Birdie | Ausgabe 7 April 2025

Hanse Golf Der größte Golf Spot im Norden Gesundheit & Wellbeing u.a. mit Sofia Melnik, M. Sc. Sven-Sören Christophersen Vom Handball zum Golf Die Golfclubs der Region im Portrait Das Golfmagazin rund um Hannover! 5,80 € • Ausgabe 7 April 2025 Golf | Style | Genuss

Jetzt e-Bikes testen, verlieben und losfahren! e-motion e-Bike Welt Hannover-Garbsen Flemmingstraße 13 | 30827 Garbsen 0511 37 06 98 74 | hannover@emotion-technologies.de e-motion e-Bike Welt Hannover-Südstadt Rüsterburg 3 | 30173 Hannover 0511 47 53 29 40 | hannover-suedstadt@emotion-technologies.de e-Bikes | Lastenräder | Leasing | Service EBIKES VOM EXPERTEN Jetzt: 2 x in Hannover

Vorwort Bilder: Jörg Palm / Birdie Golf | Style | Genuss Liebe Birdie- Leserinnen und -Leser, wir können es selbst kaum fassen – wir starten mit dieser Ausgabe bereits ins vierte Jahr und präsentieren Euch stolz die siebte Ausgabe der Birdie! Was ursprünglich als kleines, regionales Golfprojekt gedacht war, hat sich Dank Eures tollen Feedbacks und den vielen positiven Rückmeldungen zu einem echten Herzensprojekt mit wachsender Leserschaft entwickelt – dafür sagen wir von Herzen: Danke! Kennt Ihr eigentlich weitere Auslagestellen für die Birdie? Teilt sie uns gerne mit und wir legen dort künftig aus. In dieser Ausgabe gibt es eine spannende Neuerung: Unser Verteilgebiet wächst – und zwar weiter nach Südostniedersachsen. Damit möchten wir noch mehr Golferinnen und Golfern zeigen, wie vielfältig, lebendig und attraktiv unsere Golfregion mitten in Niedersachsen ist. Außerdem wird bereits zum zweiten Mal die Madsack Gruppe Ihren Abonnenten die Birdie für vier Wochen als kostenloses E-Paper im HAZ- und NP-Media Store zur Verfügung stellen – so bleibt man bequem auf dem Laufenden, ganz gleich ob unterwegs, auf der Terrasse oder im Clubhaus. Jetzt wünschen wir Euch erstmal viel Freude mit dieser Ausgabe – und natürlich einen großartigen Start in die Golf-Saison 2025! Sportliche Grüße Thomas Rätzke stellvertretend für das gesamte Team vom Birdie Magazin PS: Du willst nichts mehr verpassen? Dann folge uns auf Instagram – einfach den QR-Code scannen und dabei sein! @birdie-magazin @birdiemagazin @Birdie - Golf | Style | Genuss 3 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Inhalt Die Clubs der Region 12 Wo und wie sind die Golf-Locations rund um Hannover? Sven-Sören Christophersen 36 Vom Handball zum Golf Hanse Golf 2025 42 Ein besonderes Event für die Golfszene 72 Stunden, 5 Plätze 46 Unser Golf-Marathon auf Mallorca Bades Huk Golfclub 52 Golf, Natur & Meer Probst2 in Hainhaus 58 Doppelpack im Golfpark Hainhaus Birdie Clubtreffen 63 Im Landhaus am Golfpark Gesundheit & Wellbeing Sofia Melnik 64 Bringt Golfer auf die nächste Stufe BAR RIQUE Winehouse 68 Golf, Genuss und mentale Stärke Die Gelenkspezialisten 70 Privatpraxis für Gelenkgesundheit Zeiin Yoga 72 Mit Yoga zu mehr Power und Präzision Golfliebe 74 Seminar Rosenberger Bob Toski Teil 5 78 Die Veränderungen im Golfunterricht Amundi German Masters 82 Sei dabei in Green Eagle 36 42 Birdie | Golf | Style | Genuss | 01/2025 4 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

1 Golfclub Rehburg-Loccum 14 2 Golf Park Steinhuder Meer 15 3 Golf Park am Deister 16 4 Golfclub Hannover e.V. 18 5 Golfpark Hainhaus 19 6 Golfclub Isernhagen e.V. 20 7 Golf Club Burgwedel e.V. 22 8 Burgdorfer Golfclub e.V 23 9 Golfclub Herzogstadt Celle e.V. 24 10 Golf-Club Peine-Edemissen e.V. 26 11 Rethmar Golf 27 12 Golf Gleidingen 28 13 Golfclub Wolfsburg/ 32 Boldecker Land e. V. 14 Golf Club Salzgitter / 33 Liebenburg e.V. 15 Golf-Club Bad Salzdetfurth- 34 Hildesheim e.V. In jeder Ausgabe: Vorwort 3 News 8 Restaurantkritik 76 Clubhouse by The Harp / Scratchgolf Impressum 98 Die Golfclubs der Region 12 58 52 Turnier-Vorschau Sail ’n‘ Golf 86 Business for Kids 87 Maklerinnen Hannover 88 Pro-Am 89 Golf51 90 Audax Finanz Cup 92 64 5 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

„Beim Golf geht es darum, dass sich der Ball benimmt.“ Golf Knigge ABSCHLAG 6 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Bilder: Golf Club Salzgitter ABSCHLAG 7 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

NEWS Interessantes und Wissenswertes rund um unseren Lieblingssport Der Golfclub Hannover feiert einen seltenen Doppelaufstieg: Sowohl die Damen als auch die Herren spielen 2025 in der 1. Liga. Präsident Dr. Andreas Kirchhoff bleibt realistisch: „Unser Ziel ist es, zumindest eine Mannschaft in der Liga zu halten.“ Der Aufstieg war nicht geplant, sondern eine Überraschung – besonders für die Herren, die sich gegen den favorisierten Hamburger Club Treudelberg durchsetzten. Beide Teams haben Liga-Erfahrung: Die Herren stiegen vor drei Jahren auf und ein Jahr später ab. Die Damen erlebten das Gleiche vor zwei Jahren. Kirchhoff schreibt den Erfolg den Trainern Joshua Kausche und Frédéric Ammon zu: „Wir sind als Team unschlagbar.“ Spielerzukäufe kann sich der Club nicht leisten, setzt stattdessen auf Teamgeist und Fan-Unterstützung. Trotz begrenzter Mittel will der Golfclub Hannover die Liga bereichern – als das „Heidenheim der Golf-Bundesliga“. Am Samstag, den 14. Juni, laden der Golf-Club Burgwedel e.V. und die Adservior gGmbH zum Charity-Turnier zugunsten von Menschen mit der Schmetterlingskrankheit ein. Der Kanonenstart erfolgt um 9:00 Uhr, gespielt wird ein 18-Loch-Vierer mit Auswahldrive. Mulligans können erworben und als Spenden eingesetzt werden. Neben dem Turnier gibt es ein Kinderfest, eine Tombola und ein gemeinsames Abendessen. Durch den Tag führt Ex-FFN-Moderator Franky. Anmeldungen über PC Caddy oder direkt beim Club. Startgeld: 80 € p. P. inkl. Essen. Kontakt: info@golfburgwedel.de | Tel. 05139 97 39 69-0 Spenden sind ebenfalls willkommen – sammeln Sie alte Handys oder nicht mehr genutzte Währungen und helfen Sie mit. Adservior Charity Golfturnier – Gemeinsam Gutes tun Bilder: Golfclub Hannover, Mulligin Golf-Allianz-Nord: So geht Golf im Norden! Die Golf-Allianz-Nord ist ein Verbund von zwölf Golfclubs in Niedersachsen und Bremen, bestehend aus dem Golfclub am Meer, Bad Bevensen, Gut Brettberg Lohne, Buxtehude, Escheburg, Gifhorn, Hainmühlen-Bremerhaven, Hude, Rehburg-Loccum, Salzgitter, Thülsfelder Talsperre und Oberneuland. Ziel der Allianz ist es, ihren Mitgliedern spürbaren Mehrwert zu bieten. Alle Mitglieder genießen greenfeefreien Zugang zu den Partneranlagen und können auf abwechslungsreichen, hochwertig gepflegten Plätzen spielen. Zusätzlich profitieren GAN-Mitglieder von Partnerschaftsvorteilen bei zwei Reiseclubs – dem Golfpark Strelasund an der Ostsee sowie dem Margarethenhof am Tegernsee. www.golf-allianz-nord.de 8 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025 NEWS Doppelaufstieg Golfclub Hannover für den

