Energie für Körper und Geist Ob Renovierung, Gartenarbeit oder ein neues Bauprojekt: Wer sein Zuhause neu gestaltet, braucht auch Kraft und Ausdauer. Starten Sie mit einem Energieschub ins Jahr 2025 und erleben Sie, wie Wohlbefinden die Grundlage für erfolgreiche Projekte schafft. Sichern Sie sich Ihren exklusiven Probemonat und spüren Sie den Unterschied. www.wohlbefinden-pur.de prävention und persönliches wachstum für jeden Starke Basis für Ihr Projekt Martina Neumann-Rätzke 0151 - 67 26 19 05 martina@wohlbefinden-pur.de Mehr Informationen: Zum Probemonat: ACKERPATEN – NACHHALTIGKEIT EINFACH MACHEN „Wir pflanzen einen Zukunftswald!“ Mit diesem Motto geht es auf den Bauernhof und raus auf den Acker. Bewegung an der frischen Luft, Treckerfahren und die Hände dreckig machen. Unternehmen können ihre Teamevents auf dem Bauernhof verbringen und mit den Ackerpaten Zukunftswälder pflanzen. Bei den Teamevents für Unternehmen geht es um Teamzusammenhalt und Entwicklung, um Naturerlebnisse und darum, das Handlungsbewusstsein für die Umwelt zu stärken und die Natur zu schützen. Teilnehmende bekommen Inspirationen zu Selbstversorgung & gesunden Lebensstil, sie pflanzen Bäume, bauen Kräuterschnecken oder Insektenhotels – und das gemeinsam in einer ganz anderen Umgebung als im täglichen Büro. Aber auch als Azubi-Onboarding hat sich das Bauernhof-Event bewährt, wie begeisterte Teilnehmer auf der Webseite berichten. Denn beim gemeinsamen Agieren lernt man die Kolleginnen und Kollegen plötzlich von einer ganz neuen Seite kennen, kocht und grillt gemeinsam und taucht ein in die Natur, um den Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Was genau ist ein Zukunftswald? Bei Christian Bruns und seiner Form der Landwirtschafte sind das Bäume, Sträucher und Hecken auf der Ackerfläche. Zahlreiche Unternehmen haben in diesem Jahr den ersten Zukunftswald in Sehnde/Bilm ermöglich. Ein Team der Volksbank legte dabei direkt selbst Hand an. Das Foto zeigt, wie das Team am 2. Februar 2024 unter Anleitung eines Naturgärtners und Landwirt Christian mal eben 50 Meter Hecke pflanzten. Abgerundet wurde dieses Event mit gemeinsamem Essen auf dem Hof und viel Information zu dem wichtigen Thema Biodiversität. INFORMATIONEN www.ackerpaten.com Foto: Ackerpaten
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=