4 EHF EUROPEAN LEAGUE MEN Season 2023/24 1 ich darf Sie heute zu unserem letzten Heimspiel in der Gruppenphase der European League in der Swiss Life Hall begrüßen. Mit dem HC Kriens-Luzern reist dabei der amtierende Schweizer Pokalsieger nach Hannover und hat zudem mit Fabian Böhm einen ehemaligen RECKEN-Spieler mit an Bord, der sechs Jahre in unserem Trikot aktiv war. Momentan belegt Luzern den 4. Platz in der Gruppe B der European League. Nach den bisher vier absolvierten Spielen holten die Schweizer lediglich einen Punkt aus ihrer Partie gegen Górnik Zabrze in der letzten Woche. Während sich die Mannschaft von Fabian Böhm in der 23. Minute auf 13 : 10 abgesetzt hatte, kamen die Gäste aus Polen bis zur Halbzeit beim Stand von 15 : 14 wieder auf ein Tor heran. Im zweiten Durchgang gelang es Zabrze dann in Führung zu gehen. Doch die Schweizer erkämpften sich mit dem Wurf von Marin Šipic, der in dieser Partie auch der beste Torschütze für Luzern war, in der letzten Spielminute das 30 : 30-Unentschieden. Auch Andy Schmid, der viele Jahre bei den Rhein-Neckar Löwen in der Bundesliga sein Können unter Beweis stellte und uns somit kein Unbekannter ist, traf in diesem Spiel acht Mal. Im Hinspiel in Luzern, das wir mit 31: 23 für uns entschieden haben, machte er uns das Leben bereits als Torschütze und Vorlagengeber schwer. Trotz alldem dürfen wir uns in der Abwehr nicht ausschließlich auf den Mittelmann konzentrieren. Im letzten Spiel haben die Schweizer ihre Klasse als Mannschaft, als sich zehn Spieler in die Torschützenliste eingetragen haben, unter Beweis gestellt. Wir müssen also auf allen Positionen hellwach sein und sind darauf vorbereitet, dass Luzern heute alles geben wird, um den ersten Sieg in der Gruppenphase zu holen. In der letzten Woche haben wir uns derweil bereits unser Ticket für die Hauptrunde der European League erkämpft. Bei unserem 34 : 29-Sieg in Athen stand es zur Halbzeit noch 16 : 16. Nachdem sich der erste Durchgang also ausgeglichen gestaltete, entschieden wir das Spiel in der zweiten Hälfte dann souverän für uns. Auch gegen den TBV Lemgo Lippe konnten wir vergangenen Samstag einen 34 : 32-Sieg für uns einfahren. Dabei kamen die Ostwestfalen zunächst besser in die Partie und führten nach zehn Minuten mit 7 : 4. Allerdings gelang es uns schnell auf 8 : 8 auszugleichen, ehe wir uns bis zum Halbzeitpfiff auf ein zwischenzeitliches 17 : 14 absetzen konnten. Im zweiten Durchgang bekamen Ilija Brozovic und Vincent Büchner beide die Rote Karte zu sehen. Danach kamen die Lemgoer beim Stand von 26:26 zehn Minuten vor Schluss wieder in Schlagdistanz, sodass sich in der Crunchtime ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Am Ende setzten wir uns mit großem Willen und enormem Kampfgeist durch und konnten so beide Punkte in der RECKEN-Festung behalten. Obwohl unser Weiterkommen auf dem internationalen Hallenboden bereits sicher ist, werden wir heute wieder alles geben. Unser Ziel ist es, die Gruppenphase ungeschlagen zu beenden. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir heute wieder auf eine stimmungsgeladene Atmosphäre in der RECKEN-Festung. Dafür bedarf es Ihrer Unterstützung, auf die wir auch in unserem letzten Heimspiel der Gruppenphase setzen. Ich wünsche Ihnen ein spannendes Spiel und gute Unterhaltung! Ihr Sven-Sören Christophersen (sportlicher Leiter) Sehr geehrte Partner und Sponsoren, liebe RECKEN-Freunde, Vorwort Herausgeber (V.i.S.d.P.) TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Expo Plaza 7 30539 Hannover info@die-recken.de www.die-recken.de Redaktion TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Fotos TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH, Lars Kaletta, Florian Petrow, Oliver Vosshage, Jan Günther und Thomas Bork Anzeigen MADSACK Medien Hannover GmbH & Co. KG Druck MADSACK Mediengruppe August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover Konzept und Gestaltung C&D Communication GmbH Hannoversche Straße 60 38116 Braunschweig www.concept-design.de IMPRESSUM
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQwNjM=