22 RECKEN-BOTE | THW KIEL | SAISON 2023/2024 Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf aufbewahren und aufwärmen Du hast vielleicht schon mal gehört, dass Kohl nicht aufgewärmt, sondern nur frisch zubereitet verzehrt werden sollte, weil sonst der Nitratgehalt im Gemüse erhöht werden würde. Das trifft aber nur zu, wenn der Kohl sehr oft erhitzt wird. Daher kannst du beruhigt sein: Kohlsorten wie Grünkohl, Wirsing, Weiß- oder Spitzkohl können auch am Tag nach der Zubereitung noch einmal aufgewärmt werden. Wichtig ist, dass die Reste des Spitzkohl-Hack-Auflaufs direkt in eine verschließbare Dose umgefüllt und in den Kühlschrank gestellt werden. Länger als 24 Stunden sollte der Auflauf allerdings nicht gelagert werden. Das EDEKA-Rezept für RECKEN-Fans Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Spitzkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Spitzkohl in feine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. 2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark zugeben und 1 Minute anschwitzen. Kartoffeln, Kümmel, Thymian, Majoran und Paprikapulver hinzufügen. Alles gut mischen und mit Sahne ablöschen. 3. 200 ml Wasser zugeben und 7 Minuten köcheln lassen. Spitzkohl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne in eine ofenfeste Form geben, mit Mozzarella bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 20 bis 25 Minuten garen. 5. Schnittlauch abbrausen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. 6. Den Auflauf aus dem Ofen nehmen, auf Teller geben, mit Schmand und Schnittlauch garnieren. SIMON GADES TIPP: SPITZKOHL-AUFLAUF Zutaten für 4 Portionen: 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen 1 Spitzkohl 600 Kartoffeln, mehlig kochend 2 EL Rapsöl 400 g Rinderhack 2 EL Tomatenmark ½ TL Kümmel, gemahlen 1 TL Thymian 1 TL Majoran 1 TL Paprikapulver, geräuchert 200 g Sahne Salz und Pfeffer aus der Mühle 150 g Mozzarella, gerieben 1 Bund Schnittlauch 4 EL Schmand Noch mehr Rezeptideen gefällig? Dann schau doch mal in unserer großen Rezeptdatenbank vorbei unter https://www.edeka.de/rezepte/suche.jsp. Hier findest du über 4.000 EDEKA-Rezepte, darunter zahlreiche vegane Rezepte und tolle Kochtipps!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=