fühler sind mit vormontierten Ste- ckern ausgestattet, die Fühlerkabel far- big gekennzeichnet und codiert, sodass sie sich ohne Aufwand an den Hybrid- manager HM200 anschließen lassen. Der HM200 steuert den Betrieb des Systems und bindet die Wärmepumpe in das RegelsystemLogamatic EMS plus des Heizsystems ein. Der Hybridmana- ger entscheidet abhängig von der über die Systembedieneinheit Logamatic RC310 gewählten Regelungsstrategie, ob die Wärmepumpe und/oder der konventionelle Wärmeerzeuger die Wärme bereitstellen soll. Vorrangig er- zeugt dieWLW196i A H als regenerative Komponente die benötigte Wärme, die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie passt die Leistung jederzeit an den Bedar f im Heizsystem an. Der Öl- Brennwertkessel geht in Betrieb, wenn imGebäude ein besonders hoher Wär- mebedarf besteht oder die Außentem- peratur unter dem Bivalenzpunkt liegt und die Wärmepumpe deshalb nicht die erforderliche Leistung liefert. Kompakte Bauweise Das Öl-Brennwert-HybridsystemLoga- no plus KBH195i benötigt im Gebäude nicht mehr Aufstellfläche als ein her- kömmlicher Heizkessel. So eröf fnen sich variable Möglichkeiten für die Mo- dernisierung. Durch die kompakte Bau- weise aus speziellem EPP-Material ist die Außeneinheit der WLW196i A H deutlich kleiner und leichter als her- kömmlicheWärmepumpen-Außenein- heiten. Buderus bietet für einen hohen Warmwasserkomfort, abgestimmt auf dasHybridsystem, verschiedeneWarm- wasserspeicher an – ein Pufferspeicher ist nicht erforderlich. Die Systembedieneinheit Logamatic RC310 als Teil des Regelsystems Loga- matic EMS plus bietet Installateuren und Anlagenbetreibern zahlreiche Op- tionen. Bedienung und Überwachung mit Smartphone oder Tablet sind op- tional auch über die serienmäßige Inter- netschni t tstel le des Logano plus KBH195i mit der Buderus App oder Portallösung möglich. INFORMATIONEN www.buderus.de www.buderus.de/system-checke

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=