multimediaPDF RECKEN BOTE TVB Stuttgart DHB-Pokal 2022

48 RECKEN-BOTE | TBV LEMGO LIPPE | SAISON 2022/2023 SONDERAUSGABE DIE HELDEN-ZEITUNG | SAISON 2022/2023 DAS SPIEL WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON Kaum ist die Länderspielpause vorbei, stehen für DIE RECKEN wichtige Aufgaben im DHB-Pokal sowie der Handball-Bundesliga an. Den Auftakt macht das Duell gegen den TVB Stuttgart in der zweiten Runde des Pokals. Die Gäste fanden mit null Punkten aus den ersten fünf Spielen nur mühsam in die neue Spielzeit, konnten allerdings TVB STUTTGART WILL SCHWUNG MITNEHMEN ALLE BEGEGNUNGEN DER AKTUELLEN RUNDE IM DHB-POKAL FINDEN SIE HIER: WIR BEGRÜSSEN DEN MTV AUHAGEN Mehr auf Seite 8 „Wild Boys“ Verein in Hannover zu Gast des Spieltages Der MTV Auhagen, gegründet 1911, ist kein reiner Handballverein. Der Bereich Handball bildet neben dem Turnen, dem Tennis und Badminton eine eigene Sparte. In dieser haben wir rund 160 Mitgliederinnen und Mitglieder. … Sonderausgabe zum DHB-Pokal TVB Stuttgart – 20.10.2022 Ein neues Pokal-Abenteuer beginnt Mehr auf Seite 3 den ersten Schritt machen RECKEN wollen zuletzt mit zwei Siegen die Kehrtwende einleiten. Im Pokal gelten bekanntlich seine eigenen Gesetze, sodass auch heute ein umkämpftes Spiel gegen einen unangenehmen Gegner erwartet werden darf. … Mehr auf Seite 4

ich darf Sie zum heutigen Pokalspiel gegen den TVB Stuttgart in der RECKEN-Festung begrüßen. Nach der spielfreien Nationalmannschaftswoche stehen für uns im Pokal und in der Liga direkt zwei schwierige Aufgaben an, die wir gemeinsam mit unseren heimischen Fans meistern wollen. Das Duell gegen Stuttgart eröffnet heute die neue Pokal-Saison. Für beide Teams zählt nur der Sieg und das damit verbundene Einziehen in die nächste Pokalrunde. Wir dürfen uns daher auf ein umkämpftes Spiel einstellen. Der TVB hat mit fünf Niederlagen zum Start nur mühsam in die neue Spielzeit gefunden, sodass die Verantwortlichen früh reagierten und mit Michael Schweikardt einen neuen Trainer installiert haben. Kurz darauf konnten die Schwaben gegen Lemgo und den BHC die ersten Siege verzeichnen, sodass der Verein inzwischen in der neuen Saison angekommen ist und sicherlich das Potenzial hat, einen Platz im sicheren Mittelfeld zu belegen. All das ist heute allerdings weniger von Bedeutung, da nur ein Sieg die nächste Pokalrunde möglich macht. In keinem Wettbewerb braucht es weniger Spiele, um einen Titel zu gewinnen, wodurch der DHB Pokal jährlich eine spannende Abwechslung zum Ligaspielbetrieb darstellt. Mit nur drei Siegen hat man außerdem die Chance, beim Final4 in Köln mitzuspielen, was eine zusätzliche Motivation für jede Mannschaft sein sollte. Wir konnten uns bereits dreimal für das Event, allerdings noch in Hamburg, qualifizieren und wissen daher sehr gut, was für eine besondere Atmosphäre an diesem Wochenende herrscht. Liebe RECKEN-Fans, Partner und Sponsoren, liebe RECKEN-Freunde, Herausgeber (V.i.S.d.P.) TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Expo Plaza 7 30539 Hannover info@die-recken.de www.die-recken.de Redaktion TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Fotos TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH, Lars Kaletta, Florian Petrow, Oliver Vosshge, Jan Günther und Thomas Bork Anzeigen MADSACKMedien Hannover GmbH & Co. KG Druck MADSACK Mediengruppe August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover Konzept und Gestaltung C&D Communication GmbH Hannoversche Straße 60 38116 Braunschweig www.concept-design.de Vor Nach der Länderspielpause ist es unser Ziel, schnell wieder gemeinsam als Team in unseren Rhythmus zu finden. Gleich acht Spieler waren in der vergangenen Woche mit ihren Nationen unterwegs, sodass ein richtiges Training nur mit Unterstützung des Perspektivkaders möglich war. Umso wichtiger wäre es, nun mit einem Erfolgserlebnis in die englische Woche zu starten und da weiterzumachen, wo wir vor der Pause aufgehört haben. Wir wollen heute alles reinhauen, um unserem Traum vom Final4 mit einem Sieg ein Stück näherzukommen. Dafür brauchen wir auch Ihre Unterstützung, die Sie mit unserem Team zu einer verschworenen Gemeinschaft und uns GEMEINSAM HEIMSTARK macht. Packen wir’s an! Ich wünsche Ihnen ein spannendes Spiel und gute Unterhaltung. Ihr Sven-Sören Christophersen (Sportlicher Leiter) wort 2 RECKEN-BOTE | TVB STUTTGART | SAISON 2022/2023

3 NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE EIN NEUES POKAL-ABENTEUER BEGINNT Nachdem der Großteil der RECKEN-Mannschaft in der vergangenen Woche noch mit den jeweiligen Nationalteams unterwegs war, geht es in dieser Woche bereits mit zwei wichtigen Aufgaben weiter. Die Niedersachsen treffen in der zweiten Runde des DHB-Pokals auf den TVB Stuttgart, der nach schlechtem Saisonstart zuletzt mit zwei wichtigen Siegen aufhorchen lassen konnte. Bereits zwei Tage später kommt dann der TBV Lemgo Lippe zum Liga-Duell in die RECKEN-Festung. In den vergangenen Jahren gaben DIE RECKEN im DHB-Pokal stets eine gute Figur ab. So gelangen den Niedersachsen von 2017-2019 gleich drei Final4-Teilnahmen in Folge. Im Jahr 2018 schaffte es die TSV Hannover-Burgdorf sogar bis ins Finale, musste sich am Ende aber bitter den Rhein-Neckar Löwen geschlagen geben. Auch wenn es für den ganz großen Coup bisher noch nicht gereicht hat, sorgten DIE RECKEN in den Runden davor immer wieder mal für große Überraschungen gegen vermeintliche Spitzenteams. Im Achtelfinale der vergangenen Spielzeit war die Mannschaft von Trainer Christian Prokop gegen den THW Kiel ebenfalls kurz davor. Niedersachsens Spitzenhandballer lieferten dem deutschen Rekordmeister über 60 Minuten ein Duell auf Augenhöhe, sodass der Sieger erst in der Verlängerung ermittelt werden konnte. Die Zebras entschieden die Begegnung am Ende knapp für sich und gewannen später im Finale gegen den SC Magdeburg letztendlich auch den DHB-Pokal. Durch den im letzten Jahr neueingeführten Pokal-Modus hat man als BundesligaTeam mit nur drei Siegen aus drei Spielen die Chance, an einem der größten Events im europäischen Club-Handball teilzunehmen, sodass der Ehrgeiz Jahr für Jahr bei allen Mannschaften groß ist. Daher dürfen sich DIE RECKEN auch sicher sein, dass die bisherigen Bundesliga-Ergebnisse beim heutigen Duell von keiner Bedeutung sind und letztendlich in einem Pokal-Spiel entscheiden wird, wer den Sieg mehr will. Dazu kommt, dass der TVB Stuttgart nach anfänglichen Schwierigkeiten nun endgültig zu seiner Form gefunden hat und mit Siegen gegen den TBV Lemgo Lippe und Bergischen HC überzeugen konnte. Dennoch können DIE RECKEN nach dem guten Saisonstart mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen antreten, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass es ein Heimspiel ist. In eigener Halle mussten sich die Niedersachsen im bisherigen Saisonverlauf lediglich dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt geschlagen geben. Spitzenteams, gegen die man normalerweise keine Punkte einplant. Daher geht es für die Mannschaft von Trainer Christian Prokop heute gegen den TVB Stuttgart darum, den Schwung aus den vergangenen Spielen trotz kurzer Unterbrechung mitzunehmen und mit einem Sieg den ersten Schritt im diesjährigen DHB-Pokal zu machen. RECKEN wollen den ersten Schritt machen

4 RECKEN-BOTE | TVB STUTTGART | SAISON 2022/2023 TVB STUTTGART WILL SCHWUNG MITNEHMEN Kaum ist die Länderspielpause vorbei, stehen für DIE RECKEN wichtige Aufgaben im DHB-Pokal sowie der Handball-Bundesliga an. Den Auftakt macht das Duell gegen den TVB Stuttgart in der zweiten Runde des Pokals. Die Gäste fanden mit null Punkten aus den ersten fünf Spielen nur mühsam in die neue Spielzeit, konnten allerdings zuletzt mit zwei Siegen die Kehrtwende einleiten. Im Pokal gelten bekanntlich seine eigenen Gesetze, sodass auch heute ein umkämpftes Spiel gegen einen unangenehmen Gegner erwartet werden darf. Der 1898 gegründete Handballverein aus Bittenfeld, der erst 2012 nach Stuttgart umzog, ist seit acht Jahren Mitglied der ersten Handball-Bundesliga. In der noch jungen Saison 22/23 musste Stuttgart, dessen Mannschaft auch ,,Wild Boys‘‘ genannt wird, sich bislang mit nur zwei Siegen zufriedengeben. Die einzigen zwei Saisonsiege feierte der TVB Stuttgart gegen den TBV Lemgo Lippe (32 : 28) und gegen den Bergischen HC (27 : 26) in der eigenen heimischen Halle. Die anderen sechs Spiele in der Handball-Bundesliga verloren die Stuttgarter, meist sogar deutlich. Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass darunter mit Kiel, Berlin und den Rhein-Neckar-Löwen drei Topteams zu den bisherigen Gegnern gehörten. Zu den wichtigsten Spielern zählen besonders die beiden Torhüter. Mit Silvio Heinevetter und Miljan Vujovic haben die ,,Wild Boys‘‘ ein erfahrenes Duo auf dieser Position. Silvio Heinevetter, der letzte Saison noch bei der MT Melsungen spielte, ist mit über 200 Länderspielen für Deutschland wohl der prominenteste Name im Kader der Gäste. Der Rückraumspieler Adam Lönn sticht mit 33 Toren in der laufenden Saison als bester Torschütze heraus. Außerdem ist die LinksaußenPosition mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Patrick Zieker und Neuzugang Daniel Fernandez, der erst kürzlich für die spanische Nationalmannschaft nominiert wurde, gut besetzt. Auf der Trainer-Position gab es erst kürzlich einen Umbruch. Roi Sanchez, der auch auf eine RECKEN-Vergangenheit zurückblicken kann, wurde nach fünf sieglosen Spielen entlassen. Mit Michael Schweikardt sprang ein ehemaliger Spieler ein, der die Mannschaft vorerst bis zum Saisonende führen wird. In den bisherigen Duellen sprachen die Ergebnisse besonders in den Heimspielen immer für DIE RECKEN. Bei den sieben Heimspielen der TSV Hannover-Burgdorf konnte der TVB Stuttgart bislang nicht ein einziges Mal gewinnen. Die Gesamtbilanz ist ebenfalls positiv für die Niedersachsen, die neun von 14 Spielen für sich entscheiden konnten. In den übrigen fünf Aufeinandertreffen gewannen die Stuttgarter dreimal und zweimal nahmen beide Teams einen Punkt mit. Dennoch werden die Karten vor der heutigen Partie neu gemischt, sodass man sich als Zuschauer sicherlich auf einen spannenden Pokal-Fight freuen darf. „Wild Boys“ in Hannover zu Gast

NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 5 Trainer Christian Prokop Co-Trainer Heiðmar Felixson Betreuer Arno Beker Guido Sander Physiotherapeut Johannes Bode Athletik-Trainer Timm Kostrzewa Mannschaftsärzte Dr. Marcus Schönaich Dr. med. Dirk Stach Dr. med. Jan Luebbersmeyer Geschäftsführer Eike Korsen Sportlicher Leiter Sven-Sören Christophersen Maskottchen Hektor Unsere Helden DIE RECKEN NR. POS. VORNAME NAME NATION GEB.JAHR GEWICHT GRÖSSE 1 TW Domenico Ebner GER/ITA 26.04.94 96 kg 192 cm 21 TW Dario Quenstedt GER 22.09.89 103 kg 193 cm 2 RR Branko Vujovic MNE 29.04.98 94 kg 197 cm 4 KM Bastian Roscheck GER 24.02.91 93 kg 190 cm 8 RM Veit Mävers GER 03.12.00 95 kg 191 cm 10 RR Renars Uscins GER 29.04.02 96 kg 188 cm 14 KM Evgeni Pevnov GER 13.02.89 114 kg 198 cm 18 RL Filip Kuzmanovski MKD 03.07.96 98 kg 196 cm 19 RA Marius Steinhauser GER 06.02.93 83 kg 187 cm 22 RM/RL Marian Michalczik GER 01.02.97 100 kg 189 cm 23 RL Uladzislau Kulesh BLR 28.05.98 98 kg 206 cm 26 RM/RL Jonathan Edvardsson SWE 07.04.97 95 kg 190 cm 28 RA Maximilian Gerbl CH 25.06.95 78 kg 180 cm 42 RL Martin Hanne GER 12.05.01 95 kg 193 cm 44 KM Ilija Brozovic CRO 26.05.91 115 kg 197 cm 54 KM Justus Fischer GER 06.02.03 105 kg 194 cm 56 LA Hannes Feise GER 05.06.96 93 kg 200 cm 74 LA Vincent Büchner GER 30.05.98 76 kg 179 cm

6 RECKEN-BOTE | TVB STUTTGART | SAISON 2022/2023 Unser Gegner PRÄSENTIERT VON: BETONDEMONTAGE TVB Stuttgart NR. POS. VORNAME NAME NATION GEB. GEWICHT GRÖSSE 12 TW Silvio Heinevetter GER 21.10.84 100 194 16 TW Miljan Vujovic SLO 27.08.00 110 196 3 RM Max Häfner GER 13.05.96 83 183 5 RA Jorge Serrano Villalobos ESP 30.06.97 80 180 6 LA Daniel Fernandez ESP 28.03.01 71 176 7 RM Egon Hanusz HUN 25.09.97 84 177 8 RL Nico Schöttle GER 02.08.03 106 201 11 RL Adam Lönn SWE 02.08.91 100 195 17 KM Samuel Röthlisberger CHE 15.08.96 106 198 19 KM Fynn Nicolaus GER 30.07.03 104 194 20 RR Jan Luca Mauch GER 28.06.03 85 188 23 RR Jan Forstbauer GER 17.04.92 95 190 24 RM Andri Már Rúnarsson ISL 21.08.02 85 187 25 LA Patrick Zieker GER 13.12.93 84 186 27 RR Jerome Müller GER 15.10.96 89 186 30 RA Sascha Pfattheicher GER 28.08.97 71 183 54 KM Oscar Bergendahl SWE 08.03.95 108 192 55 RL Ivan Sliskovic CRO 23.10.91 93 194 Trainer Roi Sánchez Co-Trainer Vicente Alamo Athletiktrainer Steffen Hepperle Physio Frank Jakschitz Zeugwart Klaus Schebek Geschäftsführer Jürgen Schweikardt

NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 7 HIER GEHT’S ZUR HEUTIGEN MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG DIE AUFSTELLUNG WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON Fanartikel des Tages Präsentiert von: 5 10 SPIELERTASSEN

8 WIR BEGRÜSSEN DEN MTV AUHAGEN WIR BEGRÜSSEN DEN RC TAUBE HANNOVER Der MTV Auhagen, gegründet 1911, ist kein reiner Handballverein. Der Bereich Handball bildet neben dem Turnen, dem Tennis und Badminton eine eigene Sparte. In dieser haben wir rund 160 Mitgliederinnen und Mitglieder. Aktuell bilden zwei Damen-, zwei Herren- und sechs Jugendmannschaften den Spielbetrieb. Die Jugendmannschaften sind aufgeteilt in Minis, mE-Jugend, mD-Jugend, w und mC-Jugend sowie mB-Jugend. Bei den Herren bildet der MTV Auhagen seit dieser Saison eine Mannschaftsspielgemeinschaft mit dem VfL Stadthagen und im Jugendbereich starten die Teams als JSG Auhagen/Stadthagen. Die Zusammenarbeit im Jugendbereich besteht bereits seit längerem und wurde notwendig, aufgrund von Mangel an handballbegeisterten Kids, fehlenden Hallenzeiten und Trainern/Funktionären im Ehrenamt. Die erste Damenmannschaft spielt in der Landesliga und steht aktuell nach drei Siegen und einer Niederlage auf dem 4. Platz. Die Herren müssen sich in der Regionsoberliga beweisen und befinden sich nach zwei Siegen auf dem zweiten Platz. Beim MTV Auhagen steht eher der Breitensport im Vordergrund. Jedem der Lust an Bewegung und Spaß am Mannschaftssport hat, die Möglichkeit zu geben mitzumachen, ist uns sehr wichtig. Bereits seit sechs Jahren hat der MTV Auhagen eine Kooperation mit der GrundWir sind der einzige verbliebende Radsportverein in der Region Hannover, der seit 1932 aktiv Radball spielt. Auf unserer Erfolgsliste ist alles zu finden, was im Radball zu erreichen ist: Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger, Europa Cupsieger und Zweiter bei der Weltmeisterschaft. Wir sind der ruhmreiche RC Taube! Aktuell haben wir fünf Teams im Elitebereich am Start. Unser Top-Team spielt in der Oberliga und ist einer der Favoriten für den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Zwei Teams spielen eine Klasse tiefer in der Verbandsliga und zwei weitere Teams sind in der Landesliga aktiv. Im Jugendbereich sind wir mit unseren Nachwuchsradballer in der U19 vertreten. D.h. für den Nachwuchsbereich suchen wir Talente, die Spaß an einer ausgewöhnlichen Sportart haben. Wir sind ein Haufen begeisterter Radsportfreundew und suchen DICH! Wenn Du den Radsport mal auf einer ganz besonderen Art erleben willst, dann schau mal bei uns vorbei. Wir sind dienstags ab 17:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Goetheplatz zu finden. Die Turnhalle befindet sich in der Goethestraße 42a, das ist das Gebäude in zweiter Reihe rechts neben dem Eichamt. Reglement Zweier-Radball (Auszug) Das Spielfeld ist international genormt: 14 Meter lang und 11 Meter breit. Es ist von einer 30cm hohen Schrägbande eingefasst. Die Mannschaft besteht aus zwei Spielern: Torwart und Feldspieler, wobei auch der Torhüter im Feld spielen darf und umgekehrt. Die Spielzeit beträgt zweimal sieben Minuten. Halbzeitpause bei Seitenwechsel max. 2 Minuten. Junioren spielen zweimal 6 Minuten – Jugend/Schüler zweimal 5 Minuten. Der Ball hat Kugelform, ist aus Stoff gefertigt und hat einen Durchmesser von Vereine des Spieltages schule in Sachsenhagen. Im Rahmen des Ganztagsprogramms gibt es für mehrere Altersstufen eine Ballsport-AG, in der den Kindern der Umgang mit dem Ball näher gebracht wird, um sie so für den Handballsport zu begeistern und sie so als neue Mitglieder zu gewinnen. Stolz ist der Verein auf den Schiedsrichterkameraden N. Schöttelndreier, der gemeinsam mit seinem Partner M. Herrmann von der TSG Emmerthal den Sprung in den DHB-Perspektivkader geschafft hat. Bereits sein Vater war für den MTV Auhagen als Schiedsrichter lange Jahre unterwegs und hat diese Begeisterung an seinen Sohn weiter gegeben. 