multimediaPDF RECKEN BOTE Achtelfinale DHB-Pokal SG Flensburg-Handewitt 13.11.2024

NEUES AUS DER FESTUNG | WWW.DIE-RECKEN.DE 19 RECKEN-NACHWUCHS UNTERLIEGEN IM TOPSPIEL SOLARSERVICE NORDDEUTSCHLAND HANDBALL-REGIONALLIGA BLEIBT SPANNEND Neues aus der RECKEN-Schmiede -Schmiede Energiegeladen im Spiel - Euer Photovoltaik-Partner aus Burgdorf! www.solarservice-norddeutschland.de 05136/97530 Bereits am Sonntag, den 2. Oktober stand das Spitzenspiel in der Regionalliga für die TSV Burgdorf II gegen die HSG Varel an. Der neue Tabellenführer aus Varel dominierte das Spielgeschehen über weite Strecken und setzte sich in der heimischen Halle mit 37 : 32 durch. Zur Halbzeit führte das Team aus dem Land- kreis Friesland bereits mit 17 : 14. Lediglich einmal während der Begegnung gelang es dem RECKEN-Nachwuchs, den Ausgleich zu erzielen: Thorge Lutze traf kurz nach dem Anpfiff zum 1 : 1. In der Folge konnte die HSG Varel durch einen 3 : 0-Lauf auf 4 : 1 erhöhen. Zwar gelang es Thorge Lutze und Niklas Gautzsch, den Rückstand auf 4 : 3 zu verkürzen, jedoch zeigte die Anzeigetafel kurze Zeit später ein 8 : 3 zugunsten der Gäste an. Jan Derk Janßen schaffte es, den Abstand auf sechs Tore beim Stand von 11: 5 zu erhöhen, etwa 18 Minuten nach Spielbeginn. Bis zur Pause gelang es den Burgdorfern den Rückstand auf 17 : 14 zu verringern, wobei Ole Koruk den letzten Treffer sechs Sekunden vor der Halbzeitsirene erzielte. Den zweiten Durchgang eröffnete Paul Heldermann mit seinem Treffer zum 17 : 15. Dennoch musste die U23 kurz darauf erneut abreißen lassen, konnte aber in der 47. Minute durch Moritz Diener erneut auf zwei Tore beim Stand von 27 : 25 heran- kommen. Beim 28 : 26 gelang es der Mannschaft unter der Leitung von Cheftrainer Pedro Alvarez, sich letztmals auf zwei Tore heranzutasten. Aufgrund mehrerer technischer Fehler und ungenutzter hochkarätiger Chancen gelang es jedoch nicht, die Aufholjagd erfolgreich abzuschließen. Hinzu kamen drei vergebene Siebenmeter, die schließlich zur 37 : 32-Niederlage führten. „Unser Problem lag heute in der Verteidigung. Uns fehlten die Torwartparaden, dazu ist es uns nicht gelungen die vielen Anspiele an den Kreis zu unterbinden. Da waren wir nicht beweglich genug“, äußert sich Trainer Pedro Alvarez im Anschluss an das Spitzenspiel. Trotz der Niederlage bleibt die Situation in der Regionalliga weiterhin spannend: Nach dem siebten Spieltag trennt die TSV Burgdorf II als Tabellenfünfter nur drei Punkte vom ersten Platz. Für die TSV Burgdorf spielten und trafen: Moritz Diener (5), Ole Kurok (5), Thorge Lutze (3), Niklas Gautzsch (6), Lasse Andresen, Leonard Zink (4), Nils Waterstrat, Johannes Thiel (2), Luis Rodriguez (2), Paul Heldermann (3), Renke Rohrweber (3), Moritz Klamm (3), Leander Pietsch. Foto: Thomas Hövetborn

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=