Mulligin – Der Gin für zweite Chancen Auch in diesem Jahr wird man das Birdie-Magazin nicht nur an einer unserer 2.000 Auslagestellen (u. a. den Golfclubs in der Region Hannover) in und um Hannover sowie auf unserer Homepage vorfinden, sondern ab Ende April auch für vier Wochen als E-Paper im HAZ- und NP-Media Store. Wir freuen uns hierüber weiterhin sehr und bedanken uns vor allem bei Natascha Carnol, Madsack-Vertriebsleitung Niedersachsen, und bei Patrick Bludau, Madsack-Gesamtverkaufsleitung, für eine wirklich gute Zusammenarbeit. Denn diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die Qualität unserer Inhalte weiter zu steigern und eine zusätzliche Reichweite im Digitalen zu erreichen. Kooperation zwischen Birdie und der Madsack Gruppe war erfolgreich und läuft weiter! Hier könnten auch Ihre News stehen! Wir freuen uns, wenn Sie uns über die aktuellen Informationen aus Ihrem Club und dem Clubleben infomieren. info@birdie-magazin.de www.birdie-magazin.de Manchmal läuft nicht alles wie geplant – und genau deshalb verdient jeder eine zweite Chance. Im Golfsport gibt es dafür den „Mulligan“ – einen neuen Versuch nach einem Fehlschlag. Aus dieser Idee entstand der „Mulligin“: ein Gin, der Freundschaft, Entspannung und zweite Chancen in einem Glas vereint. Die Geschichte begann im Sommer 2024 auf einer Golfanlage, als Morris Höver seinen Ball unerwartet weit schlug. Statt Frust gab es einen „Mulligan“ – und Martin Harnik, entspannt mit einem Gin-Tonic, verwandelte das Wort in „Mulligin“. So entstand die Idee für einen Gin, der dieses Lebensgefühl widerspiegelt. Der „Mulligin“ überzeugt mit milder, runder Note, frischer Zitruswürze und Mandarine im Vordergrund – eine perfekte Mischung aus Erfrischung und Leichtigkeit. Nach monatelanger Verfeinerung war Ende 2024 das ideale Rezept gefunden. Ob auf dem Golfplatz, bei Sommerhitze oder mit Freunden – der „Mulligin“ feiert zweite Chancen und unvergessliche Momente. Jetzt erhältlich unter mulligin.de. NEWS

Immer der Reihe nach… Im Regelabend weise ich immer darauf hin, dass ein Spieler, wenn er ein Erleichterungsverfahren in Anspruch nehmen möchte, erst einmal den Ball liegen lassen soll, um zu schauen, wo er mit seinem Wunsch nach strafloser Erleichterung denn so hinkommt. Der nächstgelegene Punkt vollständiger Erleichterung ist nämlich vor allem nächstgelegen und vollständig. Ob sich die Lage dadurch wesentlich verbessert, ist nicht gesagt. Er kann auch in tiefen Brennnesseln liegen und da ist es manchmal einfach besser, den Ball von zum Beispiel einem Sandweg zu spielen, statt ihn im Gebüsch zu droppen. Hat der Spieler den Ball aber schon aufgehoben, muss er durch das Erleichterungsverfahren zurücklegen. Dies wäre schlicht ein „Ball in Ruhe bewegt durch Regel R9.4" und zöge einen Strafschlag nach sich. In unserem heutigen Fall benötigte der Spieler aber etwas länger, um sich die Situation anzuschauen. Nachdem er seinen Ball in ein lichtes Gebüsch neben dem Grün geschlagen hatte, bat er den Referee um Hilfe. Der Schlag aus dem Busch in Richtung Grün, den er beabsichtigte, war schwierig aber möglich, Regel R16.3 ließ also ein strafloses Erleichterungsverfahren zu. Er prüfte die Balllage, vermutete er doch auch unter seinem Ball ein Tierloch, da unter dem Busch und rundherum eine Ansammlung von Wühlmausgängen und -haufen zu sehen war. Der Ball wurde markiert, vorsichtig aufgehoben und – siehe da – auch unter dem Ball war ein Wühlmausgang. Damit war die Erleichterung von ungewöhnlichen Platzverhältnissen im Gelände nach Regel R16 zulässig. Der nächstgelegene Punkt vollständiger Erleichterung von diesem Wühlmausgang war nicht ganz 3 cm entfernt und der Spieler droppte im Erleichterungsbereich von einer Schlägerlänge auf einen Wühlmaushaufen. Damit war der Ball erst einmal im Spiel. Erleichterungsverfahren werden nacheinander abgewickelt. Es war hier also ein neues Verfahren möglich, das sich aus der neuen Situation ergab. Auch hier lag der nächstgelegene Punkt vollständiger Erleichterung von diesem Haufen wenige Zentimeter entfernt. Der Erleichterungsbereich von einer Schlägerlänge ließ hier wieder Raum, um einen neuen Drop auf einen Haufen zu ermöglichen. So langsam wurde der Grund klar, weswegen der Spieler am Anfang etwas länger brauchte. Denn er hatte einen Drop-Plan. Also noch ein Drop auf einen weiteren Haufen, wieder straflos und er kam ins gepflegte Semirough, von wo aus er ganz leicht aufs Grün und mit einem weiteren Putt zum Birdie einlochen konnte. Was lernen wir daraus? Als Spielleitung, dass bei der Platzvorbereitung solche Wühlmaushügelgebiete auch zu einem Umstand zusammengefasst werden können und als Spieler, dass es sich lohnt, etwas nachzudenken, wohin man gerne möchte und ob sich Möglichkeiten ergeben, dies durch kluges Droppen zu erreichen. Und falls wie üblich im Clubgolf kein Referee zur Hand sein sollte: Macht ein paar Fotos mit dem Smartphone und spielt im Zweifel einen Regelball. Schönes Spiel – wir sehen uns auf dem Platz! golf_rules_d www.golf-rules.com Torben Wissuwa: Wie kluges Regelwissen den Score retten kann @birdiemagazin @birdiemagazin @Birdie - Golf | Style | Genuss www.birdie-magazin.de Bis zur nächsten Birdie zu warten, lohnt sich zwar – aber uns in der Zwischenzeit auf allen digitalen Kanälen zu folgen, ist trotzdem eine fast schon zwingende Empfehlung! Bilder: Torben Wissuwa 10 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025 NEWS

www.bauelemente-exklusiv.com Burckhardt Metall- und Glasbau GmbH · Tischlerstraße 24 · 30916 Isernhagen/OT Kirchhorst Tel.05136.801180-22 · Fax05136.801180-99 · a.proft@burckhardt-gruppe.com · www.bauelemente-exklusiv.com > Rahmenlose Schiebefenster > Aluminium Fenster und Türen > Glasfassade > Glasgeländer > Beschattung Erleben Sie das Besondere. Exklusive Bauelemente von BURCKHARDT. Wir unterstützen Sie ganzheitlich – von der Beratung, Planung über die Produktion und fachgerechten Montage bis hin zur regelmäßigen Wartung. Sie können es sehen, Sie können es spüren. Das Zusammenspiel von exklusiven Bauelementen und einzigartiger Architektur lässt niemanden unberührt. Dafür geben wir bei BURCKHARDT unser Bestes und entwickeln mit Ihnen Lösungen, die einzigartig sind!