17 - 18 cm und muss ein Gewicht zwischen 500 und 600 Gramm. haben. Seine Geschwindigkeit erreicht bei Freischlägen über 70 km/h. Das Tor ist 2 Meter hoch und ebenso breit. Gespielt wird der Ball durch Schläge mit dem Rad. Der Torwart darf in seinem Strafraum auch die Hände zur Ballabwehr benutzen. Ein 4 Meter Strafstoß wird verhängt, bei Vergehen im eigenen Strafraum bzw. bei groben Regelverstößen, außerhalb des Strafraums. Andere Regelübertretungen außerhalb des Strafraums werden mit Freischlägen geahndet. Bei Bodenberührung während des Spiels mit Fuß oder Körper, ist der betreffende Sportler erst wieder spielberechtigt, wenn er die Toraußenlinie des eigenen Gehäuses überquert hat. Radball, das heißt perfekte Kontrolle über das Sportgerät. Dynamik, Geschwindigkeit, Power, Ehrgeiz und die absolute Harmonie mit dem Partner. Altersklassen: Einteilung der Ligen: bis 10 Jahren U11 1. Bundesliga bis 12 Jahren U13 2. Bundesliga bis 14 Jahren U15 Oberliga bis 18 Jahren U19 Verbandsliga ab 18 Jahren Elite Landesliga Kontakt: www.rc-taube.de Jugendwart: Tristan Vollbrecht Tel.: 0151 25002614 1. Vorsitzender: Michael Vollbrecht Tel.: 0151 51157089 RECKEN-BOTE | TVB STUTTGART | SAISON 2022/2023

NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE J E T Z T A U C H O N L I N E L E S E N WWW.DIE-RECKEN.DE vs. TBV Lemgo Lippe Sa. 22.10.2022 um 19:05 Uhr in der ZAG Arena vs. HC Erlangen Do. 03.11.2022 um 19:05 Uhr in der ZAG Arena WICHTIGE SCHRITTE IN RICHTUNG EM UND WM Insgesamt acht RECKEN waren in der vergangenen Woche mit ihren Nationalteams unterwegs. Max Gerbl, Filip Kuzmanovski, Koray Ayar, Branko Vujovic und Domenico Ebner haben mit ihren Nationen die ersten Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2024 absolviert. Dagegen standen für Justus Fischer und Renars Ušcins mit der deutschen U21-Nationalmannschaft zwei Testspiele gegen Portugal an, um sich weiter auf die anstehende Weltmeisterschaft 2023 im kommenden Sommer vorzubereiten. Vlad Kulesh hat in der vergangenen Woche ebenfalls einen Lehrgang mit der weißrussischen Nationalmannschaft absolviert. Gleich drei RECKEN konnten mit ihren Teams zwei Siege feiern und führen nun mit 4 : 0 Punkten ihre Gruppen an. Max Gerbl und die Schweiz mussten zwar lange zittern, konnten am Ende aber dennoch knappe Siege gegen Georgien (24 : 23) und Litauen (27 : 26) einfahren. Viel deutlicher wurde es dagegen bei Branko Vujovic und Filip Kuzmanovski. Vujovic sicherte sich mit Montenegro souverän die Punkte gegen Kosovo (29 : 20) und Bosnien-Herzegowina (36 : 25). Filip RECKEN international Kuzmanovski gewann mit Nordmazedonien erst gegen Luxemburg (38 : 24), dann gegen die Türkei (36 : 27) um seinen RECKEN-Mitspieler Koray Ayar, der bereits wenige Tage zuvor sein erstes Länderspiel machte. Allerdings musste die Türkei sich auch dort gegen Portugal deutlich geschlagen geben (27 : 44). Weniger erfolgreich lief die Woche auch für Domenico Ebner zusammen mit den Italienern, die Niederlagen gegen Polen (23 : 30) und Frankreich (29 : 40) hinnehmen mussten. Die deutsche U21-Nationalmannschaft konnte in den Testspielen gegen Portugal weitere wichtige Schritte Richtung Heim-WM machen. Auf einen knappen Erfolg (34 : 32) folgte drei Tage später eine Niederlage in Odemira (27 : 29). DIE RECKEN waren durch Justus Fischer und Renars Ušcins vertreten, die sich über die Spiele drei und fünfmal in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Gesamtbilanz von Trainer Martin Heuberger fiel positiv aus: „Insgesamt können wir ein positives Fazit ziehen. Wir hatten vier gute Trainingseinheiten in Großwallstadt, um die sechs neuen Spieler im Vergleich zur EM zu integrieren. Man hat dann gesehen, dass die Mannschaft sehr schnell zusammenwächst und dass wir auf allen Positionen Alternativen haben. Dass stimmt uns optimistisch für die Zukunft.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=