BWI-Bauen-Wohnen-Immobilien_Nr. 4_2021
28 Immobilien + GmbH Mühlenweg 2b 31162 Heinde Tel.: 0 50 64 - 83 13 Fax: 0 50 64 - 83 09 info@genath.de www.genath.de Dachdeckermeisterbetrieb · Solartechnik Fassade • Steildach • Flachdach • Dachfenster • Bauklempner • Notfallservice: 0 160 - 72 67 373 Anzeigen U nter dem Motto „Home Street Home“ suchen die Obdachloseninitiative One Warm Winter und die Immobilienplattform ImmoScout24 ab sofort Woh- nungen für obdachlose Menschen. Die Kooperation will zu- sammen mit Vermieterinnen und Vermietern Wohnraum in Deutschland und Österreich für diejenigen sichtbar machen, die ihn dringend brauchen. „Es fehlt an Wohnraum für ob- dachloseMenschen. Als Marktführer für Immobilienmachen wir Wohnungen sichtbar, die Vermieter:innen genau für die- jenigen bereitstellen, die es bei der Bewerbung für eineMiet- wohnung besonders schwer haben“, sagt Dr. Thomas Schroe- ter, Geschäftsführer von ImmoScout24. Vermieter:innen, die eine Wohnung anbieten, werden jetzt automatisch im neuen Insertionsprozess über Wohn- konzepte wie Housing First* und über seine Vorteile – etwa eine sichere Miete – bei einer Vermietung an obdachlose Menschen aufgeklärt. Organisationen und Vereine erhalten direkt eine Benachrichtigung über neu inserierte Wohnun- gen, sodass sich die Vermittlung beschleunigt sollte. „Unser Ziel ist es, obdachlosen Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen“, erklärt Schroeter. „Wir möchten zusammen mit Vermieter:innen ein Netzwerk schaffen, um den Kreislauf von Wohnungslosigkeit und Ar- beitslosigkeit für obdachlose Menschen zu durchbrechen.“ Vermieter:innen profitieren von festen Ansprechpart- ner:innen durch die betreuende Organisation, die den Auf- wand für sie so gering wie möglich halten. Diese stellen die zuverlässige Zahlung der Miete sicher. Eine Versicherung kommt für etwaige Schäden auf. „Housing First“ ist ein – ur- sprünglich aus den USA stammendes – Konzept zur lang- fristigen Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Bisher war die Hürde für obdachlose Menschen, eine eigene Wohnung zu ImmoScout24 macht Wohnraum für obdachlose Menschen s i chtbar Home Street Home bekommen, immens hoch: Bürokratische Abwicklungen, selbständige Koordination von Terminen, Bewältigung indi- vidueller Probleme oder die notwendige Schuldenfreiheit stellen oft große Herausforderungen dar. Die komplexen Probleme und Lebenssituationen von obdachlosen Men- schen lassen sich jedoch am besten lösen, wenn zuerst das Grundbedürfnis nach einem geschützten Lebensraum ge- sichert ist. Hier setzt Housing First an und vermittelt mit Hilfe von Organisationen und Sozialarbeiter:innen zuerst eine Wohnung an obdachlose Menschen und kümmert sich danach professionell um die persönlichen Probleme der Menschen. Zahlreiche Organisationen in Berlin, Stuttgart, Düsseldorf, Wien, Salzburg, Köln, Hamburg und viele weite- re setzen dieses Modell bereits um. Prominente Unterstützung Zum Start der Kooperation haben Joko Winterscheidt, Bau- sa, Claire Oelkers, Jan Köppen, Stefanie Giesinger und wei- tere Prominente in ihrer Stadt ein Wohnungsgesuch auf In- stagram aufgegeben. Im Anschluss erfolgte die Auflösung, dass sie diese nicht für sich, sondern für wohnungslose Menschen suchen. Sobald geeigneteWohnungen angeboten werden, unterstützen die Prominenten bei der Wohnungs- besichtigung und dem Kauf von Möbeln. Zudem verlosen sie einen persönlichen Gegenstand, um damit den Neu- start vormals wohnungsloser Menschen finanziell zu unter- stützen. INFORMATIONEN www.immoscout24.de Foto: Immobilienscout Probleme von obdachlosen Menschen lassen sich am besten lösen, wenn zuerst das Grundbedürfnis nach einem geschützten Lebensraum gesichert ist.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=