12 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Willkommen Golfregion In der Region Hannover herrscht wahrlich kein Mangel an wunderschönen Golfanlagen unterschiedlichster Couleur. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die Greens, auf denen man vor der Haustür wunderbar golfen und genießen kann. in der Golf Park Steinhuder Meer Vor der Mühle 20 31535 Neustadt www.gpsm.de 2 Golfpark Hainhaus Hainhaus 22 30855 Langenhagen www.golfpark-hainhaus.de 5 Golf Club Burgwedel e.V. Wettmarer Straße 13 30938 Burgwedel-Engensen www.gc-burgwedel.de 7 Rethmar Golf Am Golfplatz 1 31319 Sehnde www.golf51.de 11 Golfclub Herzogstadt Celle e.V. Beukenbusch 1 29229 Celle-Garssen www.golf-celle.de 9 Golf Park am Deister Am Osterberg 2 31848 Bad Münder www.deistergolf.de 3 Golfclub Hannover e.V. Am Blauen See 120 30823 Garbsen www.golfclub-hannover.de 4 Golfclub Isernhagen e.V. Gut Lohne 22 30916 Isernhagen www.golfclub-isernhagen.de 6 Burgdorfer Golfclub e.V. Waldstraße 27 31303 Burgdorf-Ehlershausen www.burgdorfergolfclub.de 8 Golf Gleidingen Am Golfplatz 1 30880 Laatzen-Gleidingen www.golf51.de 12 Golf-Club Peine-Edemissen e.V. Dahlkampsweg 2 31234 Edemissen www.gcpe.de 10 Golfclub Rehburg-Loccum Hormannshausen 2a 31547 Rehburg-Loccum www.gcrl.de 1 13 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Golfclub Rehburg-Loccum In Rehburg-Loccum kann man auf höchstem Niveau Natur genießen – und Golf spielen. Eingebettet in leicht hügeliges Gelände präsentiert sich hier für den Besucher eine reizvolle Kombination aus sportlicher Herausforderung und wunderschöner Landschaft. Ob Blütenpracht im Frühjahr oder bunt gefärbtes Laub im Herbst – der Golfclub Rehburg-Loccum ist zu jeder Jahreszeit eine Runde wert. Biotope und unberührte Natur wechseln mit altem Baumbestand und Spielbahnen mit Wassergräben. Der 18-Loch Platz ist für Spieler jeder Spielstärke eine echte Herausforderung. Gekennzeichnet durch Wasserhindernisse, hügelige, teils seitlich abfallende Fairways und große Greens, zwingen die Bahnen jeden Spieler zu Konzentration und Disziplin. Neben Driving Range, Putting- und Pitchinggrün und dem neuen 6-Loch-Kurzplatz verfügt die Anlage über das Restaurant „Panorama“. Hier kann man sich nach der Runde in gemütlicher, eleganter Atmosphäre oder auf der Terrasse bei kulinarischen Leckereien erholen. Bilder: Golfclub Rehburg-Loccum Golfclub Rehburg-Loccum GmbH & Co. KG Hormannshausen 2a 31547 Rehburg-Loccum Tel.: 05766 93017 info@gcrl.de www.gcrl.de @gcrehburgloccum @GC.Rehburg.Loccum Gegründet: 1989 Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Platz Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich. VcGSpieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll 6-Loch Kurzplatz & Footgolf Übungsmöglichkeiten Driving Range (30 Rangeabschläge, davon 4 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Softspikes erforderlich. Hunde erlaubt. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Gästesanitär, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley, Elektrocart Restaurant Panorama 10:30 bis 22:00 Uhr Telefon: 0174 8189415 Golfunterricht Markus Dreykluft Tel.: 0172 4136529 mdreykluft@web.de Jörg Thielking 0173 5160721 www.gcrl.de 1 GOLFCLUBS | REHBURG/LOCCUM 14 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

NEUSTADT/ MARDORF | GOLFCLUBS „Der Mardorfer“ ist der 18-LochMeisterschaftsplatz des Golf Park Steinhuder Meer. Der im Stil eines Parks gebaute Golfplatz besticht durch den besonders guten Pflegezustand. Schnelle Grüns, Fairways in Vorgrün-Qualität und Roughs in drei Schnitthöhen zeichnen diesen Platz aus. Alle Bäume sind als Hochstämme zurückgeschnitten, um auch ein Spielen unter den Bäumen zu ermöglichen. Der sandige Boden lässt ganzjährig Freude beim Golfen aufkommen. Die Architektur des Platzes ist so ausgelegt, dass die Löcher sich stark unterscheiden. Dadurch ist jede Golfrunde abwechslungsreich und wird nie langweilig. „Der Mardorfer“ hat für seine Architektur bereits einige Auszeichnungen erhalten. Für das leibliche Wohl ist auf dieser Anlage ein typisch englischer Pub zuständig, der durch einen dezenten Hinweis auf die Wurzeln seiner Gründerfamilie hinweist. Golf Park Steinhuder Meer Nach dem Golfen ist vor dem Pub-Besuch – britisches Feeling am Steinhuder Meer. Bilder: Golf Park Steinhuder Meer Golf Park Steinhuder Meer Vor der Mühle 20 31535 Neustadt Tel.: 05036 2778 info@gpsm.de | www.gpsm.de @golfpark_steinhudermeer @GolfParkSteinhuderMeer Gegründet: 1997 Gelände: Leicht hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Der Mardorfer Platz Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich. Sa./So./Feiertage ist Handicap 45 erforderlich. VCG-Spieler sind willkommen. Sportlich - Anspruchsvoll 9-Loch The Orchard Executive Platz Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar. VCG-Spieler sind willkommen. Leicht - Sportlich 3-Loch Pitch&Putt Platz Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar. VCG-Spieler sind willkommen. Übungsmöglichkeiten Driving Range (80 Rangeabschläge, davon 5 überdacht), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green, Übungsbunker, 3 Loch Kurzplatz Etikette Softspikes erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Gästesanitär, Wohnmobilstellplatz, Birdiekarte, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten, Bar, Snack Bar Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley, Elektrocart Don Ron‘s English Pub donrons@gpsm.de 05036 2778 Kreditkarten akzeptiert großer Biergarten und English Pub Golfschule Mardorf Tel.: 05036 2778 2 15 Birdie 01|2025

