4 EHF EUROPEAN LEAGUE MEN Season 2023/24 1 ich darf Sie heute zu unserem dritten Spiel in der Gruppenphase der European League begrüßen, welches wir ebenfalls, wie schon das Spiel gegen den polnischen Vertreter aus Zabrze, in der Swiss Life Hall bestreiten. Bei unserem zweiten Heimspiel in diesem Wettbewerb treffen wir heute auf den griechischen Verein AEK Athens HC. Momentan belegt Athen in der griechischen Liga den dritten Tabellenplatz. Nach der letzten Spielzeit stand das Team aus Griechenlands Hauptstadt an der Spitze der Tabelle und jubelte über die Meisterschaft. Auch Athen absolvierte bisher zwei Spiele in der Gruppenphase der European League. In ihrem Spiel gegen Górnik Zabrze mussten sich die Griechen deutlich mit 30 : 21 geschlagen geben. Bereits zur Halbzeit führten die Polen mit vier Toren und konnte diesen Vorsprung bis zum Ende weiter ausbauen. Das Heimspiel der Griechen gegen den HC Kriens-Luzern gestaltete sich dabei deutlich spannender. In der Partie begegnete Athen den Schweizern das gesamte Spiel über auf Augenhöhe und schaffte es zwischenzeitlich sogar eine drei-Tore-Führung zu behaupten. Die Crunchtime mündete dann schlussendlich in einem knappen 30 : 29-Erfolg für die Griechen. Bester Werfer in beiden Partien war der Rückraumrechte Patrik Martinovic, auf den wir in unserem heutigen Spiel, genauso wie auf Stipe Mandalinic, ein Auge haben müssen. Da wir das erste Mal auf die Athener treffen, müssen wir uns auf viele Eventualitäten einstellen und werden diese Partie in keinem Fall auf die leichte Schulter nehmen. Unser letztes Spiel in der European League bestritten wir gegen Górnik Zabrze. Mit Beginn der Partie übernahmen wir das Heft des Handelns und konnten uns bis zur Halbzeit eine deutliche 19 : 12-Führung erarbeiten. Im zweiten Durchgang ließen wir dann nichts mehr anbrennen und haben nach dem Abpfiff mit dem 34 : 28-Sieg zwei wichtige Punkte für uns beansprucht. Zu unserem letzten Bundesligaspiel haben wir den Rekordmeister aus Kiel in Hannover empfangen. Nachdem die Norddeutschen schnell das erste Tor der Partie warfen und somit das erste und einzige Mal in Front lagen, konnten wir uns bis zur zwölften Minute auf 10 : 4 absetzen. Bis zur Halbzeit gelang es den Zebras aber auf 20 : 17 zu verkürzen. Im zweiten Durchgang entwickelte sich zunächst ein offener Schlagabtausch, bei dem es in der 37. Minute 22 : 22 stand. In der Folge gelang es uns über eine starke Abwehr mit einem gut aufgelegten Dario Quenstedt im Tor mit 36 : 33 gegen den amtierenden Deutschen Meister zu gewinnen und die beiden Punkte in unserer stimmungsgeladenen RECKEN- Festung zu behalten. Auch heute wollen wir die beiden Punkte in der European League in Hannover für uns behaupten und im internationalen Wettbewerb weiterhin ungeschlagen bleiben. Dazu werden wir die Swiss Life Hall gemeinsam mit Ihrer lautstarken Unterstützung wieder in eine wahre Handball-Festung verwandeln. Genau wie im letzten Spiel freuen wir uns auch heute wieder auf eine atemberaubende Atmosphäre von den Rängen in unserer alten Wirkungsstätte. Ich wünsche Ihnen ein spannendes Spiel und gute Unterhaltung! Ihr Sven-Sören Christophersen (sportlicher Leiter) Sehr geehrte Partner und Sponsoren, liebe RECKEN-Freunde, Vorwort Herausgeber (V.i.S.d.P.) TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Expo Plaza 7 30539 Hannover info@die-recken.de www.die-recken.de Redaktion TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Fotos TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH, Lars Kaletta, Florian Petrow, Oliver Vosshage, Jan Günther und Thomas Bork Anzeigen MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG Druck MADSACK Mediengruppe August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover Konzept und Gestaltung C&D Communication GmbH Hannoversche Straße 60 38116 Braunschweig www.concept-design.de IMPRESSUM
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=