4 RECKEN-BOTE | THW KIEL | SAISON 2023/2024 BESONDERE KULISSE BEIM AUFEINANDERTREFFEN Die Länderspielpause ist vorbei und alle Nationalspieler sind zurück in Hannover. Mit dem THW Kiel haben die RECKEN direkt den nächsten Hochkaräter vor der Brust und dürfen sich dabei auf eine besondere Atmosphäre freuen. Während die Gäste unbedingt ihre nächsten Punkte einfahren wollen, um weiter oben mitzuspielen, geht es für die Niedersachsen darum, ihre gute Leistung aus dem Auswärtsspiel beim HSV Hamburg zu bestätigen. Der Saisonstart lief aus Sicht des THW alles andere als optimal. Bereits am vierten Spieltag mussten die Zebras ihre erste Niederlage hinnehmen. Umso schlimmer war es, dass dies ausgerechnet gegen den Dauerrivalen aus Flensburg passierte. Anschließend folgten weitere Niederlagen gegen die MT Melsungen, den SC Magdeburg und den SC DHfK Leipzig, wodurch die Kieler in der Tabelle aktuell mit 12 : 8 Punkten auf dem fünften Platz stehen. Im DHB-Pokal war nach einer Niederlage gegen die HSG Wetzlar ebenfalls bereits in der dritten Runde Schluss. Mit Siegen gegen FRISCH AUF! Göppingen sowie in der EHF Champions League gegen Paris Saint-Germain fand das Team von Trainer Filip Jicha vor der Länderspielpause allerdings zurück in die Erfolgsspur und möchte nun schnellstmöglich die nächsten Punkte einfahren, um die Chance auf weitere Titel zu wahren. Dafür verpflichteten die Verantwortlichen vor der Saison mit Elias Ellefsen á Skipagøtu ein vielversprechendes Talent, das keinerlei Eingewöhnungszeit brauchte. Der Spielmacher konnte in den ersten Spielen bereits mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen und wird den Kieler Fans in den nächsten Jahren sicherlich noch viel Freude bereiten. Auf den Abgang von Weltklasse-Torhüter Niklas Landin reagierte der THW mit der Verpflichtung von Vincent Gerard. Da der Franzose bereits seit Saisonbeginn jedoch verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht, holten die Kieler in Samir Bellahcene einen weiteren hochkarätigen Schlussmann, der Tomas Mrkva unterstützen wird. Zu den Leistungsträgern im Kader zählen Eric Johansson, Harald Reinkind, Nikola Bylik oder Domagoj Duvnjak. Am Kreis sind die Kieler mit Hendrik Pekeler, Patrick Wiencek und Petter Øverby glänzend besetzt und können sich auch auf den Außen-Positionen über die Unterstützung von Magnus Landin, Rune Dahmke oder Niklas Ekberg sicher sein. Nachdem DIE RECKEN in der Handball-Bundesliga einige unglückliche Niederlagen hinnehmen mussten, folgte vor der Pause der wichtige Auswärtserfolg in Hamburg. Die Niedersachsen lieferten sich ein packendes Duell mit den Hanseaten und stehen dank des Sieges in der Tabelle aktuell auf dem achten Platz. Allerdings ist die Tabellensituation in dieser Spielzeit enger als je zuvor, sodass man sich niemals ausruhen darf. In der EHF European League sind DIE RECKEN dagegen noch makellos und stehen in ihrer Gruppe verlustpunktfrei auf dem ersten Platz. Daher will die Mannschaft von Trainer Christian Prokop den Schwung vor der Pause mitnehmen und mit etwas Glück den deutschen Rekordmeister bezwingen. Der letzte Sieg gegen den THW Kiel liegt über fünf Jahre zurück, sodass es langsam mal wieder an der Zeit wäre. Über 7.800 Tickets hatten DIE RECKEN bereits Anfang der Woche verkauft und können sich daher auf eine lautstarke Kulisse bei diesem Handball-Leckerbissen freuen. RECKEN wollen Zebras bezwingen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=