Golf Park am Deister Der schöne Deister lockt nicht nur zum Wandern und Rodeln – auch Golfsportler kommen vor der Kulisse dieses Höhenzugs auf ihre Kosten. Golf Park am Deister Am Osterberg 2 31848 Bad Münder Tel.: 05042 503276 info@deistergolf.de www.deistergolf.de @deistergolf @GCamDeister Gegründet: 1997 Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Golf Park am Deister Platz Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich. VCG-Spieler sind willkommen. sportlich - fair 3-Loch Pitch & Putt Platz Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar. VCG-Spieler sind willkommen. Übungsmöglichkeiten Driving Range (35 Rangeabschläge, davon 3 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker 3 Loch Kurzplatz Etikette Softspikes erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Gästesanitär, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley, Elektrocart Restaurant Zum Waldschlösschen Tel.: 05042 5891598 www.zumwaldschlösschen.de Kreditkarten akzeptiert. Golf Schule Alexander Kessler Tel.: 0170 44 44 676 a.kessler@deistergolf.de, www.deistergolf.de Im Deister-Süntel-Tal zwischen den Städten Bad Münder und Springe liegt die Golfanlage des Golf Park am Deister. Auf rund 70 Hektar warten ein 18-Loch Golfplatz (Par 72), ein 3-Loch Kurzplatz sowie diverse Übungsanlagen auf den geneigten Golfer. Die Anlage lockt mit einem in der Region einmaligen Panorama, das von fast jeder Spielbahn aus zur Geltung kommt. Wer die sanften Hügel nicht zu Fuß bewältigen kann oder will, findet natürlich ausreichend Club Carts vor, die den Weg über die Anlage erleichtern. Auch abseits des Rasens bemüht sich das Deister-Team, seinen Besuchern mit gemütlicher Gastronomie, gutem Essen und ebenso kompetentem wie freundlichem Personal einen rundherum gelungenen Tag zu bescheren. Das beinhaltet natürlich auch Trainingsangebote für Anfänger, die sich dem Sport annähern wollen. Bilder: Golf Park am Deister ; Heinrich Hecht 3 GOLFCLUBS | BAD MÜNDER 16 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Seit über 100 Jahren steht der Golfclub Hannover e.V. für exzellenten Golfsport, Gemeinschaft und Tradition. Eingebettet in die idyllische Natur der Garbsener Schweiz - am Blauen See, bietet der Club nicht nur einen herausfordernden 18-Loch-Platz, sondern auch eine architektonische Besonderheit: die einzige Autobahnbrücke Deutschlands, die mitten über die Bundesautobahn 2 führt – ein echtes Alleinstellungsmerkmal und Gesprächsthema unter Golfern. Sportlich setzt der GCH Maßstäbe: Gleich zwei Mannschaften vertreten den Club in der 1. Bundesliga und beweisen sich auf höchstem nationalen Niveau. Dieser Erfolg basiert auf einer erstklassigen Nachwuchsförderung und einem starken Gemeinschaftsgefühl im Verein. Ein weiteres Highlight: Die neuesten Grüns der Region sorgen für ein unvergleichliches Spielgefühl auf diesem Waldplatz. Perfekt gepflegt und mit modernster Technik angelegt, bieten sie sowohl Freizeitspielern als auch Profis beste Bedingungen. Der Golfclub Hannover verbindet Geschichte, Innovation und Spitzenleistung – und bleibt dennoch seinen Wurzeln treu. Wer die Faszination Golf in einer einzigartigen Umgebung erleben möchte, findet hier die perfekte Mischung aus Tradition und Zukunft. Golfclub Hannover Golfclub Hannover e.V. Am Blauen See 120 30823 Garbsen Tel.: 05137 73068 info@golfclub-hannover.de www.golfclub-hannover.de @golfclub_hannover @GCHannover Gegründet: 1923 Gelände: Flach mit Wasserhindernissen. Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Platz Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll Übungsmöglichkeiten Driving Range Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Softspikes erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. Handy bitte lautlos. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Umkleide/ Dusche/WC, Birdiebook, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Trolley, Elektrocart Gastronomie im Golfclub Hannover e. V. Tel.: 05137 121182 Montag Ruhetag Golfunterricht www.golfclub-hannover.de Bilder: Golfclub Hannover e.V. Golfclub Hannover: Tradition trifft Moderne auf einzigartigem Gelände. 4 HANNOVER/GARBSEN | GOLFCLUBS 17 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Golfpark Hainhaus Natur pur: Die 27-Loch-Anlage Golfpark Hainhaus für naturverbundene Golfer Golfpark Hainhaus Hainhaus 22 30855 Langenhagen Tel.: 0511 739300 golf@golfpark-hainhaus.de www.golfpark-hainhaus.de @golfpark.hainhaus @Golfpark Hainhaus Gegründet: 1989 Gelände: Flach mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 27-Loch Kurs Ost-Nord, Nord-West, Ost-West 18-Loch & 9-Loch Greenfee möglich Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll Übungsmöglichkeiten Driving Range mit Flutlicht (32 Rangeabschläge, davon 16 überdacht, zur Saison 40 Rasenabschläge) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Hunde angeleint erlaubt. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Gästesanitär, Wohnmobilstellplatz, Birdiekarte, Bar, Geprüfte Blitzschutzhütten, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Leihschläger zu mieten Trolley zu mieten Cart zu mieten Landhaus am Golfpark Tel.: 0511 728520 info@landhaus-am-golfpark.de Kreditkarten akzeptiert. Golfschule im Golfpark Hainhaus Tel.: 0177 8997716 golfschule@golfpark-haninhaus.de Eingebettet in eine malerische Parklandschaft bietet unsere 27-Loch-Anlage, gelegen im landschaftlich schönsten Teil Langenhagens, ein unvergleichliches Golferlebnis. Umgeben von majestätischem Baumbestand, zahlreichen Teichen und Biotopen treffen hier Natur und Sport auf harmonische Weise zusammen. Diese Anlage besticht durch zuverlässige Greens und sorgfältig gepflegte Fairways, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Die hügelartig angelegten Geländemodellierungen und die reizvollen Wasserflächen sorgen für zusätzliche Herausforderungen und Abwechslung auf einer Runde. Für das Training steht eine großzügige 250 m lange Driving Range mit fast 32 komplett überdachten Abschlagplätzen zur Verfügung. Zur Saison werden sogar 40 Rasenabschläge geboten. Ergänzt wird das Trainingsangebot durch zwei Pitching Greens und drei Putting Greens, die ideal für das Verfeinern des Kurzspiels sind. Mit einer Gesamtfläche von 7.738 m² an Grünbunkern und beeindruckenden 20.636 m² an Wasserflächen bietet diese Anlage optimale Bedingungen für ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Golfspiel. Besuchen und erleben Sie die perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und naturnaher Erholung im Golfpark Hainhaus. Man freut sich auf Ihren Besuch! Bilder: People Fotografie Wedemark | Lars Zahner [photographer GOLFCLUBS | LANGENHAGEN 5 18 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Elektrisierender Sportler sucht Driver. DER MACAN: IM PORSCHE ZENTRUM HANNOVER. Der Macan ist mit außergewöhnlicher E-Performance, ausdrucksstarkem Design, zahlreichen Neuerungen und viel Platz für Ihren Sport der ideale Golfpartner. Erleben Sie den Macan jetzt live im Porsche Zentrum Hannover. Porsche Zentrum Hannover Sportwagenzentrum Petermax Müller GmbH & Co. KG Podbielskistraße 117 30177 Hannover Tel. +49 511 39900-0 www.porsche-hannover.de Zu unserer Homepage.

