30 RECKEN-BOTE | ASV HAMM-WESTFALEN | SAISON 2022/2023 Das EDEKA-Rezept für RECKEN-Fans Zubereitung: 1. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Das Buchweizenmehl in eine Schale geben und das Backpulver hinzufügen. Salz, Zimt und Reisdrink zu dem Mehl geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig vermengen. 2. Die Äpfel unter den glatten Teig heben. Etwas Margarine in einer Pfanne zerlassen, 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und den Pancake von jeder Seite bei mittlerer Hitze für circa 3 Minuten ausbacken. Mit dem restlichen Teig wiederholen bis er aufgebraucht ist. 3. Den Soja-Joghurt in ein Gefäß geben, mit dem Agavendicksaft und dem Matcha-Pulver (nach Belieben) vermengen. 4. Eine Pfanne ohne Zugabe von Fett erwärmen. Die Haselnüsse hinzugeben, kurz anrösten und anschließend grob hacken. 5. Die Pancakes auf Tellern anrichten, mit Ahornsirup und Haselnüssen toppen und die Creme dazu servieren. Zutaten für 4 Portionen: Für die Pancakes: 250 g Äpfel 220 g Buchweizenmehl 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 1,5 TL Zimt 380 ml Reisdrink 50 g Margarine Für die Creme: 300 g Soja-Joghurt Vanille 2,5 TL Agavendicksaft Nach Belieben Matcha-Pulver Zum Garnieren: 40 g Haselnüsse, ganz 1,5 TL Ahornsirup Was bei uns meist als Pfannkuchen bezeichnet wird, heißt in Osteuropa Palatschinken, in West- und Südeuropa Crêpe und in Nord- und Mittelamerika Pancake. Der Teig der feinen Fladen besteht traditionell aus Mehl, Eiern und Milch und wird in einer Pfanne goldbraun ausgebacken. In unserem Apfel- Pancakes-Rezept zeigen wir Dir, wie Du die köstlichen Fladen vegan zubereiten kannst. Die Hauptzutaten sind Buchweizenmehl, Reisdrink und Äpfel. Die fruchtige Süße der Äpfel macht weiteren Zucker überflüssig. Backpulver lässt den Teig locker aufgehen, während Salz und Zimt für noch mehr Aroma sorgen. Benutze zum Anbraten am besten Margarine oder ein anderes pflanzliches Fett wie Rapsöl! Die fertigen Pancakes werden mit Haselnüssen und Ahornsirup angerichtet und außerdem mit einer Matcha-Sojajoghurt-Creme kombiniert – was so gut schmeckt, wie es klingt. Noch mehr Rezeptideen gefällig? Dann schau doch mal in unserer großen Rezeptdatenbank vorbei unter https://www.edeka.de/rezepte/suche.jsp. Hier findest du über 4.000 EDEKA-Rezepte, darunter zahlreiche vegane Rezepte und tolle Kochtipps! MARIUS STEINHAUSERS TIPP: APFEL-PANCAKES MIT NÜSSEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=