8 EHF EUROPEAN LEAGUE MEN Season 2023/24 1 AEK Athens HC gastiert Während DIE RECKEN ihre ersten beiden Spiele in der Gruppenphase der European League gewinnen konnten, musste sich AEK Athens HC mit 30 : 21 gegen Górnik Zabrze geschlagen geben, holte sich dann aber zu Hause gegen den HC Kriens-Luzern beim knappen 30 : 29-Erfolg die ersten beiden Punkte. Die Niedersächsischen Spitzenhandballer entschieden ihr Duell gegen die Polen zuletzt mit 34 : 28 in der Swiss Life Hall für sich. Unter dem Namen Athlitiki Enosi Konstantinoupoleos, kurz AEK, Athens HC wurde der griechische Verein im Jahr 1924 gegründet. Die ersten Sportarten waren hier damals Fußball, Basketball und Leichtathletik. Nachdem sich das Angebot über die Jahre hinweg immer weiter vergrößerte, gibt es seit 2005 auch eine Handballsparte, die ihren Platz im Verein gefunden hat. Bereits in der Saison 2007/08 waren die Griechen im EHF Cup auf internationalem Hallenboden vertreten, ehe sie mit dem griechischen Pokal im Jahr 2009 den ersten Titel der noch jungen Vereinsgeschichte holten. Zwei Jahre später gelang es Athen dann auch die griechische Meisterschaft zu gewinnen. Nach weiteren nationalen Titeln endete die bis dato wohl erfolgreichste Saison der Griechen 2021 mit dem Triple aus dem Sieg des European Cup, der griechischen Meisterschaft und des griechischen Pokals. Durch den Titelgewinn auf internationaler Ebene hatte man sich bereits für die Saison 2021/22 für die European League qualifiziert. In der vergangenen Spielzeit beendete Athen die Saison an der Spitze der griechischen Meisterschaft und ist nun erneut auf dem europäischen Handballboden vertreten. Nach der letzten Spielzeit hat sich einiges im Kader des amtierenden griechischen Meisters getan. Ganze zehn Abgänge mussten verkraftet werden. Dem gegenüber stehen allerdings auch sieben Neuzugänge bei Athen. Unter den neuen Gesichtern befindet sich unter anderem Krzysztof Komarzewski, der bei seinem vorherigen Verein Orlen Wisła Płock bereits Erfahrungen in der Champions League sammeln konnte. Auch Igor Žabic gehört nun zum Kader von Athen und wechselte vom schweizerischen Meister Kadetten Schaffhausen nach Griechenland. Im September hat Dragan Ðukic als Trainer das Ruder an der Seitenlinie von Athen übernommen. Zu den Stars des Teams gehört neben dem belarussischen Torhüter Ivan Matskevich der Kroate Stipe Mandalinic. Beide waren schon im internationalen Handball unterwegs und konnten so Erfahrungen sammeln. In der aktuellen Spielzeit steht Athen nach fünf absolvierten Spielen auf dem dritten Tabellenplatz der griechischen Liga und entschied alle diese Partien für sich. Damit rangieren die Griechen hinter A.S.E. Douka und Olympiacos SFP. Auch in der Gruppenphase der European League belegt Athen nach einem Sieg und einer Niederlage momentan den dritten Platz und wird die Niedersächsischen Spitzenhand- baller heute fordern, um weitere wichtige Punkte zu sammeln. GRIECHEN WOLLEN PUNKTE IN HANNOVER EINFAHREN bei den RECKEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=