Meine Werke entstehen aus der Emotion, Intuition und einem Gespür für Räume. Ob Zuhause oder in ihren Geschäftsräumen – jedes Bild ist ein Unikat, das Charakter zeigt und Atmosphäre schafft. Mein primäres Medium ist Acryl, mit dem Fokus auf großformatige Arbeiten. Ich experimentiere gerne mit Farbe, Erdmaterialien wie Sand, Erde und Champagner Kreide. Kunst für Menschen, die das Besondere suchen. Das Material kann Gefühle wecken, es kann Kälte und Wärme erzeugen, es wird zum Leben erweckt. Was löst ein Bild in uns aus? Wenn Intuition uns leitet, wie fühlt es sich an? Aus einem Blickwinkel, aus der Erinnerung, die wir haben, generiert sich dann ein Blick auf das Werk. Es zählt nur, was entsteht. Zuerst schauen, was das Werk sagt, und dann am Ende schauen, was es war. Oberflächen, Formen, Material können beruhigen, glücklich machen, und genau das möchte ich: den Betrachter glücklich machen. Ich begleite Sie persönlich auf dem Weg zu Ihrem maßgeschneiderten Kunstwerk – kraftvoll, farbintensiv oder auch dezent zurückhaltend. Gemeinsam kreieren wir ein Werk, das zu Ihrem Stil und Ihrer Welt passt. Exklusiv buchbar. • Ausstellungen • Kunstverleih • Workshops • individuelle Auftragsarbeiten • Kunst für Business & Home • Art-Dinner & Kunst-Co-Creation Kunst, die Räume veredelt. Individuelle Auftragskunst für Menschen mit Stil und Leidenschaft. kontakt: sylvia.sobbek@me.com | fon: 0177. 2 37 25 77 | www.sylviasobbek.com Sylvia Sobbek ANZEIGE @SYLVIA.SOBBEK

Golfclub Isernhagen 40 Jahre Golfclub Isernhagen e.V. Golfclub Isernhagen e.V. Gut Lohne 22 30916 Isernhagen Tel.: 05139 893185 info@golfclub-isernhagen.de www.golfclub-isernhagen.de @golfclubisernhagen @golfclubisernhagen Gegründet: 1983 Gelände: Flach mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Platz 9-Loch Grennfee möglich Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll Übungsmöglichkeiten Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 5 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker 5 Loch Kurzplatz Etikette Softspikes erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Gästesanitär, Geprüfte Blitzschutzhütten, Birdiekarte, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley, Elektrocart Unsere Öffnungszeiten Montag – geschlossen Dienstag – Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr Samstag – Sonntag 10:00 bis 15:00 Uhr Gastronomie im Golfclub Isernhagen Tel.: 05139 9820417 service_coaching@t-online.de Montag Ruhetag Golfschule Liermann Tel.: 0177 2429040 info@die-golfschule.de Auf Gut Lohne liegt, eingerahmt von sehr altem Laubwaldbestand und der typisch niedersächsischen Weidelandschaft, der 18-Löcher-Course des Golfclubs Isernhagen. Die überwiegend langen Spielbahnen sind abwechslungsreich und harmonisch in die Landschaft eingebettet. Die Mischung aus bewaldeten und freien, windausgesetzten Bahnen bietet ständig neue Herausforderungen. Die Fairways sind von naturbelassenen dichten Roughs und zahlreichen Wasserhindernissen umgeben. Das Spiel fordert den Golfer über die gesamte Runde – und das vor der Kulisse einer gelungenen Symbiose aus Naturerlebnis und perfekt gelungenem Golferlebnis. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Unser attraktives Clubhaus und eine hervorragende Gastronomie sorgen für ein reges Clubleben. Bilder: Golfclub Isernhagen e.V. 6 BURGDORF/EHLERSHAUSEN | GOLFCLUBS 21 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

GOLFCLUBS | BURGWEDEL/ENGENSEN Golf-Club Burgwedel In Großburgwedel kommen dank des Sandbodens auch Wintergolfer voll auf ihre Kosten. Golf-Club Burgwedel e.V. Wettmarer Straße 13 30938 Burgwedel-Engensen Tel.: 05139 9739690 info@gc-burgwedel.de www.gc-burgwedel.de @GCBurgwedel Gegründet: 1992 Gelände: Flach bis leicht hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Platz 9-Loch Greenfee möglich Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll Übungsmöglichkeiten Driving Range (60 Rangeabschläge, davon 6 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Softspikes erforderlich. Hunde erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Gästesanitär, Golfplatz, akzeptiert Kreditkarten, Bar Ausrüstung zur Miete Trolley zu mieten Elektrocart zu mieten Restaurant Milajo im Golf-Club Burgwedel Tel.: 0151 41957834 j.rojban@web.de Montag Ruhetag Golf Schule PGA Jens Knoop Tel.: 0177 8962810 mail@easy-golf.de www.play-easy-golf.de Nur 20 Minuten von der Innenstadt Hannovers entfernt, im Burgwedeler Ortsteil Engensen, erwartet den Golfspieler eine attraktive, sanft modellierte 18-LochAnlage, die sich harmonisch in die vorgegebenen Landschaftsstrukturen der niedersächsischen Südheide einpasst. Durch den Sandboden kann die Anlage praktisch ganzjährig bespielt werden und ist somit nicht nur für Golfer jeder Spielstärke, sondern auch jeder Wetterfestigkeit ein gediegener Anlaufpunkt, der zudem bekannt ist für die große Driving Range mit umfangreichen Übungsanlagen (zwei Putting Grüns, Pitching und Chipping Grüns, Grün- und Fairwaybunker). Die Clubhausterrasse bietet einen sehenswerten Blick auf Bahn 12 und traumhafte Sonnenuntergänge – also hört auch in Großburgwedel das Vergnügen noch lange nicht nach dem letzten Schlag auf. Bilder: Golf-Club Burgwedel 7 22 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Burgdorfer Golfclub In Burgdorf kommen Routiniers und Neulinge gleichermaßen auf ihre Kosten. Burgdorfer Golfclub e.V. Waldstraße 27 31303 Burgdorf/Ehlershausen Tel.: 05085 7628 info@burgdorfergolfclub.de www.burgdorfergolfclub.de @burgdorfergc @burgdorfergc Gegründet: 1969 Gelände: Flach mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Meisterschaftsplatz Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll 6-Loch Kurzplatz (Par 3) Clubmitgliedschaft notwendig. Handicap 54 ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Übungsmöglichkeiten Driving Range (15 Rangeabschläge, davon 4 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Softspikes erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Gästesanitär, Wohnmobilstellplatz, Golfplatz, akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Leihschläger Trolley zu mieten Elektrocart zu mieten Mira’s Restaurant Dienstag – Sonntag: 11:00 – 22:00 Uhr Tel.: 05085 6200 Golf Schule Gerrit Schiele, 0151 40527974 gerrit.schiele@gmx.de Benedict Staben, 0162 7628599 Benedict.Staben@staben.de Der BGC-Meisterschaftskurs verfügt über 18 meist windgeschützte Bahnen. Mit einer Gesamtlänge von 6.204 m für Herren und 5.354 m für Damen gehört der Kurs zu den längeren der Region und zu den schönsten ohnehin. Die Spielbahnen verlaufen in einem weitgehend ebenen Gelände und sind vielfach gesäumt von Kiefern, Eichen und Birken. Der reichhaltige Baumbestand sorgt für windgeschütztes Spielen, nötigt aber auch gerne mal zum Suchen des Balles und zu kreativen Schlägen. Unterm Strich stellen die 18 Bahnen für anspruchsvolle Golfer und Newcomer eine faire Herausforderung dar. Der attraktive Kurzplatz des Burgdorfer Golfclubs ist bei Anfängern wie niedrigen Handicappern gleichermaßen beliebt. Er ist so angelegt, dass GolfEinsteiger motiviert unter „echten“ Bedingungen spielen können – und gleichzeitig perfekt für erfahrene Spieler, um das vergleichsweise kurze Spiel zu trainieren. Bilder: Burgdorfer Golfclub e.V. 8 BURGDORF/EHLERSHAUSEN | GOLFCLUBS 23 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Golfclub Herzogstadt Celle Die Heide blüht nicht nur, sondern lockt auch zum Golfen ins schöne Celle. Golfclub Herzogstadt Celle e.V. Beukenbusch 1 29229 Celle-Garssen Tel.: 05086 395 info@golf-celle.de www.golf-celle.de @gcherzogstadtcelle @golf.celle Gegründet: 1985 Gelände: Flach - Leicht hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch GolfClub Herzogstadt Celle e.V. Platz Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll Übungsmöglichkeiten Driving Range (20 Rangeabschläge, davon 5 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Softspikes erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet. GPS-Geräte zugelassen. Ausrüstung zur Miete Leihschläger Trolley zu mieten Elektrocart zu mieten Celler Golfrestaurant Tel.: 05086 955299 Ruhetag: Montag Golf Schule Head Pro Dirk Enters Tel.: 0176 84338089 info@golf-celle.de www.golf-celle.de Auf dem Platz des Golfclubs Herzogstadt Celle erwarten Dich 18 Fairways in einem abwechslungsreichen Gelände. Mit leichten Hügeln, Wasserhindernissen und einem alten Baumbestand zählt die Golfanlage des Golfclubs Celle zu den attraktivsten Plätzen der Region und zu den Top 100 Golfplätzen in Deutschland. Die Anlage bietet für Neueinsteiger und Fortgeschrittene Golfer interessante und faire Herausforderungen. Die Anlage erstreckt sich auf ein ca. 66 Hektar großes Gelände. Die ersten neun Löcher folgen den Formen eines ehemaligen Kiesabbaugebietes und geben mit ihrem Auf und Ab dem Platz ein sportliches und interessantes Profil. Die zweiten neun Löcher sind eben und weit gestaltet, wie man es in der Heidelandschaft erwartet. Bodenwellen, Einschnitte, Dämme, Wasserflächen und ein teils 300 Jahre alter Baumbestand fügen sich harmonisch in das Gelände ein. Bilder: Golfclub Herzogstadt Celle, Heidegolfer 9 GOLFCLUBS | CELLE/GARSSEN 24 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Ausgezeichnete Beratung – weil Ihr Vermögen es verdient. hannoversche-volksbank.de/terminvereinbarung Wir bieten Ihnen eine Beratung, die auf Ihre individuellen Vermögensziele abgestimmt ist. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und vertrauen Sie auf unsere Expertise.

