6 RECKEN-BOTE | ASV HAMM-WESTFALEN | SAISON 2022/2023 Der Aufsteiger DIE RECKEN mussten sich in der vergangenen Woche mit 26 : 32 beim HSV Hamburg geschlagen geben und wollen daher heute vor heimischer Kulisse wieder jubeln. Mit dem ASV Hamm-Westfalen wartet dabei der Aufsteiger, der die Niedersachsen bereits im Hinspiel vor eine echte Herausforderung stellen konnte. Die letzte Saison verbrachten die Gäste noch in der zweiten Bundesliga und stiegen als Zweitplatzierter in die höchste deutsche Liga auf. Gegründet wurde der nordrhein-westfälische Verein im Jahr 1904 als Allgemeiner Sport-Verein, kurz ASV, Hamm. Ende der 1980er-Jahre feierte der Verein bereits handballerische Erfolge, zunächst aber vor allem im Jugendbereich. Mit dem Westfalenmeistertitel der C-Jugend im Jahr 1987, dem Deutschen Meistertitel der B-Jugend 1989 und der A-Jugend Bundesliga-Qualifikation in den Jahren 2012 und 2014 wird die intensive Nachwuchsarbeit des Vereins sichtbar. Im Herrenbereich führte Ex-Nationalspieler Kay Rothenpieler die Mannschaft des ASV als Trainer ab 2001 in die Erfolgsspur. Als Meister der Regionalliga-West stiegen die Handballer aus Nordrhein-Westfalen im Jahr 2005 in die zweite Bundesliga auf. Im Jahr 2009 folgte dann die Bekanntgabe der Spielgemeinschaft zwischen dem ASV Hamm und der Ahlener SG als HSG Ahlen-Hamm als Erster und Zweiter der zweiten Liga. Als Handballspielgemeinschaft feierte man dann die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga, in der man in der Saison 2010/11 an den Start ging. Doch der erhoffte sportliche Erfolg blieb aus. Nach der Saison stieg die HSG Ahlen-Hamm wieder in die zweite Liga ab und die Auflösung der Zusammenarbeit folgte. 2014 schloss man sich mit der HSE Hamm zur SG Handball Hamm zusammen. Erst im Jahr 2017 kam der heutige Name des ASV Hamm-Westfalen Handball e. V. zu Stande. Ende der Saison 2021/22 feierte man als Zweitplatzierter der zweiten Liga den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Im Vergleich zur letzten Spielzeit hat sich am Kader von Trainer Michael Lerscht einiges getan. Neben dem niederländischen Nationalspieler Dani Baijens, der nun beim HSV Hamburg spielt und Kreisläufer Jan Brosch, der für den TBV Lemgo Lippe aufläuft, verabschiedeten sich auch sieben weitere Spieler vom ASV Hamm-Westfalen. Doch auch einige Neuzugänge begrüßten die Hammer in ihren Reihen. Unter den neuen Spielern befindet sich beispielsweise der Ex-RECKE Mait Patrail und der momentane Toptorschütze des Teams Savvas Savvas, der das Trikot des ASV bereits von 2016 bis 2017 trug. Zwischen den beiden Teams gab es bis dato lediglich ein Aufeinandertreffen – und zwar in der Hinrunde der laufenden Spielzeit. Dabei gelang es den Hammern beim 29 : 29-Unentschieden gegen DIE RECKEN einen Punkt in heimischer Halle zu behalten. Momentan belegt der ASV den letzten Platz und ist damit enorm vom Abstieg bedroht. Gerade einmal fünf Punkte aus den bisherigen 21 Partien stehen auf der Haben-Seite der Hammer. Neben dem Remis gegen DIE RECKEN, führten Siege gegen Göppingen und Mitaufsteiger Gummersbach zum momentanen Punktestand des nordrhein-westfälischen Vereins. Noch stemmen sich die Westfalen gegen den Abstieg und erhoffen sich auf Grund des Punktgewinns im Hinspiel eine erfolgreiche Partie gegen DIE RECKEN. zu Gast in Hannover ASV HAMM-WESTFALEN NACH ÜBERRASCHUNGSSIEG MIT SELBSTVERTRAUEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=