multimediaPDF RECKEN BOTE Gornik Zabrze 141023

4 EHF EUROPEAN LEAGUE MEN Season 2023/24 1 Herausgeber (V.i.S.d.P.) TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Expo Plaza 7 30539 Hannover info@die-recken.de www.die-recken.de Redaktion TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Fotos TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH, Lars Kaletta, Florian Petrow, Oliver Vosshage, Jan Günther und Thomas Bork Anzeigen MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG Druck MADSACK Mediengruppe August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover Konzept und Gestaltung C&D Communication GmbH Hannoversche Straße 60 38116 Braunschweig www.concept-design.de IMPRESSUM ich darf Sie heute zu unserem ersten Heimspiel in der Gruppenphase der European League in unserer altbekannten Spielstätte in der Swiss Life Hall begrüßen. Dabei treffen wir auf den polnischen Verein Górnik Zabrze, der uns mit Sicherheit einiges abverlangen wird. Nichtsdestotrotz oder gerade deshalb blicken wir mit viel Vorfreude auf das Spiel und freuen uns, dass wir unsere Handballregion auf der internationalen Bühne vertreten dürfen. In der ersten polnischen Liga belegt Zabrze hinter Barlinek Industria Kielce und Orlen Wisła Płock momentan den dritten Tabellenplatz. Auch nach der letzten Spielzeit waren es lediglich diese beiden Mannschaften, die in der Abschlusstabelle vor unserem heutigen Gegner landeten. Genau wie wir absolvierten auch die Polen in der vergangenen Woche ihr erstes Spiel in der diesjährigen Gruppenphase der European League. Dabei trafen sie in heimischer Halle auf die Mannschaft von AEK Athen, die sie deutlich mit 30 : 21 bezwungen haben. Nachdem die Gäste aus Griechenland zunächst mit 1: 0 in Führung gingen, wendete sich das Blatt schnell und Zabrze lag zur Halbzeit bereits mit 16 : 12 in Front. Auch im zweiten Durchgang ließen die Polen nichts mehr anbrennen und bauten ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf neun Tore aus. In der polnischen Liga stellt Zabrze mit ihrem Rückraumlinken Taras Minotskyi, den momentan besten Torschützen, der auch im ersten Gruppenspiel gegen Athen mit acht Treffern der beste Werfer seines Teams war. Da wir am heutigen Tag das erste Mal auf die Mannschaft von Trainer Tomasz Strząbała treffen, wird es mit Sicherheit ein schweres und spannendes Spiel. Die Jungs sind hoch motiviert, um die ersten internationalen Punkte der laufenden Saison in der RECKEN-Festung zu holen. In unserem ersten Gruppenspiel im schweizerischen Luzern setzten wir uns nach anfänglichen Schwierigkeiten am Ende deutlich mit 31 : 23 durch. Bis zur Halbzeit, in die es mit einem 13 : 13 ging, entwickelte sich allerdings zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Dabei stellte uns vor allem Andy Schmid mit seinen insgesamt acht Toren immer wieder vor Herausforderungen. Nachdem wir im zweiten Durchgang direkt den Treffer zum 14 : 13 erzielten, bauten wir uns bis zum Abpfiff eine souveräne Acht-Tore-Führung auf und konnten so die ersten beiden Punkte in der Gruppenphase für uns beanspruchen. Beide Mannschaften sind erfolgreich in die European League gestartet und werden alles daransetzen, auch heute ungeschlagen zu bleiben. Wir wollen auch die Swiss Life Hall in eine wahre Handball-Festung verwandeln. Dafür brauchen wir heute Ihre Unterstützung. Nur so wird es uns gelingen, im internationalen Geschäft erfolgreich zu bestehen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die RECKEN-Festung in eine stimmungsgeladene Atmosphäre tauchen und uns die nächsten wichtigen Punkte in der European League sichern. Ich wünsche Ihnen ein spannendes Spiel und gute Unterhaltung! Ihr Sven-Sören Christophersen (sportlicher Leiter) Sehr geehrte Partner und Sponsoren, liebe RECKEN-Freunde, Vorwort

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=