Golf-Club Peine-Edemissen Einsteigerfreundliche Anlage mit Tradition Golf-Club Peine-Edemissen e.V. Dahlkampsweg 2 31234 Edemissen Tel.: 05176 90112 info@gcpe.de www.gcpe.de @golf_club_peine_edemissen @gcpeineedemissen Gegründet: 1989 Gelände: Parkland Gäste: Jederzeit willkommen. 18-Loch Meisterschaftsplatz Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll 6-Loch Pay & Play Par 3 Platz Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar. VcG-Spieler sind zugelassen. Übungsmöglichkeiten Driving Range (mit Flutlicht) mehr als 20 Rasenabschläge und hochwertige Teelinie, davon 5 überdacht, Putting Green, Pitching Green, Chipping Green, Übungsbunker, 6 Loch Kurzplatz Etikette Softspikes erforderlich. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Indoor Trainingshalle, Konferenzräume, Gästesanitär, Birdiekarte, Golfcarts Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley zu mieten, Elektrocart zu mieten Restaurant Fairway Familie Bilali begrüßt sie Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 22:00 Uhr Warme Küche bis 21:00 Uhr Telefon: 0160 98407610 info@fairway.restaurant www.fairway.restaurant Golfunterricht Thomas Lejon Tel.: 0171 5706188 Marco Bußmann Tel.: 0171 9585855 www.gcpe.de/golfschule Vor mehr als 30 Jahren wurde der Club am Dahlkampsweg in Peine-Edemissen ins Leben gerufen. Die Anlage besticht durch ihre naturnahe Bauweise und den Variantenreichtum der einzelnen Bahnen. Der Platz bietet für alle Spielstärken eine faire und sportliche Herausforderung. Wasserhindernisse kommen an zehn Bahnen ins Spiel. Der sandige Untergrund ermöglicht es, dass auch nach ergiebigen Regenfällen der Platz sofort wieder bespielbar ist. Besonders hervorzuheben sind die optimalen Übungsanlagen: die großzügige flutlichtbeleuchtete Drivingrange mit Fairwaybunkern, einem Chippinggreen und zwei Puttinggreens. Der öffentliche Kurzplatz für Jedermann möchte Hemmschwellen abbauen und jedem die Möglichkeit bieten, den Golfsport kostengünstig und ohne jegliche Vereinsbindung auszuprobieren. Bilder: Golf-Club Peine-Edemissen e.V. 10 GOLFCLUBS | PEINE/EDEMISSEN 26 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Rethmar Golf Maritimes Golfen in Rethmar: Windiges Dünenerlebnis im niedersächsischen Binnenland Rethmar Golf Am Golfplatz 1 31319 Sehnde Tel.: 05138 700530 info@rethmargolf.de www.golf51.de @golf51_gr @golf51gleidingenrethmar Gegründet: 1997 Gelände: Leicht hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 18-Loch Platz 9-Loch Grennfee möglich Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll Übungsmöglichkeiten - mit Flutlicht beleuchtet - Driving Range (50 Rangeabschläge, davon 6 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Etikette Softspikes empfohlen aber nicht erforderlich. Hunde angeleint erlaubt. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Gästesanitär, Birdiekarte, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley, Elektrocart Orangerie Rethmar Tel.: 05138 700 530 info@rethmargolf.de Kreditkarten akzeptiert. Warme Küche und hausgebackener Kuchen. www.golf51.de/orangerie-rethmar Golfunterricht Tel.: 05138 700530 info@rethmargolf.de www.golf51.de/golfkurse Der von dem berühmten US- Profigolfer und Golfplatz- Designer Arnold Palmer entworfene Links-Course von Rethmar wurde in den 1990er Jahren direkt am Mittellandkanal errichtet und feierte 1999 Eröffnung. Das Gelände weist eine sanfte, dünenähnliche Struktur auf. Mit dem Aushub der angelegten Seen wurden zudem charakterschärfende Bodenmodellierungen durchgeführt. Der im flachen Binnenland ungefiltert über die offenen Fairways blasende Wind sowie die groß gestalteten Grüns unterstreichen das Links-Erlebnis. An insgesamt sieben Spielbahnen kommt Wasser ins Spiel. Das neoklassizistische Clubhaus von Rethmar bietet eine großzügige Terrasse, ist direkt gen Westen ausgerichtet und eignet sich perfekt zum Genießen traumhafter Sonnenuntergänge. Das Restaurant mit gemütlichem Kaminzimmer bietet frische, saisonale Gerichte und Platz für Veranstaltungen mit bis zu 60 Personen im individuellen, mondänen Ambiente. Bilder: Rethmar Golf 11 SEHNDE/RETHMAR | GOLFCLUBS 27 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Golf Gleidingen Die Golfanlage in Gleidingen zeichnet sich durch Vielseitigkeit und zahlreiche Angebote rund um das Golfspiel aus. GOLFCLUBS | LAATZEN/GLEIDINGEN Golf Gleidingen Am Golfplatz 1 30880 Laatzen/Gleidingen Tel.: 05102 739000 empfang@golfgleidingen.de www.golf51.de @golf51_gr @golf51gleidingenrethmar Gegründet: 1998 Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen Gäste: Jederzeit willkommen. Anmeldung ist notwendig. 27-Loch Platz Clubausweis mit eingetragener PE ist erforderlich. VcG-Spieler sind zugelassen. Sportlich - Anspruchsvoll 6-Loch Platz Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar. VcG-Spieler sind zugelassen. Übungsmöglichkeiten - mit Flutlicht beleuchtet - Driving Range (100 Rangeabschläge, davon 15 überdacht) Putting Green Pitching Green Chipping Green Übungsbunker Videohalle mit Trackman Werkstatt Etikette Softspikes empfehlenswert. Hunde angeleint erlaubt. GPS-Geräte zugelassen. Club Einrichtungen Clubhaus, Konferenzraum, Gästesanitär, Birdiekarte, Golfplatz akzeptiert Kreditkarten, E-Ladesäule für Autos Ausrüstung zur Miete Leihschläger, Trolley, Elektrocart Restaurant Stableford Tel.: 05102 739 001 katrin.meier-seifert@golfgleidingen.de Kreditkarten akzeptiert. www.golf51.de/stableford-gleidingen Golfunterricht Tel.: 05102 739 000 empfang@golfgleidingen.de www.golf51.de/golfkurse Die weitläufige Anlage ist ein echtes Allround-Talent. Kernstück ist der 27 Löcher umfassende Championship Course, der von StarArchitekt David Krause entworfen wurde und schon Austragungsort zahlreicher nationaler Meisterschaften war. Sechs weitere vollwertige Spielbahnen auf dem Kurzplatz stehen Mitgliedern und Gästen zum Training zur Verfügung. Das Gelände, über das die Gleidinger Golfbahnen verlaufen, ist flach und offen. Durch strukturierende Bodenmodellierungen wurden sanfte, linksähnliche Ondulierungen geschaffen. Mit großen Waste-Bunkern, die an die prächtigen Wüstenplätze Arizonas erinnern, und strategisch angelegten Wasserhindernissen hat Architekt David Krause seinem Design zusätzlich Leben eingehaucht. Auch kulinarisch wird in Gleidingen aus dem Vollen geschöpft. Die umfangreiche Karte des Clubrestaurants „Stableford“ reicht von klassisch deutscher bis mediterraner Küche. Bilder: Golf Gleidingen 12 28 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025 C M Y CM MY CY CMY K

Lange Straße 19 | 30952 Ronnenberg | Telefon 0511 4381 – 0 | www.holtzmann.net | hallo@holtzmann.net Die ersten Sonnenstrahlen fallen durchs Fenster, warmes Wasser umspielt die Haut. Ein tiefer Atemzug – und dann ein Lied, fröhlich und unbeschwert. So beginnt ein perfekter Tag. Der erste Schritt zu deinem persönlichen Wohlfühlbad ist eine qualifizierte Beratung in unserer Badausstellung. Beratungstermin jederzeit online unter beratung.holtzmann.net WEIL JEDER MORGEN EIN KLEINES STÜCK LUXUS VERDIENT. . eder Ta beginnt im Bad, schön ä er bei Ho zman

A2 3 188 65 6 217 65 443 494 3 444 1 442 A7 1 441 83 Burgdorf Rethmar Hannover Bad Münder Bad Salzdetfurth Hildesheim Peine Edemissen Alfeld Gleidingen Nordstemmen Uetze Salzhemmendorf 444 Hardenberg Braunschweig Salzgitter Gifhorn Wolfsburg Wolfenbüttel Wernigerode Braunlage Osterode am Harz Northeim Bad Gandersheim Dassel 17 16 13 15 14 19 Bad Pyrmont 23 Hameln 24 Gronau 21 Weserbergland 22 Einbeck 20 Rittergut Hedwigsburg 18 7 6 444 39 4 36 36 369 243 3 64 243 242 3 248 6 241 271 83 3 Willkommen Südostniedersachsen in Von idyllischen Fairways bis hin zu anspruchsvollen Greens – hier finden Sie die Golfclubs in Südostniedersachsen auf einen Blick. Golfclub Wolfsburg/ Boldecker Land e. V. Osloßer Weg 20 38556 Bokensdorf Golf Club Salzgitter / Liebenburg e.V. Mahner Berg 1 38259 Salzgitter-Bad Golf-Club Bad Salzdetfurth-Hildesheim e.V. Dr.-Jochen-Schneider-Weg 1 31162 Bad Salzdetfurth Golfclub Gifhorn e.V. Wilscher Weg 69 38518 Gifhorn Golf-Klub Braunschweig e.V Schwartzkopffstraße 10 38126 Braunschweig Golfclub Rittergut Hedwigsburg Golfplatz 38324 Kissenbrück Golf Club Hardenberg e.V. Gut Levershausen 1 37154 Northeim Golf und Country Club Leinetal Einbeck e. V. Am Holzgrund 20 37574 Einbeck Golfclub Sieben-Berge Rheden e. V. Schloßallee 1a 31028 Rheden / Gronau Golfclub Weserbergland e.V. Weißenfeld 2 37647 Polle Golf-Club Bad Pyrmont e.V. Am Golfpl. 2 32676 Lügde Hamelner Golfclub e.V. Schwöbber 8 31855 Aerzen 13 14 15 16 20 24 19 23 18 22 17 21 30 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Jetzt sichern! 15th Anniversary Edition 1/30 Leisure and Sports GmbH • Bremer Ring 4 · 30900 Wedemark · Tel. 05130/9284757 · service@leisure-sports.de Jubiläums-Bundle mit: Elektro Golftrolley Spirit + Luxury Cartbag Anniversary Edition + Trolleytasche + Schirmhalter + Scorekartenhalter Aktionspreis 1.990 € auf 30 Stk. limitiert

30 Jahre Golf-Club Wolfsburg / Boldecker Land e.V. – Tradition trifft Moderne Seit seiner Gründung 1995 hat sich der Golf-Club Wolfsburg/ Boldecker Land e.V. zu einer der attraktivsten Golfanlagen der Region entwickelt. In diesem Jahr feiert der Club sein 30-jähriges Jubiläum. Die 18-Loch-Meisterschaftsanlage erstreckt sich über 77 Hektar und besticht durch naturnahe Gestaltung mit weiten Fairways und idyllischen Wasserhindernissen. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Golfer – die abwechslungsreiche Platzarchitektur bietet für alle Spielstärken eine Herausforderung. Die Driving Range mit Flutlicht und moderne Trainingsbedingungen, darunter ein Indoor-Golfbereich, runden das Angebot ab. Neben Turnieren und Wettspielen finden regelmäßig Events statt. Das Jubiläumsjahr wird mit besonderen Highlights gefeiert. Das Clubrestaurant bietet hochwertige, saisonale Küche und eine Terrasse mit Blick über den Platz. Der respektvolle Umgang mit der Natur wird sehr wichtig genommen. Die Anlage ist Lebensraum für viele Arten und wurde als „Schwalbenfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Golfclub Wolfsburg Bilder: Golfclub Wolfsburg Golfclub Wolfsburg/ Boldecker Land e. V. Osloßer Weg 20 38556 Bokensdorf Telefon: 05366 / 12 23 Telefax: 05366 / 14 17 info@gc-wob.de www.gc-wob.de @gcwob 13 GOLFCLUBS | WOLFSBURG 32 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

XXXX | GOLFCLUBS SALZGITTER Natur pur und einen anspruchsvollen Platz mit vielen Herausforderungen genießen Der Golf Club Salzgitter Liebenburg liegt idyllisch im hügeligen Harzvorland – fernab von Straßenlärm und städtischer Hektik. Seit über 40 Jahren bietet der Platz beste Bedingungen für Golfbegeisterte. Die gepflegten 18 Bahnen versprechen Abwechslung und sportliche Herausforderungen. Besonders beeindruckend sind die oberen vier Bahnen, die einen atemberaubenden Blick über das nördliche Harzvorland bis hin zum Brocken bieten. Strategisch platzierte Bäume und Gräben sorgen für spannende Spielvarianten und fordern auch erfahrene Golfer heraus. Die harmonische Einbettung in die Natur und die ruhige Atmosphäre machen jede Runde zu einem besonderen Erlebnis. Nach der Runde lädt das Clubrestaurant zum Verweilen ein. Eine freundliche Clubkultur und die herzliche Gastfreundschaft sorgen dafür, dass sich Gäste und Mitglieder wohlfühlen. Startzeiten können über PC Caddy gebucht werden. Ein Besuch lohnt sich! Golf Club Salzgitter Bilder: Golf Club Salzgitter / Liebenburg e.V. Golf Club Salzgitter / Liebenburg e.V. Mahner Berg 1 38259 Salzgitter-Bad Tel.: 05341 37376 info@golfclub-salzgitter.de golfclub-salzgitter.de @golfclub_salzgitterliebenburg @GolfSalzgitter 14 33 Birdie 01|2025

Golf-Club Bad Salzdetfurth Wunderschöne Panoramablicke und pure Natur erwarten Sie bei Ihrem Besuch. Der Golf-Club Bad SalzdetfurthHildesheim e.V. liegt malerisch im Vorharz in Niedersachsen. Genießen Sie Panoramablicke und pure Natur auf einem anspruchsvollen Platz für alle Spielstärken. 1972 von Idealisten gegründet, begann der Club mit 10 Spielbahnen im Wald, entstanden durch Schneisen in Eichen- und Buchenbeständen – heute eine Rarität. 1995–1997 wurde der Platz auf 18 Löcher erweitert. Auf 70 ha erwarten Sie ein Meisterschaftsplatz, eine Driving Range, ein Kurzplatz sowie großzügige Übungsanlagen. Sport, Natur und Ökologie verbinden sich hier perfekt. Eine kleine Schafherde übernimmt Mäharbeiten, während Fuchs, Hase, Damwild und sogar Wildkatzen das Gelände durchstreifen. Das Clubhaus bildet das Herz des Clublebens – ein Ort der Begegnung, geprägt von Willkommenskultur und Geselligkeit. Unsere viel gelobte Gastronomie lädt dazu ein, den Golftag genussvoll ausklingen zu lassen. Bilder: Bad Salzdetfurth-Hildesheim e.V. Golf-Club Bad SalzdetfurthHildesheim e.V. Dr.-Jochen-Schneider-Weg 1 31162 Bad Salzdetfurth Tel.: 05063 - 1516 info@golfclub-hildesheim.de golfclub-hildesheim.de @golfclubhildesheim @gchildesheim 15 GOLFCLUBS | HILDESHEIM 34 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

IMMOBEST GMBH | Mittelstraße 4, 31319 Sehnde | Tiergartenstraße 118b, 30559 Hannover KONTAKTDATEN Telefon Sehnde: 05138 / 61 61 85 | Telefon Kirchrode: 0511 / 60 97 86 20 | eMail: info@immobest.de www.immobest.de Machen Sie Ihr Unternehmen attraktiver – bieten Sie Wohnraum! Jetzt Kontakt aufnehmen: 05138-616185 oder info@immobest.de UNSER NEUESTES IMMOBILIEN PROJEKT GROUP GMBH Die Beste Bau Group bietet eine zukunftsweisende Wohnlösung für Unternehmen: ✓ 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen, voll möbliert und ausgestattet ✓ Energieeffizient (KfW 40 EE), CO₂-optimiert ✓ ab 485 € Warmmiete, keine Einrichtungskosten ✓ Ideal für Fachkräfte, Azubis und Pendler ✓ Sofort bezugsfertig ✓ Zentrale Lage – nur 600 m zum Bahnhof ✓ Nachhaltige Ausstattung: PV-Anlage, Infrarotheizung & Batteriespeicher Ihr Vorteil im Fachkräftemarkt: Wohnraum inklusive Tiny Suits Sehnde

INTERVIEW | SVEN-SÖREN CHRISTOPHERSEN 36 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

Handball Golf und ein Experte beim ZDF Sven-Sören Christophersen, der ehemalige Handballer und heutige Sportchef beim TSV Hannover-Burgdorf (Die Recken), hat sich neben seiner Arbeit als Handball-Experte bei ZDF-Übertragungen auch dem Golfspiel verschrieben. Das Interview führten Thomas Rätzke und Jörg Palm vom Birdiemagazin. Birdie: Sören, du bist den meisten als ehemaliger Handballer bekannt, aber inzwischen auch im Golf aktiv. Wie bist du zum Golfen gekommen? Sven-Sören Christophersen: Der Übergang zum Golf war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Ich war immer in Bewegung, und auch während meiner aktiven Handballzeit habe ich schon angefangen, auf dem Golfplatz meine ersten Erfahrungen zu sammeln. Golf hat mich nicht nur körperlich gefordert, sondern auch mental sofort fasziniert. Es war eine perfekte Ergänzung zum Teamsport, den ich täglich gelebt habe. Den entscheidenden Schub bekam ich vom damaligen Pressesprecher in Wetzlar – ich war dort noch als Handballer aktiv – der mich so richtig für den Golfsport begeistert hat. Zwar hatte ich vorher schon ein paar Versuche unternommen. Aber er hat den Funken endgültig überspringen lassen. Birdie: Du hast in deiner Karriere als Handballer schon viel Druck erlebt. Wie vergleichst du die mentale Stärke, die du beim Handball brauchtest, mit der beim Golf? Sven-Sören Christophersen: Es gibt viele Parallelen zwischen Handball und Golf. Beide Sportarten erfordern hohe Konzentration und mentale Stärke. Beim Handball war der Druck oft sofort spürbar – ein Fehler konnte das Spiel entscheiden. Golf ist da in der Hinsicht anders. Es gibt keine direkte Reaktion des Gegners, aber man ist in jedem Moment auf sich selbst angewiesen. Du musst immer wieder die Nerven behalten, besonders auf schwierigen Abschlägen. Auch hier erlebt man Druck. Der kommt jedoch aus dem eigenen Kopf. Mental ist es da fast noch intensiver als beim Handball. Beim Handball konntest du den Bild: Raphael Michalek Interview: Thomas Rätzke und Jörg Palm Vom zum „Golf ist mental fast noch intensiver als Handball.“ SVEN-SÖREN CHRISTOPHERSEN | INTERVIEW 37 www.birdie-magazin.de Birdie 01|2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=